Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Steinhuder Meer
Thomas B. , reiste am 08.03.2024, Das Steinhuder Meer im Vorfrühling
Es war eine tolle Reise. Stefan, unser Reiseleiter, hat das wunderbar gemacht. Sein Wissen ist grandios-toll. Wir werden wieder buchen.
Zwergtaucher und Meer bei Sonne pur im März
Ramona S. , reiste am 08.03.2024, Das Steinhuder Meer im Vorfrühling
Ich hatte damals bereits bei der Pilotreise 02/2016 teilgenommen und war nun Wiederhohlungstäterin. Diese Kurzreise im März ist wohl für Anfänger und Fortgeschrittene ein schönes Warm-Up. Bei zwar kaltem Ostwind aber herrlichem Sonnenschein konnten wir diverse Entenvögel und Gänse (u.a. viele Blässgänse) sehen, sowie Wald- und Wiesenvögel. Mein Highlight waren die hübschen Zwergsäger.
Gibraltar
Brigitte S. , reiste am 03.03.2024, Spektakulärer Greifvogelzug an der Straße von Gibraltar
Eine tolle Reise! Meine Highlights waren die Geier und die Waldrappe und die tausende, in der Thermik kreisenden Schwarzmilane. Der Reiseleiter Jan war sehr bemüht - und auch erfolgreich - alle unsere Wünsche und Bedürfnisse zu erfüllen. Er kannte sich sehr gut aus, schien alles zu wissen, erklärte geduldig und sprach auch spanisch. Seine Vogelbegeisterung war sehr spürbar. Eine sehr nette Reisegruppe machte die Reise perfekt. Leider war das Wetter nicht optimal, was aber nur den letzten Tag wirklich sehr beeinträchtigt hat. Der Reiseleiter hat für uns das Beste draus gemacht.
Kann die Reise wirklich wärmstens empfehlen
Beate Feierabend , reiste am 03.03.2024, Spektakulärer Greifvogelzug an der Straße von Gibraltar
Diese Reise ist etwas ganz besonderes. Die riesigen Greifvogelschwärme sind fantastisch, die Landschaftlen wunderschön und Jan Weinbecker ist ein toller Reiseleiter, der jeden mit seiner Begeisterung ansteckt und mitreißt. Jeder Tag war prall gefüllt mit einmaligen Vogelbeobachtungen. Das Hotel liegt direkt am Strand, sodass auch ein Bad im Atlantik möglich war. Fünf Stern plus!
Soooo viele Vögel!!!
Sabrina Wulff , reiste am 03.03.2024, Spektakulärer Greifvogelzug an der Straße von Gibraltar
Also: es war eine supertolle Reise!! Jan hat uns dem Wetter entsprechend immer zielsicher zu den besten Beobachtungsplätzen geführt - dank seiner hervorragenden Kenntnis der Region. Wir haben (trotz teilweise schlechtem Wetters) so viele Vögel gesehen - es war beeindruckend! Jan und Andreas haben uns sicher zu allen Orten gebracht - die beiden waren immer äußerst freundlich, geduldig und hilfsbereit, immer auf die Bedürfnisse der Gruppe bedacht. Dazu kam das sehr kompetente und fundierte ornithologische Wissen, es war wirklich beeindruckend. Auch in der Gruppe war es ein sehr sehr nettes Miteinander! Es war unsere erste Gruppenreise, und wir waren positiv überrascht. Die ganze Region dort ist superschön, das Hotel ist toll gelegen, die Zimmer schlicht aber gemütlich. Wir können diese Reise aus voller Überzeugung empfehlen! Vielleicht machen wir sie sogar nochmal ;-)
Kompetenz beeindruckt
Catherine A. , reiste am 03.03.2024, Spektakulärer Greifvogelzug an der Straße von Gibraltar
Das Hotel hat uns durch seine traumhafte Lage begeistert. Die ganze Woche war ein einziger Höhepunkt...hunderte Störche und Schlangenadler ; Gleitaar, Steinkauz ,Blaumerle, Waldrappkolonie, und, und und...
