Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund
Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Eine super Reise
Rita Graf , reiste am 05.05.2016, Rumänien: Donaudelta, Dobrudscha, Karpaten
Eine super Reise um Land, Leute und Natur kennen zu lernen. Ich würde diese Reise sofort noch einmal antreten.
Wir haben wirklich viel gesehen, tolle Beobachtungen.
Katharina T. , reiste am 02.05.2016, Perlen in Brandenburgs Süden
Landschaftlich hat es mir sehr gut gefallen, und wir haben wirklich viel gesehen, tolle Beobachtungen. Grosser Dank and Rolf und Tom, ich fands super mit euch, fachlich wie menschlich. Etwas gewöhnungsbedürftig war die Dekoration im Hotel an den ersten beiden Abenden. Dafür fand ich die Kahnfahrt am frühen Sonntag einen sehr stimmungsvollen Abschluss.
Vielen Dank für die schönen Tage!
Inge-Lore Pochert , reiste am 02.05.2016, Perlen in Brandenburgs Süden
Die Reise mit Birding-Tours war wieder sehr schön! Engagierter, freundlicher Reiseleiter, auch Tom, der Ranger vor Ort, unermüdlich in seinen Bemühungen uns zu interessanten Orten zu führen. Tolle Beobachtungen, für mich der erste Wiedehopf, auch Pirol und fliegende Rohrdommel sehr beeindruckend. Immer auch Zeit an schönen Orten zu verweilen, um die Stimmung zu genießen. Auch die Mitreisenden waren sehr nett. Ein kleiner Wermutstropfen: Im Hotel wusste ich nicht wen ich mehr fürchten sollte : Die gläsernen Blicke der vielen toten Tiere im Speisesaal oder die barsche Dame, die uns zeitweise \"bediente\". Aber ansonsten, alles, wie sonst auch mit Birding-Tours, perfekt. Vielen Dank für die schönen Tage!
Thorsten Micus-Grebe , reiste am 28.04.2016, Das Mittlere Isartal
Abwechslungsreiches Gebiet, sehr kompetente Reiseleitung
Ein birdingtours Gast , reiste am 28.04.2016, Das Mittlere Isartal
abwechslungsreiches interessantes Gelände , sehr gute Reiseleitung, nette Gruppe
Wieder einmal war die Exkursion mit Dr. Christian Wagner ein voller Erfolg
Günter Wrusch , reiste am 28.04.2016, Das Mittlere Isartal
Wieder einmal war die Exkursion mit Dr. Christian Wagner ein voller Erfolg. Im heimatlichen Umfeld konnte er den Teilnehmern neben einer Vielzahl von Brutvögeln und Durchzüglern auch für das Exkursionsgebiet einmalige Arten wie Purpurreiher und Brachpieper vorstellen. In der Garchinger Heide konnten wir auch die seltenen Adonisröschen, Küchenschellen und den Rosmarin-Seidelbast bewundern. Eindrucksvoll war, wie Großer Brachvogel, Kiebitz u.a. inmitten des Lärms startender und landender Flugzeuge den Franz-Josef-Strauß-Flughafen als Lebensraum nutzen.
Eine abslut lohnenswerte Exkursion
Ulrike Münz , reiste am 28.04.2016, Das Mittlere Isartal
Kurz, aber intensiv. Auch der Kurztrip mit 2 vollen Tagen in und um Freising bot viel Zeit zur Vertiefung von Bekanntem und für Neuentdeckungen. Mit Stelzenläufer, Nachtreiher, Brachpieper ..... gab\'s noch ein paar besondere Highlights dazu! In netter Gruppe und mit der kompetenten Führung von Christian eine abslut lohnenswerte Exkursion. Die neu ins Programm aufgenommenen Kurzreisen sehe ich überhaupt als eine geniale Ergänzung des Reiseangebots von BirdingTours.
Wirklich empfehlenswerte Reise
Norbert Sass , reiste am 27.04.2016, Kostbarkeiten zwischen Weser und Elbe
Tolle Reise mit einem Super-Reiseleiter Stefan, der mit viel Begeisterung, Kompetenz, Geduld, Enthusiasmus und einem ansteckenden Lachen der Gruppe nicht nur viele Vogelarten, sondern auch die unterschiedlichen Landschaften näher brachte. Wirklich empfehlenswerte Reise, vor allem die Überfahrt nach und der Aufenthalt auf Neuwerk.
Eine Reise voller Highlights
Colette Gsteiger , reiste am 27.04.2016, Kostbarkeiten zwischen Weser und Elbe
Eine Reise voller Highlights - überaus kompetenter, immer gut gelaunter Reiseleiter, der voller Begeisterung die schönsten Gebiete mit einer faszinierenden Vogelwelt zeigte. Erfreuliche, sehr interessante und in jeder Hinsicht ausgiebige Moorbahnfahrt. Top Unterkunft im Hotel am Medemufer in Otterndorf. Geruhsame Tage auf der schönen Insel Neuwerk wo man zu Fuss Scharen von Weisswangen- und Ringelgänsen bewundernd zu den Wattvögeln, Brand-, Fluss- und Küstenseeschwalben usw. wandern konnte. Dank Stefan Lilje vertiefte und erweiterte ich mein ornithologisches Wissen.
Gerd Wroblewski , reiste am 27.04.2016, Kostbarkeiten zwischen Weser und Elbe
Gute Unterkünfte, gute Verpflegung, sehr gutes Programm und noch besserer Reiseleiter!