Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Uganda 2018
Gerhard Bräunlein , reiste am 07.07.2018, Uganda - Die Perle Afrikas!
Die Reise war als Erkundungsfahrt angekündigt. Insofern war es nicht überraschend, daß es zu einigen Anlaufproblemen kam. Die Übernachtungen waren im Schnitt Durchschnitt, mal besser, mal weniger, nicht dem Reisepreis angemessen, dafür war das Essen meist überdurchschnittlich gut. Die Abstriche haben aber nicht überdeckt, daß Uganda ein wunderschönes Land mit vielen freundlichen, bunten und lebensvollen Menschen ist. Beeindruckt hat mich besonders das satte Grün der Landschaft. Die Nationalparks waren alle sehr besuchenswert mit vielen Tieren und natürlich Vögeln, die aber im Vergleich zu Äthiopien scheuer zu sein schienen. Dennoch habe ich viele sehr schöne Fotos von der Reise mit nach Hause gebracht, von Einheimischen, buntem Marktleben, von vielen Tieren und Vögeln, durchaus über meinen Erwartungen. Wie erwartet war Volker Sthamer ein ausgezeichneter Reiseleiter, voll Begeisterung für Land, Leute und Tiere und hat uns seine großartigen Kenntnisse großzügig vermittelt. Dafür vielen Dank. Für künftige Reisen empfehle ich den ugandischen Subunternehmer zu wechseln und -soweit möglich- die Reise um den Murchison NP zu erweitern, den ich privat in einer Verlängerungswoche bereist habe. Ich fand die Tage großartig. Höhepunkte der gemeinsamen Reise waren für mich die 4 Bootsfahrten, der Besuch bei den Gorillas sowie die vielen Tiere im Queen Elizabeth NP.
Unsere erste Aktion nach Rückkehr von der Reise war dem lokalen Tour Operator zu kündigen. Haben bereits Bwindi Ruhija aus den Programm genommen und durch Lake Bunyonyi ersetzt. Murchison Falls Nat.Park, werden wir leider aus Zeitgründen in den zur Verfügung stehenden zwei Wochen, nicht in das Programm mit aufnehmen können
Eindrückliche Reise am Kaiserstuhl mit bemerkenswerten Beobachtungen!
Ein birdingtours Gast , reiste am 03.07.2018, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Der Wohlfühlcharakter war enorm! Es wurde immer Rücksicht auf die Bedürfnisse der Gruppe genommen. Es gelang ein wundervoller Einblick in Flora und Fauna des Kaiserstuhls!
Wiedehopf, Steinkauz und Pirol - der Kaiserstuhl bietet mehr als nur gute Weine!
Ein birdingtours Gast , reiste am 03.07.2018, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Die Reiseleitung, Engelbert Mayer, war sehr kompetent und sorgte nicht nur für tolle Vogelbeobachtungen sondern auch für das restliche Wohlbefinden. Fachlich sehr kompetent und erfahren, zeigte er uns die Landschaft mit ihren verschiedenen Lebensräumen und ermöglichte uns, Wiedehopf, Steinkauz, Pirole, Turteltauben und noch viele weitere Vögel hautnah zu beobachten. Das Reiseprogramm war sehr abwechslungsreich; so lernten wir neben Fauna und Flora unter anderem die Martinsschenke kennen, assen Rosenblätter und Tageslilien beim Kaiserstühler und liessen uns im Rössle verwöhnen. Eine tolle Reise in einem schönen Gebiet: Der Kaiserstuhl ist eine Reise wert!
War alles ok
Johann F. , reiste am 28.06.2018, Wilde Bergwelt im grünen Norden Spaniens
Landschaft und Vögel alles ok
Reise nach Kärnten mit Stefan Lilje
Beate Kruse , reiste am 17.06.2018, Kärnten: Die Vielfalt der Südalpen
Tolle Landschaften, wunderschöne Pflanzen, sehr schöne Erlebnisse, interessante Wanderungen und sehr nette Gruppe. Steinadler , Mauerläufer und ganz nah der Bartgeier...
