Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Bestes Vogelguckerland
Volker Dechert , reiste am 05.11.2024, Am Gambia River
Die Vielfalt an Vögel ist phänomenal. Die Armut im Land bedrückend....trotzdem erstaunt einem die Freundlichkeit und die gute Laune der Menschen. Heftig ist auch der allgegenwärtige Müll. Fazit: Eine tolle Erfahrung, die ich nicht missen möchte.
Überwältigende Eindrücke
Christoph Niemeyer , reiste am 05.11.2024, Am Gambia River
Es begann mit dem angekündigten einfachen Quartier, aber dafür wunderbarer Natur und gutem Essen. Die Mischung aus Kanu-/Bootstouren, Beobachten aus Verstecken mit großer Nähe zu den Vögeln und Laufen alleine oder in der Gruppe mit Entdeckung der Umgebung war perfekt. Es waren soviel neue Arten und Bilder, dass die Auswertung und die Nachfreude noch einige Zeit dauern wird. Es war auch eine tolle Gruppe!
Ein Neuling ist begeistert
Markus Abegg , reiste am 05.11.2024, Am Gambia River
Dies war meine allererste ornithologische Reise und es war einfach genial! Der Reiseleiter war immer für uns da und wenn die afrikanischen Umstände auch manchmal zu kleinen Programmänderungen führten, fühlte ich mit immer gut betreut. Ich habe viel mehr verschieden Vögel gesehen, als ich zu träumen gewagt hätte. Der einheimische Birdguide war sehr kompetent und ging auf alle unsere Wünsche ein. Die verschiedenen Unterkünfte waren genau so, wie angekündigt: einfach aber sauber. Diese Reise kann ich jedem empfehlen.
Vogelparadies Gambia
Thomas H. , reiste am 05.11.2024, Am Gambia River
mir hat die Reise super gefallen, über 200 Vogelarten, davon mehr als 100 "lifer" zusammen mit Krokodilen, Flußpferden und vielem mehr. Wolfgang und die einheimischen Guides haben uns alles gezeigt, die Unterkünfte waren einfach, aber mitten in der Natur. Ich kann die Reise nur jedem ans Herz legen.
überraschende Entdeckungen
Sabine S. , reiste am 28.10.2024, Fotoreise - Cuxhaven im Herbst
Die Fotoreise nach Cuxhaven fand Ende Oktober statt. Zu dieser Jahreszeit muss man auch mit weniger schönem Wetter rechnen. "Petrus" war uns an den Tagen auch nicht immer gnädig.. aber hier gilt: es gibt kein schlechtes Wetter , nur unpassende Kleidung. Und die Motive lasen sich trotzdem finden und gut in den fotografischen Blick nehmen. Obwohl ich schon öfter Urlaub an der Nordsee verbracht habe, waren mir z.B.die Limikolen vorher nie aufgefallen. Dank der guten Vorbereitung des Reiseleiters , konnten wir viele Arten in der Region in und um Cuxhaven entdecken und hatten stets ausreichend Zeit und Gelegenheit diese zu beobachten und in Ruhe zu fotografieren. Die Tage waren angenehm entschleunigend. Ein wohltuender Kontrast zu dem oft hektischen Alltag, dem man sonst ausgesetzt ist. Die Auswahl des Hotels war sehr gut, zentral gelegen, sehr zuvorkommendes Personal mit schönen Zimmern und ausgezeichnetem Frühstück. So konnte man schon gut gerüstet in den Tag starten. Für Nikon-Fotografen gab es noch das zusätzliche Schmankerl, dass fehlendes oder noch wünschenswertes Equipment nach vorheriger Absprache mit birding-tours bzw dem Reisleiter kostenlos ausgeliehen werden konnte. Alles in Allem eine gelungene Reise und man muss nicht zwingend um den halben Globus jetten, um gelungene Bilder einzufangen und "neue "Vogelarten zu entdecken. Die Nordsee ist dafür ein ausgezeichnetes Gebiet für zahlreiche unterschiedliche Vogelarten -je nach Jahreszeit.
Fotoreise Cuxhaven
Ein birdingtours Gast , reiste am 28.10.2024, Fotoreise - Cuxhaven im Herbst
Ich möchte Ihnen gerne sagen, dass die Reise ganz wunderbar war. Wir hatten zwar etwas Pech mit dem Wetter, haben aber das Beste daraus gemacht. Nicolas war auch wie beim letzten Mal ein fantastischer Guide. Seine Orts- und Artenkenntnis haben uns viele wunderschöne Motive beschert. Und dank seines Wissens zu Nikon-Kameras und den entsprechenden Einstellungen nahm die Erfolgsquote beim Fotografieren erheblich zu. Was mir zusätzlich sehr gut gefällt ist, dass er auch großes Wissen zu Naturschutz und Vogelschutz besitzt und dieses teilt, um sicherzustellen, dass man Vögel fotografiert, ohne sie oder ihren Lebensraum zu stören. Auch die Unterkunft war ganz toll. Zwar fanden gerade Bauarbeiten statt, aber da wir tagsüber sowieso unterwegs waren, hat uns dies nicht betroffen. Das Personal war unglaublich freundlich und hilfsbereit und das Essen hervorragend. Die Zimmer waren sehr ansprechend eingerichtet. Vielen Dank, dass Sie die Reise trotz der geringen Teilnehmerzahl haben stattfinden lassen. Für uns war die kleine Gruppengröße natürlich ein großer Vorteil, zusätzlich waren alle sehr nett und die Stimmung war durchgehend toll.
