Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund
Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Sonnige Tage an Chiemsee und Inn
Inge-Lore Pochert , reiste am 19.08.2017, Chiemsee und Unterer Inn
Die Reise war schön, der Reiseleiter kompetent und freundlich. Auch die Mitreisenden fügten sich zu einer netten Truppe. Schönes Wetter, schöne Beobachtungen. Auch die Unterkünfte waren beide gut. Das einzig Negative : Der Bergwanderweg "Almgenuss" war für mich kein wirklicher Genuss, er hätte als Schwierigkeitsgrad mehr als 1 Feder in Ihrer Reisebeschreibung verdient.
Und wieder eine wunderschöne Reise mit birdingtours!
Manfred Killius , reiste am 18.08.2017, Ostfriesland - Vogelzug an der Nordseeküste
Als Limikolen Fans kamen wir hier natürlich voll auf unsere Kosten. Es gab sehr viele Watvogelarten in zum Teil wirklich großen Schwärmen zu sehen. Toll war auch der Tag auf Norderney mit schönen Beobachtungen von Eiderenten, Kornweihe und Brandseeschwalben. Auf dieser interessanten und schönen Insel hätten wir es gerne auch noch 1-2 Tage länger aushalten können. Stefan Lilje leitete die Reise gewohnt souverän in seiner ruhigen und angenehmen Art und überzeugte wieder mit seiner Kompetenz bei der Vogelbestimmung und in der Botanik. Das Hotel war gut, sauber und das Essen reichlich und zufriedenstellend.
Ostfriesland - Vogelzug an der Nordseeküste
Thomas Gölzer , reiste am 18.08.2017, Ostfriesland - Vogelzug an der Nordseeküste
Schöne Reise. Nette Gruppe. Viele Eindrücke Viele Vogelarten. Fotos und Berichte dazu unter: http://www.glemstal.info/glemstal/wanderungen/2017-08a.htm#nordseekueste Über diese Reise kam in der Stuttgarter Zeitung ein Artikel. Ist ebenfalls verlinkt auf der Homepage.
Niederlande im Kleinformat
Barbara Düsselberg , reiste am 08.08.2017, Insel Texel – Den Vogelzug erleben!
Sehr schöne Reise mit netter, kleiner Reisegruppe und prima Reiseleiter. Wir haben viel gesehen und gelernt, hatten viel Spaß miteinander. Texel hat eine sehr abwechslungreiche Landschaft zu bieten. Highlight waren das Gebiet De Slufter mit wunderschönen, weitläufigen heidebewachsenen Dünen und die vielen kleinen und größeren Beobachtungsstellen. Das Hotel war sehr gut, tolle Aussicht von der Terrasse aus, nettes Personal und gutes Essen. Leider war's nach vier Tagen schon zu Ende.
Auwälder und Stromtalwiesen an der Elbe
Maya und Hans Terwort , reiste am 03.08.2017, Auwälder und Stromtalwiesen an der Elbe
Was hat uns gefallen: Sehr gut organisierte Fahrradreise in einer sehr schönen Natur mit einem sehr kompetenten Reiseleiter. Highligts: Führung durch Stefan Reinsch über den Höhbeck mit anschließendem Essen und Kanutour. Seeadler an der Elbe und Wespenbussard sehr nah bei schönstem Licht in den Klein Schmölner Dünen! Hotels: gut bis sehr gut! Reiseleiter: Sehr kompetent fachlich und sozial, freundlich, immer gut gelaunt. Betreuung im Vorfeld wie immer sehr gut!
Limikolen satt
Susanne Z. , reiste am 02.08.2017, Das Lauwersmeer: Limikolen XXL
Eine sehr schöne Reise, die meine Erwartungen voll erfüllt hat, interessante Beobachtungsgebiete und genügend Zeit vor Ort. Nette Unterkunft mit sehr freundlichem und immer bemühtem Besitzer. Mit der Reiseberatung war ich nicht so ganz zufrieden.
Lauwersmeer - eine Entdeckung
Marlies W. , reiste am 02.08.2017, Das Lauwersmeer: Limikolen XXL
Die Reise hat mir sehr gut gefallen. Die Größe der Gruppe mit Reiseleiter 8 Personen im Kleinbus war optimal. Die Vielfalt an Limikolen und die großen Mengen an Wasservögeln hat mich begeistert. Ausserdem die schönen Beobachtungsgebiete in der friesischen Landschaft. Die Gastfreundschaft in dem netten Hotel hat auch zu einem schönen Aufenthalt beigetragen. Und unser Reiseleiter Thomas Griesohn-Pflieger... ja mit dem würde ich gerne mal wieder eine Vogelreise machen. An der Betreuung durch die Reiseberaterin könnte noch etwas gearbeitet werden.
Lernen die unterschiedlichen Wattvögel auseinander zu halten
Gabriela Dienst , reiste am 02.08.2017, Das Lauwersmeer: Limikolen XXL
Wir hatten ganz viel Glück mit dem Wetter und konnten bei Ebbe ganz viele Wattvögel sehen und fotografieren. Gemeinerweise waren die Vögel fast schon alle wieder im Schlichtkleid. Jetzt hatte ich gerade die Vögel im Prachtkleid verinnerlicht und alles war bei mir dann wieder auf Anfang. Das Hotel lag sehr zentral und der Inhaber war sehr bemüht, damit wir uns in seinem Hotel wohlfühlten. Thomas Griesohn-Pflieger war ein idealer Reiseleiter mit ganz viel Geduld und Einfühlungsvermögen. Damit wir die unterschiedlichen Wattvögel auch erkannten, gab es ab und zu auch mal eine lustige Raterunde. Ich war sehr zu frieden mit der Tour. Mir persönlich war sie nur zu kurz.
... noch mehr Watvögel
CLAUDIA VON VALTIER , reiste am 02.08.2017, Das Lauwersmeer: Limikolen XXL
Diese Reise habe ich zum zweiten Mal gemacht und war wieder mindestens genauso begeistert. Obwohl ich aus dem Norden komme und oft an der Nordsee bin, war die Fülle und Vielzahl der Limikolen wieder sehr beeindruckend. Mit dem Großen Schlammläufer konnten wir auch dieses Mal wieder eine absolute Seltenheit genießen! Die Organisation vor und während der Reise war wie immer super! Besonders schön fand ich, dass alle Mitreisenden im Birdingtours-Bus mitgefahren sind und es keine Konvoi-Fahrt geben musste. Das Hotel ist einfach, aber sauber, sehr gut gelegen, mit sehr gutem Essen und die Inhaber sind immer bemüht alle Wünsche zu erfüllen. Mit Thomas als Reiseleiter hatten wir nicht nur viel Spaß, sondern auch einen tollen Ornithologen, der immer alle Fragen beantworten konnte. Insgesamt war es eine ganz tolle Reise, mit schönem Wetter und vielen Vögeln in einem liebenswerten Land.
Limikolen im der Umgebung vom Lauwersmeer
Marion B. , reiste am 02.08.2017, Das Lauwersmeer: Limikolen XXL
Ich habe an der Reise im letzten Jahr im Juli und in diesem Jahr im August teilgenommen. Wenn man viele Limikolen sehen will, quasi einfach so mal zwischendurch, ist diese Reise ein sehr gute Wahl. Beide Male gab es eine große Zahl dieser faszinierenden Vögel zu beobachten, auch einige Seltenheiten, so wie es in der Reisebescheibung auch angegeben ist.