Tolle Woche - es wird viel geboten
Rainer A. , reiste am 03.03.2024, Spektakulärer Greifvogelzug an der Straße von Gibraltar
Es war rundum eine schöne Reise trotz wechselhaftem Wetter. Beeindruckende Greifvogelformationen am Himmel und tolle Geierbeobachtungen wurden ergänzt mit vielen Singvogel u. Limikolensichtungen. Jan, wusste immer bei welchem Wetter und Wind was und wo zu sehen ist. Seine perfekte Ortskenntnis und ornithologisches Wissen ist überragend. Die Lage des Hotels war ideal.
Birdingtours-Reise: Vögel beobachten in der Extremadura und in Andalusien
Josef S. , reiste am 02.03.2024, Extremadura und Coto Doñana
Die Reise mit Birdingtours nach Spanien in die Extremadura (Nationalpark Monfrague) und nach Andalusien (Nationalpark Cota Donana) hat meine Erwartungen voll erfüllt. Die kompetenten Reiseleiter wählten sehr schöne Beobachtungsgebiete aus und verhalfen somit zu sehr guten Beobachtungsergebnissen erwartbarer Zielarten.
Eintauchen in die atemberaubende Artenvielfalt der Extremadura und Coto Doñana
Jörg Reifenberg , reiste am 02.03.2024, Extremadura und Coto Doñana
Meine erste Birdingtours-Reise führte mich im März 2024 in die Extremadura und Coto Doñana. Eine atemberaubende Artenvielfalt, beeindruckende Landschaften, eine tolle Reisegruppe und mit Christoph und Hartwig zwei kompetente, engagierte und sympathische Guides - all das machte die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Insgesamt konnten knapp 150 Vogelarten beobachtet werden, darunter einige richtige Highlights, wie der iberische Kaiseradler, Habichtsadler, Gleitaar, Groß- und Zwergtrappe, Häherkuckuck, Weißkopfruderente, Geierkolonien aus nächster Nähe sowie zahlreiche Limikolen. Die Unterkünfte in beiden Städten waren nicht übermäßig luxuriös, aber für eine Exkursion dieser Art vollkommen ausreichend. Der Reiseleiter und Reisebegleiter kannten die Region sprichwörtlich wie ihre eigene Westentasche und konnten der Gruppe somit vor Ort viele interessante Spots zeigen und wussten zuverlässig, wo welche Vogelarten zu erwarten waren. Den Anbieter Birdingtours, der die Reise sehr professionell organisierte sowie das Reiseziel Extremadura/Coto Doñana kann ich jedem Vogelinteressierten wärmstens ans Herz legen. Mit vielen positiven Erinnerungen ausgestattet, freue ich mich auf eine nächste Reise mit Birdingtours!
Paradies für Vogelbeobachtung
Wolfgang M. , reiste am 02.03.2024, Vogelvielfalt am Kerkinisee
Die Reise war ein El Dorado für die Vogelbeobachtung und vor allem auch für das Fotografieren. Obwohl das Wetter nicht optimal war, haben wir unglaublich schöne Einblicke in Natur- und Vogelwelt bekommen. Insgesamt als Gruppe haben wir in der einen Woche über 140 verschiedene Vögelarten gesehen aber auch Wolf, Wildkatze, Fuchs, Schildkröte und Nutria. Auch die Gegend ist sehr pittoresk. Man sollte schon ein gutes Spektiv und Fernglas oder eine gute Kamera (minimum Teleobjektiv mit 800mm + etwa Konverter) dabeihaben sonst hat man nicht viel von dem Reichtum der Vögel, da sie bis auf die Pelikane doch eher weit weg sind. Vielleicht müßten man etwas gezielter Pausen für das WC einplanen. Schön war daß die Gruppenleiter ihr (hervorragendes) Spektiv auch uns einblicken ließen.