Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Orni-Highlight: 100 Nilgänse
Günther Paschek , reiste am 28.02.2014, Vorfrühling zwischen Leine und Weser
Die Betreuung im Vorfeld war sehr gut und schnell. Herr Stefan Lilje betreute die Gruppe in ruhiger, fachlicher Athmosphäre, auch in den Bereichen neben der Ornithologie, wie der Botanik, der Landschaftspflege und der Kultur. Das Essen und Bedienung im Hotel Sollingshöhe war hervorragend. Als Orni-Highlight kann ich die ca. 100 Nilgänse anführen, die wir in Bayern in dieser Zahl noch nicht haben.
Sehr gute Reise
Jürgen und Frauke Klingner , reiste am 28.02.2014, Vorfrühling zwischen Leine und Weser
Sehr gute Reise mit sehr gutem Reiseleiter
Die Reise hat mir richtig gut gefallen
Manfred Fuchs , reiste am 27.02.2014, Arktische Gänse und Limikolen: Winterreise in die Niederlande
Wetter ideal. Beobachtungsmöglichkeiten, Sichtungen und Hotels sehr gut. Lediglich einige \"Schnatterenten\" im Bus trübten den Genuss. Aber dafür kann BirdingTours nichts. Gruppengröße mit 20 Teilnehmern grenzwertig. Die Reise hat mir richtig gut gefallen.
Wir würden die Reise nochmals buchen!
Monika und Hans Österreicher , reiste am 21.02.2014, Fuerteventura und Teneriffa
Alle in der Reisebeschreibung genannten Vögel haben wir gesehen. Sowohl Fuerteventura als auch Teneriffa waren traumhaft schön. Wir würden die Reise nochmals buchen und können sie auch weiter empfehlen. Die freundlichen und lieben Gastgeber auf Fuerteventura haben allerdings an kalten Tagen keine Heizmöglichkeiten für die Zimmer und nur lauwarmes Wasser für die Dusche. Da kann es schon mal schnatterkalt werden. Auf Teneriffa hingegen war die Unterkunft im Hotel Luz del Mar in jeder Hinsicht optimal. An den Räumlichkeiten, dem Essen, der Freundlichkeit des Personals und der Sauberkeit, der Hygiene und der Ausstatung gab es nichts aus zu setzten. Der Aspekt Fotografie kam während der ganzen Reise kaum zur Sprache und wurde von unserer Gruppe allerdings auch kaum nachgefragt. Um Mißverständnissen und Ärger vor zu beugen würden wir deshalb vorschlagen die Reise ohne den Fotoaspekt an zu bieten. Im Übrigen dürfen wir zumindest für uns feststellen, dass der Reiseleiter stets freundlich, kenntnisreich und differenziert auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen ist, wobei das Beherrschen der Landessprache ein ganz besonderer Vorteil für uns alle war. Wir haben die Zeit mit Bruno genossen.
Schöne Reise, gutes Quartier
Karl-Heinz C. , reiste am 07.02.2014, Sierra Morena: Iberische Kostbarkeiten
Schöne Reise, gutes Quartier. Trotz des sehr engagierten Einsatzes des RL leider keine Sichtung des Pardelluchses - Naturbeobachtungen sind eben (glücklicherweise) nicht programmierbar. Aber viele schöne \"Randbeobachtungen\" und intensives Kennenlernen des Lebensraumes.
Das Erleben einer abwechslungsreichen Landschaft
Petra Schädlich , reiste am 07.02.2014, Sierra Morena: Iberische Kostbarkeiten
Das Erleben einer abwechslungsreichen Landschaft in einer kleinen Gruppe in einer freundlichen Atmoshäre.
Tolle Landschaften
Monique M. , reiste am 07.02.2014, Sierra Morena: Iberische Kostbarkeiten
Der Luchs hat sich nicht gezeigt, die Großtrappen auch nicht. Die tollen Landschaften und Kaiseradler, Blaumerle, Triel, Zwergtrappen und Gleitaar waren aber die Reise wert. Ganz besonders möchte ich das Hotel loben. Es war angenehm, gut geheizt, das Essen war hervorrgend und das Personal sehr hilfbereit und freundlich.
Bis auf wenige Arten haben wir für diese Jahreszeit alles gesehen was wir erhofft hatten
Veit Haerder , reiste am 20.11.2013, Israel im Spätherbst
Vorab, die Reise war, einfach gesagt, genial. Bis auf wenige Arten haben wir für diese Jahreszeit alles gesehen was wir erhofft hatten. Noam Weiss, als lokaler Ornithologe hatte den größtmöglichen Anteil daran, perfekt. Menschlich, wie fachlich beeindruckend, brachte er uns immer in die beste Beobachtungsposition. Aber auch Meidad Goren im Bereich der Negev war ein vorzüglicher, lokaler Beobachter. Matthias Baumgart brachte das Kunststück fertig, die unterschiedlichen Charaktere und fachlichen Kompetenzen der Reiseteilnehmer gut zu betreuen. Meine Highlights waren Schrei- und Schelladler, die Fichtenammer und die Beobachtungen der Lannerfalken und Habichtsadler unter anspruchsvollen, optischen Bedingungen.
Wir haben außerordentlich viele Vögel und andere Tiere gesehen
Rainer Herrberg , reiste am 13.11.2013, Indien und Nepal
Unsere Reise nach Indien/Nepal war sehr schön und erlebnisreich. Ganz großartig war der Reiseleiter Som, und auch Tobias Epple hat gut für uns gesorgt und viel für uns getan. Wir haben außerordentlich viele Vögel und andere Tiere gesehen (sogar einen Tiger!) und auch für die wenigen dafür zur Verfügung stehenden Tage viel an kulturellen/religiösen Stätten, natürlich auch in den extra Tagen in Delhi (die jetzt in dieser Bilderserie nicht enthalten sind). Negativ war nur, dass ich das Essen offenbar nicht vertragen habe und meine Frau nicht die Fahrten auf den furchtbar holprigen Nepalstraßen mit Zugluft; sie hat davon Schulterschmerzen bekommen, die zeitweise immer noch spürbar sind. Aber dies rührt sicherlich von einer Vorschädigung der Wirbelsäule, die sich wohl auch ohne diese Reise demnächst bemerkbar gemacht hätten. Vielleicht begeistern sich das nächste Mal ja mehr Leute für solch eine Reise. Aber für uns hatte die kleine Gruppe mit zwei Reiseleitern fast für uns allein natürlich auch ihre Reize!
Es war wieder eine sehr schöne Reise mit birdingtours
Albert Hullen , reiste am 13.11.2013, Dümmersee: Kraniche im Moor
Es war wieder eine sehr schöne Reise mit birdingtours. Organisation, Unterkunft, Reiseleiter und Touren waren wieder toll. Das Wetter hat auch noch gut mitgespielt.