Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Unvergleichlich
Katja P. , reiste am 20.05.2024, Hochseeinsel Helgoland
Beeindruckend und einzigartig in Deutschland. Obschon bekannt für ihren Reiz während des Vogelzugs, sollte man die Insel mindestens einmal auch zur Brutzeit erlebt haben. Das Treiben auf dem Lummenfelsen ist unbeschreiblich fesselnd und die idyllische Düne mit ihren Limikolen, Seehunden und Kegelrobben möchte man am liebsten nicht mehr verlassen. Darüber hinaus hatten wir auch im Mai das Glück, ganz besondere Raritäten zu Gesicht zu bekommen. Die Reisegruppe war sehr harmonisch, die Unterkunft super und einen so sympathischen, engagierten und kompetenten Guide wie Klaus Drissner kann man jedem birdingtours-Teilnehmer nur wünschen!
Steinadler
Ein birdingtours Gast , reiste am 19.05.2024, Im Revier des Steinadlers
Die Kommunikation betr. den Tagesablauf war z. T. schlecht. Oft fragten sich die Teilnehmer untereinander, wie es weitergeht.
Carola V. , reiste am 19.05.2024, Im Revier des Steinadlers
Die besuchten Landschaften waren überwältigend schön, das Wetter leider nur mässig (kann man nichts machen). Das Hotel war sehr gut, Lage auch. Die Fachkenntnis des Leiters kann alle überzeugt. Zudem hat er sich alle Mühe gegeben, die in Aussicht gestellten Vogelarten zu finden und uns zu zeigen! Auch auf die Erwartungen der Pflanzenliebhaber ging er ein. Allein die Organisation war an etlichen Stellen nicht zufriedenstellend. Immer wieder gab es Unklarkeiten innerhalb der Gruppe, was, wann, wie, wo geht es weiter. Ein mal wurde im Fahrerkonvoi nicht gewartet und der Anschluß an die Gruppe verpasst, was einen Umweg und Zeitverlust mit sich brachte. Allgemein fand ich das Vorwärtsgehen durchweg zu schnell.
Alpenvögel und mehr
Jens Plümpe , reiste am 19.05.2024, Im Revier des Steinadlers
Die Unterbringung im Hotel war einfach klasse. Mein Highlight war die extrem gute und nahe Sichtung von 2 Weißrückenspechten - keine 6 m entfernt! Und natürlich die Alpenvögel im Karwendel die für mich als Flachländer so nie zu sehen sind. Direkt neben der Berghütte, in der wir einmal übernachtet haben, sahen wir Birkhühner in ihrer Balzarena. Der Guide war unübertreffbar! Für ihn gibt es mindestens 11 von 10 möglichen Sternen!
Auf nach Oberammergau
Ein birdingtours Gast , reiste am 19.05.2024, Im Revier des Steinadlers
Unbedingt empfehlenswert! Engagierter Reiseleiter mit sehr gutem ornithologischen und botanischen Wissen und hervorragenden Orts-Kenntnissen; sehr gutes Hotel mit ausgezeichneter Küche;
Im Revier des Steinadlers
Petra und Jürgen Schrader , reiste am 19.05.2024, Im Revier des Steinadlers
Die Reise hat uns sehr gut gefallen. Wir haben die meisten Alpenvögel gesehen. Ein besonderes Highlight war die lange Beobachtung eines fütternden Weissrückenspechtes, sowie Mauerläufer, Alpenschneehuhn, Alpenbraunelle und Schneesperling. Nicht nur hier bewies Markus seine Kompetenz, sondern auch bei der Bestimmung der Alpenflora, sowie seine gute Ortskenntnis.
Wunderschöne Landschaften und begeisternde alpine Vogelwelt
Norbert D. , reiste am 19.05.2024, Im Revier des Steinadlers
Die Reise hat mir sehr gut gefallen. Meine Highlights waren Steinadler, Wanderfalke, balzende Birkhähne, Mauerläufer, Weißrückenspecht, Rotfußfalke, aber es gab noch viele interessante Vogelarten zu sehen. Markus Gerum hat uns sehr fachkundig geführt und sich sehr viel Mühe gegeben uns alle Zielarten zu präsentieren. Dass das nicht immer geklappt hat, lag am Wetter, das leider nicht immer mitgespielt hat. Das Hotel war auch sehr angenehm und die Küche war ausgezeichnet. Auch mit der Betreuung durch birdingtours im Vorfeld war ich sehr zufrieden.
Vögel und Landschaft - eine wunderschöne Reise
Jürgen Soltau , reiste am 19.05.2024, Im Revier des Steinadlers
Viele phantastische Vogelbeobachtungen mit der Balz der Birkhähne als absoluter Höhepunkt. Dazu noch wunderschöne Landschaften - Herz, was willst du mehr!
Der Kaiserstuhl kann auch bei Regen attraktiv sein
Hans-Joachim Wiese , reiste am 15.05.2024, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Eigentlich gilt der Kaiserstuhl ja als die sonnenreichste Region Deutschlands. Bei unserer Reise hat er sich nicht immer daran gehalten. Das war aber nicht schlimm, wir haben trotzdem sehr schöne Beobachtungen sowohl der Fauna als auch der Flora machen können. Unser Reiseleiter Christoph war dabei ein allzeit freundlicher und kenntnisreicher Begleiter. Der Speisesaal im Hotel Rössle könnte vielleicht etwas intimer sein und die Speisekarte weniger fleischlastig. Aber das ist Klagen auf hohem Niveau. Insgesamt eine gelungene Reise, die Lust auf die nächste gemacht hat.