Viele Vögel, Big Five und mehr
Holger Sann , reiste am 27.10.2024, Südafrika für Einsteiger
Eine tolle Reise. Kompetenter Reiseleiter und Zeit zum freien Beboachten im Makutsi und Timbavati. Über 200 gesehene Vogelarten und viele Großsäuger (Big-Five und andere) sprechen für sich.
Superviele Arten unter professioneller Begleitung erlebt!
Frank Philip Gröhl , reiste am 25.10.2024, Nepal - Die Natur des Himalayas
Angesichts des (für mich zu 90% unbekannten) nepalesischen Artenspektrums, dass sich mir bei dieser Reise geboten hat, und dem dazu anfangs sehr schwierigem Terrain (steile Passagen), Temperaturen um 30 Grad C bei hoher Luftfeuchtigkeit, und Erfassung englischer od. lateinischer Artnamen in eine bis dahin nur deutschsprachige App vom NABU|naturgucker plus Foto-Doku, wo möglich, gab es schon Herausforderungen... - Allerdings war das alles in eine kleine, dynamische Gruppe "verpackt", die sich untereinander verstand und von dem erfahrenen Reiseleiter Matthias v.d.Steinen nebst seiner sehr versierten Local Guides und Fahrer begleitet wurde. Jede(r) kam auf seine Kosten, sobald etwas entdeckt wurde. Die Unterkünfte reichten von exklusiv bis einfach, wobei alle sehr sauber waren, und besonders die einfache Unterkunft "Into-the wild" Eco Resort bei mir im Herzen bleiben wird, so viel wurde dort mit geringen Mitteln für uns auf die Beine gestellt! Bis zur sprichwörtlich letzten Sekunde konnten wir auch in der Stadt Kathmandu noch birden, sodass am Abflugtag noch bis mittags teils seltene Arten in einem Park festgestellt werden konnten, unglaubliche "Ausbeute". Abwicklung (Transfers, Umsteigen, Inlandsflüge) hat, wenn man die ab und zu leicht chaotischen Verhältnisse vor Ort einbezieht, nahezu perfekt geklappt. Volle Punktzahl von mir.
Dal Bhat Power - 24 hour
Björn R. , reiste am 25.10.2024, Nepal - Die Natur des Himalayas
Wir hatten das Vorprogramm ohne deutschen Reiseleiter gebucht. Die beiden nepalesischen Guides haben sich hervorragend um uns gekümmert. Das Trekking war ein tolles Erlebnis. Für unseren Geschmack waren aber leider zu viele Menschen unterwegs. Es waren wohl Ferien in Nepal. Das Hauptprogramm war ebenfalls super. Wir haben die Reise sehr genossen. Es gibt keinen einzigen Kritikpunkt. Die kleine Gruppe harmonierte sehr gut. Matthias beeindruckte mit seinem umfangreichen Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt. Er hat sich sehr gut um alles gekümmert.
Tolle Reise mit tollen Leuten in einem tollen Land
Ulrike A. , reiste am 25.10.2024, Nepal - Die Natur des Himalayas
Ich war von dieser Reise äußerst begeistert. Obwohl ich noch kein langjähriger Vogelbeobachter bin, habe ich die Zeit in vollen Zügen genossen und die Faszination für die Beobachtung von Vögeln regelrecht für mich entdeckt. Schon immer habe ich Reisen unternommen, die mir neue Naturgebiete näherbringen, in denen ich die Möglichkeit habe, Tiere in ihren natürlichen Lebensräumen zu erleben. Bisher waren die Vögel dabei lediglich ein Teil des Gesamtbildes. Doch auf dieser Reise standen sie im Mittelpunkt, und ich konnte eine beeindruckende Vielfalt an Arten entdecken. Auch andere Tiere, von Insekten bis hin zu Säugetieren, wurden selbstverständlich nicht vernachlässigt. So stellte sich die Reise als ganzheitliche Erfahrung dar, um das Land und seine Natur kennenzulernen. Besonders gefiel mir, dass wir an mindestens einem Tag einen intensiveren Einblick in die Kultur des Landes und seiner Menschen erhalten haben. Dies rundete die Reise auf wunderbare Weise ab. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine Reise voller beeindruckender Eindrücke, wertvoller Erfahrungen und unvergesslicher Erlebnisse war, die hervorragend organisiert war – sowohl im Voraus als auch vor Ort. Man musste sich um nichts Gedanken machen, sodass man die Natur und vor allem die Vögel in vollen Zügen genießen konnte.