Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Im Land von Paradiesschnäpper und Glanznektarvogel
Regina S. , reiste am 01.11.2019, Oman - Kostbarkeiten aus drei Kontinenten
Ich war begeistert: Von der Vielfalt und Schönheit der Vogelwelt im Oman, der unterschiedlichen und beeindruckenden Landschaften, die wir rund um Muscat, Salalah und Ras al Hadd, um nur einige zu nennen, erkunden konnten. Unsere beiden Fahrer haben alles gegeben, um uns durch unwegsames Gelände an die top Hotspots zu führen, die Tobi (Tobias Epple), unser Guide, dank seiner langjährigen Erfahrungen im Oman perfekt ausgesucht hat. Die Reise war super organisiert, und Tobias hat immer mit Witz und Humor die an sich schon sehr nette, harmonische und vogeltechnisch äußerst engagierte Gruppe zu einer gut gelaunten und sehr effektiven Einheit beim Auffinden der Vögel (204 Arten) zusammen geführt und damit diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Dir, Tobias, den Fahrern und Euch allen mein allerherzlichster Dank!
Detlef Malchow , reiste am 01.11.2019, Marokko im warmen Winter
Mein besonderer Dank geht an den Reiseleiter Jürgen Prell, der für eine ausgezeichnete Atmosphäre in unserer Gruppe gesorgt hat. Durch ihn haben wir unvergessliche Erlebnisse in Marokko gehabt. Das betrifft nicht nur die ornithologischen Leckerbissen, die er uns aufgrund seiner ausgezeichneten Kenntnisse der „Gefiederten“ und des Landes „serviert“ hat, sondern ebenso die Einblicke in Land und Leute. Durch die Kombination von Ornithologie und der Kultur des Landes hat die Reise einen besonderen Reiz bekommen. Die Unterkünfte in Agadir und Tiznit hat er sehr gut ausgesucht. Die Leiter der Pension in Agadir und des Hotels in Tiznit haben sich für uns und auch für mich persönlich viel Zeit genommen und uns Seiten von Marokko gezeigt, die nicht jeder Tourist sieht. Ich hatte Herrn Prell schon vor unserer Reise auf meine spezielle Wunschart, den Habichtsadler, „sensibilisiert“. Auch in dieser Hinsicht war die Reise für mich ein voller Erfolg. Wir haben an drei Tagen diesen Greif gesehen und auch hervorragende Fotos machen können. Ich kann Ihr Unternehmen und Herrn Jürgen Prell als Reiseleiter also nur loben und werde sie natürlich meinen Freunden und Bekannten empfehlen.
Sehr geeherter Herr Malchow, vielen Dank für Ihr ausfürliches Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie eine schöne Reise hatten und Ihre Wunschart mehrfach gesehen haben. Das ist wirklich toll! Ebenso freut es uns, dass Sie mit unserem Service und dem Reiseleiter sehr zufrieden waren. Das ist uns besonders wichtig. Herzliche Grüße, Ihr birdingtours-Team und Reiseleiter Jürgen Prell
Sehr gut organisierte Reise
Martin R. , reiste am 29.10.2019, Rhön: Kultur, Natur und Genuss
Leider waren die Vogelsichtungen wetterbedingt nur eingeschränkt. Vielleicht sollte doch ein anderer Monat in Betracht gezogen werden. Aber es war eine ausgezeichnete Gruppe von Vogelbeobachtern und ein exzellenter Reiseführer mit sehr viel Fachkompetenz!
Rhön 2019
Eva S. , reiste am 29.10.2019, Rhön: Kultur, Natur und Genuss
Eine schöne, informative und abwechslungsreiche Reise ins Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen. Natur und Kultur der Rhön werden gut vermittelt.
Sehr gut
Monika Hardegger , reiste am 26.10.2019, Herbstlicher Vogelzug in Nordgriechenland
Insbesondere die Leidenschaft und das Wissen des griechischen Vogelkunder Georgious Spiridakis waren sehr beeindruckend. Mit Roland Weber zusammen bildete er ein harmonisches und kompetentes Team, das sich wunderbar ergänzte.
Bestens empfehlenswert
Reinhart Leendertz , reiste am 24.10.2019, Elbe-Weser-Dreieck: Vogelvielfalt in Watt, Salzwiese, Marsch, Polder und Moor
Ankündigungen voll erfüllt
Außergewöhnliche Reise zu außergewöhnlichen Inseln
Ein birdingtours Gast , reiste am 15.10.2019, Azoren - Mehr als ein Hoch!
Rundum gelungene Reise - interessant auch wegen der besonderen Lage der Azoren, was auch spannende Tierbeobachtungen möglich machte.
Fantastische Woche
Judith Happ , reiste am 12.10.2019, Zum Kranichzug auf Darß und Zingst
Es war eine Woche voller umwerfender Eindrücke: allem voran natürlich die Kraniche - ob am Morgen über der Pension, beim abendlichen Anflug auf die Schlafplätze, was wir ausführlichst an mehreren Abenden von verschiedenen Standorten aus beobachten konnten, oder unter tagsüber auf den abgeernteten Maisfeldern, wo sie zu hunderten (tausenden?) zusammen mit Gänsen standen. Zudem ist diese wunderschöne Landschaft mit Seen, verschiedenen Wäldern, Dünen und der Ostsee so abwechslungsreich, dass wir auch viele, viele andere Arten, die meisten davon in aller Ruhe durchs Spektiv, beobachten konnten. Am einzigen Tag mit wirklich schlechtem Wetter hatte Stefan mindestens zwei Alternativangebote parat - auch die toll!
Unvergeßlich
Brigitte Emde , reiste am 12.10.2019, Zum Kranichzug auf Darß und Zingst
Diese Reise ist ein großartiges Erlebnis. Die wunderbaren Kraniche hautnah zu erleben, ihren Flügelschlag zu hören und deren Hauch zu spüren, da braucht es keine Worte. Hoch interessant waren auch die fachkundigen Erklärungen von Stefan zu Leben und Gewohnheiten dieser Vögel. Zu erwähnen ist auch die Beobachtung eines Eisvogels minutenlang in nächster Nähe, von vorne, von hinten, von der Seite, als ob er zu einem Casting gekommen wäre.
wunderbare kranichbeobachtungen mit sehr kompetenter und leidenschaftlicher betreuung
Angelika H. , reiste am 12.10.2019, Zum Kranichzug auf Darß und Zingst
wunderbare Gruppe und tolle ornithologische Begleitung, perfekter urlaub