Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Ich bin bereichert und glücklich von einer wunderschönen Reise in die Camargue zurück gekommen
H. K. , reiste am 11.04.2014, Camargue, Crau und Alpilles
Liebe Frau Steffensen, gestern bin ich bereichert und glücklich von einer wunderschönen Reise in die Camargue zurück gekommen. Die Mitreisenden waren sympathisch und hilfsbereit. Wir waren alle angetan, von den vielfältigen Landschaften: Seen, Steppen, Felsen und grünen Frühlingswiesen und natürlich von Vögeln und Planzen. Der bestens informierte und mit erstaunlicher Menschenkenntnis ausgestattete und liebenswerteste Mitreisende war Stefan! Herzliche Grüße Ihre H. Käfer
Die Reise hat mir sehr gut gefallen und die Betreuung war ausgezeichnet.
Bernhard Borrmann , reiste am 11.04.2014, Frühlingserwachen auf Mallorca
Die Reise hat mir sehr gut gefallen und die Betreuung war ausgezeichnet. Besonders durch die ausgezeichnete Kompetenz des Reiseleiters Christian Wagner. Die absoluten Highlights waren bereits die Vogelvielfalt am 1. Tag sowie die Vögel aus nächster Nähe zu sehen: Zwergohreule, Balearengrasmücke, Blaumerle. Das Hotel war gut und das Essen überreichlich. Das Wetter war sehr gut und eine nette Gruppe. Vielen Dank an die beiden Reiseleiter Christian und Jürgen.
Wir fanden die Reise sehr gut organisiert
Ein birdingtours Gast , reiste am 11.04.2014, Frühlingserwachen auf Mallorca
Liebe Frau Steffensen Schön war unsere Reise nach Mallorca und der Reisebericht hat uns sehr gefreut. Wir fanden die Reise sehr gut organisiert und kompetent von Christian geleitet. Wir sind durch Christian gut betreut und sehr gut über die Landschaft und die Vogelwelt auf Mallorca informiert worden. Wir werden ihn und die Reise gerne weiter empfehlen. Liebe Grüsse an Christian und herzlichen Dank für den Reisebericht.
Eine sehr kompetente Reiseleitung
Angela V. , reiste am 11.04.2014, Camargue, Crau und Alpilles
Die Reise mit Herrn Lilje war trotz einiger Tage Mistral eine Woche mit herrlichsten Beobachtungen, schönen Landschaften und sehr netter Stimmung in der Gruppe. Eine sehr kompetente Reiseleitung.
Auch diesmal eine Fülle von Super-Beobachtungen
Hans M. , reiste am 04.04.2014, Portugal: Orchideen und Trappenbalz
Es war unsere 3. Algarve-/Alentejoreise mit Georg Schreier u. auch diesmal eine Fülle von Super-Beobachtungen in allen von Georg sogfältig ausgewählten u. genau zum richtigen Zeitpunkt angefahrenen Lebensräumen. Meine Favoriten: span. Kaiseradler (imm.) auf dem Präsentierteller, Gleitaar im Korkeichenhain u. – die Winkerkrabben in der Ria Formosa. Daß ich erstmals auch den Peru-Blaustern selbst bestimmen konnte, war toll. Die kleine Gruppe harmonierte gut u. nahm auch das Frühstück im Hotel in Castro Verde gelassen. Das Albacora-Hotel in Tavira direkt an der Ria gehört zu den besseren Hotels bei Birdingtours. Insges. eine lohnende Reise für Ornis und Botanikfans, die man immer wieder machen kann.
Meine Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt
Edith G. , reiste am 03.04.2014, Extremadura und Coto Doñana
Mit der Reise war ich sehr zufrieden, meine Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt. Die Hotels waren in Ordnung, ausser das Frühstück im ersten Hotel empfand ich als etwas mager. Die Reiseleitung was sehr gut, Roberto Cabo ist ein excellenter Reiseleiter und ein absoluter Kenner von Spanien und von Spanien\'s Vogelwelt. Er weiss genau, wann und wo er voraussichtlich welche Vögel antreffen wird. Die Gruppe war sehr angenehm.
Eine erlebnisreiche, eindrucksvolle, ausgewogene Fahrt
Heinz Erich Nordmann , reiste am 03.04.2014, Extremadura und Coto Doñana
Eine erlebnisreiche, eindrucksvolle, ausgewogene Fahrt mit angenehmen Gruppenmitgliedern und einem vorzüglichen Reiseleiter (Roberto Cabo)
Unser Reiseleiter hat uns stets perfekt betreut
Kerstin R. , reiste am 03.04.2014, Extremadura und Coto Doñana
Wir haben es genossen, daß wir genügend Zeit hatten, in Ruhe zu beobachten und zu fotografieren. Die Hotels waren sehr schön ausgestattet und das erste lag sogar direkt an den Marismas und damit sehr günstig für Beobachtungen. Unser Reiseleiter ( Roberto Cabo ) hat uns stets perfekt betreut und reichlich mit Hintergrundwissen zu Flora und Fauna versorgt. Seine Begeisterung für die Natur Spaniens hat uns alle mitgerissen.
Die fachliche Betreuung durch Herrn Weber war hervorragend.
Martin Rutz , reiste am 29.03.2014, Adler, Eulen und Zugvögel an der Müritz
Hotel war prima, schöne Zimmer, gutes Essen, Tolle Lage. Die fachliche Betreuung durch H. Weber war hervorragend. Besondere Highlights waren - das neben der Vogelwelt auch andere Teile der Fauna und Flora und auch die Geschichte der Region vorgestellt wurden - die Vorstellung der Vogelwelt. Natürlich waren nicht immer alle erhofften Arten präsent. H. Weber hat jedoch mit Adlerblick die die präsenten Tiere gesichtet und mit seinem Spektiv für uns beobachtbar gemacht. Dieser Einblick in die Vogelwelt wäre uns Laien sonst verschlossen geblieben. Vielen Dank dafür.
Der Reiseleiter war ein wandelndes Lexikon
Gabriela Dienst , reiste am 25.03.2014, Perlen der Ostsee: Rügen, Vilm und Hiddensee
Wir waren eine lustige Truppe, auch wenn die Gruppe in den ersten Tagen noch das Kolonnen fahren üben musste... Danach funktionierte es. Der Reiseleiter war ein wandelndes Lexikon. Konnte alles so super erklären, dass man es vor dem bildlichen Auge hatte. Das Hotel in Sassnitz bekommt von mir nur ein befriedigend. Essen ganz gut. Zimmer okay. Personal naja. Telefonzentrale nicht besetzt. Chefin war bemüht. Das Hotel in Hiddensee war erste Sahne... Highligt war Hiddensee mit der ganzen Natur den schönen Lokalen und den vielen Vögeln: Seeadler.... Perfekt. Das Wetter spielte auch mit. Morgens war es eisig kalt und windig, aber gegen Mittag konnte man im Pulli wandern und abends wurde es wieder kalt. Das Wetter war voll auf unserer Seite.