Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Im Land der Mandinka, Fulbe, Wolof, Diola und Serahuli
Lukas Haubner , reiste am 04.11.2023, Am Gambia River
Eine Vogelentdeckungsreise gebucht - eine Horizonterweiterung gratis dazu! Welcome to the Gambia, the smiling coast of Afrika :-) Ein besonderer Dank gilt unserem Guide Burama Keita, der mit seinen jungen Jahren bereits so manch erfahrenen Ornithologen in den Schatten stellt.
Phantastische Reise im und um den Gambia River
Anna Greiner , reiste am 04.11.2023, Am Gambia River
Der Mix aus Beobachtungsverstecken, Bootsfahrten und Beobachtungstouren war perfekt. Wir durften zahlreiche Vogelarten Westafrikas entdecken! Mir bleiben vor allem die Entdeckung der Goldschnepfen im Schilf und die Choreographie des Glockenreihers in Erinnerung. Unsere Birding-Guides aus Gambia haben uns täglich die Kultur ihres Landes nähergebracht und für gute Stimmung gesorgt. Es war wunderschön und horizonterweiternd! Vielen Dank unserem deutschen Reiseleiter!
Vögel satt - von ganz klein bis ganz groß!
Jürgen Soltau , reiste am 04.11.2023, Am Gambia River
Die Reise in Gambia war wunderschön. Unglaublich viele Vögel in ganz unterschiedlichen Landschaftstypen konnten wir sehen und oft aus der Nähe fotografieren. Besondere Höhepunkte waren die Motorbootsfahrten und die Fahrten mit den Kanus, bei denen man den Vögeln oft besonders nah kam. Auch die Hides waren ein Volltreffer - diverse Prachtfinken und viele andere Arten ganz aus der Nähe! Unser Reiseleiter Wolfgang ist ein sehr sympathischer und auch kenntnisreicher (Vögel, aber auch "Land und Leute") Typ, mit dem wir viel Freude hatten. Unser örtlicher Guide Burama war einfach phantastisch im Finden und Bestimmen der Vögel und trug damit ganz wesentlich zum Gelingen unserer Reise bei.
Gelungenes Treffen begeisterter birdingtours-Fans
Ursula und Ralf B. , reiste am 03.11.2023, Ornitreff in Cuxhaven
Über 60 begeisterte Birder trafen von Freitag bis Sonntag zusammen, um in Gruppen mit wechselnder Reiseleiterbetreuung Beobachtungen in der Umgebung von Cuxhaven zu machen. Die Stimmung war gut, nicht nur weil das Wetter mitspielte, sondern weil die erfahrenen Reiseleiter uns schöne Plätze zum Beobachten zeigten. Am Nachmittag des 2. Tages konnten wir an ausgesuchten Vorträgen teilnehmen und viele gute Tipps und auch Anregungen für neue Reisen mitnehmen. Es war rundum ein sehr schönes Wochenende, zumal wir auch noch das super nette Büroteam persönlich kennenlernen durften. Die Mädels repräsentieren birdingtours perfekt!
Super Watt-Nordsee Erlebnis
Erhard Hering , reiste am 03.11.2023, Ornitreff in Cuxhaven
Es waren super Erlebnisse mit vielfältigen Vogelsichtungen. Für mich waren die Ringelgans, natürlich speziell die pazifische und meine ersten tollen Fotos von Ohrenlerchen die besonderen Höhepunkte.
Inspiration
Claudia Von Valtier , reiste am 03.11.2023, Ornitreff in Cuxhaven
Die 3 Tage in Cuxhaven waren informativ und sehr inspirierend. Ich habe viele bekannte Reiseleiter und Bekannte Mitreisende getroffen und auch neue Ornis kennengelernt. Das Wetter hat mitgespielt und auch die Vogelbeobachtung hat schöne Wintergäste gebracht. Rundum eine schöne Veranstaltung.
Insgesamt eine gelungene Reise
Leo H. , reiste am 03.11.2023, Ornitreff in Cuxhaven
Das Hotel und das Essen waren in Ordnung. Die Vogelbeobachtungsgebiete waren gut ausgesucht. Insgesamt war es eine gelungene Reise.
Mehr Beobachtungszeit
Horst H. , reiste am 03.11.2023, Ornitreff in Cuxhaven
1. Anfahrt mit großen Bussen muss besser vorgeplant und abgesprochen werden. 2. Der Vortragsgteil war mir zu lang. Dafür hätte ich gerne mehr Zeit an den Beobachtungsorten verbracht. 3. Die Wahl der Beobachtungsorte hat mir sehr gut gefallen.
Ornitreff in Cuxhaven
Susanne S. , reiste am 03.11.2023, Ornitreff in Cuxhaven
Die 3 Tagen in Cuxhaven waren wirklich sehr schön. Ich habe das erste Mal eine Schneeammer beobachten können. Und natürlich viele andere Vögel. Das Hotel war toll. Die Exkursionen waren schön, wenn auch die meisten Vögel sehr weit weg war. Es war schön soviele Vogelbegeisterte zu treffen. Die Vorträge war wirklich interessant und neue Reisen kamen dadurch auf meine Liste.