Highlights in Kärnten
Veronika G. , reiste am 17.06.2018, Kärnten: Die Vielfalt der Südalpen
Die besuchten Gebiete bieten sowohl ein grossartiges landschaftliches Erlebnis als auch eine je einzigartige Reichhaltigkeit: Neben den versprochenen Vögeln und Pflanzen beeindrucken uns Schmetterlinge, Murmeltiere, Steinböcke u. a. m. in ihren unterschiedlichen Habitats. Und wenn dann noch der Bartgeier in geringer Höhe über die Köpfe schwebt...
Reise ins grüne Spanien im Norden
Margarete Hoffers , reiste am 16.06.2018, Wilde Bergwelt im grünen Norden Spaniens
Am liebsten würde ich gar keinen Kommentar abgeben, damit nicht so viele andere Vogelliebhaber in diese großartige Gegend reisen und dort alles so bleibt, wie wir es kennengelernt haben. Allein auf die Berge in ihrer Unerschlossenheit zu sehen war ein Genuss.
Island, ein Traum wurde wahr.
Helge Schmidt , reiste am 15.06.2018, Island: Geysire, Fjorde, Vogelfelsen
Die Reise ist nicht billig, aber für mich hat sich jeder Cent gelohnt. Alle Wunscharten wurden gesehen, dazu noch einige nicht erwartete Seltenheiten. Zum Gelingen der Tour trug sicher auch das für Island unerwartet gute Wetter bei (ein halber Tag Regen und ein Tag Sturm waren leicht zu verschmerzen). Durch die Bank sehr gute Unterkünfte und ein hervorragender Reiseleiter.
Sehr geehrte Frau Schmidt, wir freuen uns über Ihre positive Rückmeldung. Gerne werden wir die Leistungsangaben in unserem Detailprogramm noch spezifischer ausweisen.
Eine tolle Reise auf einer besonderen Insel
Ewald Herbst , reiste am 15.06.2018, Island: Geysire, Fjorde, Vogelfelsen
Die Erwartungen von meiner Frau und mir bezüglich der Naturerlebnisse und der Durchführung der Reise wurden voll erfüllt. Viele ausgezeichente Vogelbeobachtungen mit guten Möglichkeiten zum Fotografieren ließen lange Tage viel zu schnell vergehen. Neben den ornithologischen Höhepunkten der Reise - z.B. der Vogelfelsen Látrabjarg kurz vor Mitternacht bei herrlichstem Fotolicht (und mit Polarfuchs) - konnten natürlich auch die Besonderheiten der isländischen Natur wie Geysir-Geothermalgebiet, heiße Schlammquellen, viele Wasserfälle und die Blaue Lagune bewundert werden. Auch für eine erfolgreiche Whalewatching-Tour fanden wir Zeit. Dies alles unter der ausgezeichneten sympathischen Reiseleitung von Tobias Epple, der immer versuchte mit viel Geduld allen und allem gerecht zu werden und uns mit seiner ornithologischen Kompetenz immer wieder in Erstaunen versetzte. Nach dieser wunderbaren Reise freuen wir uns auf die nächste Birdingtour!
Geniale Islandreise
Bernhard Etspüler , reiste am 15.06.2018, Island: Geysire, Fjorde, Vogelfelsen
Meine Erwartungen wurden übertroffen. Ich hatte vor allem nicht mit so gutem Wetter gerechnet - 9 Sonnentage! Dann hatten wir außergewöhnliches Glück bzw. das Können unseres perfekten Reiseleiters Tobias Epple, so dass wir alle Zielarten gesehen haben, und nicht nur dass, viele auch in fotogener Nähe! Bei bestem Licht! Viele Arten waren für mich Erstbeobachtungen: Gerfalke, Brillenente, Schwarzkopfruderente, amerik. Pfeifente, Ringschnabelente, Kragenente, Prachteiderente, Bonapartmöwe, Sumpfohreule. Alles war zur besten Zufriedenheit. Tobias ist auch ein sehr guter umsichtiger Fahrer, der uns bravourös durch die Landschaften fuhr. Hotels und Essen waren ok. Dass der Heimflug sich um 1 Tag verzögerte, weil unser Flug gecancelt wurde, ist schon wieder vergessen.