Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Lehrreiche Tage
Ein birdingtours Gast , reiste am 11.03.2018, Vogelstimmen Workshop mit Uwe Westphal
Im Großen und Ganzen ein gelungener Workshop, mit guten Anregungen. Im Freien wäre vom Reiseleiter etwas mehr Zurückhaltung beim Imitieren der Vogelstimmen nicht schlecht, um sich besser auf die "Echten" konzentrieren zu können. Für Einsteiger in die Vogelkunde zu empfehlen.
Großartiges Erlebnis
Friedrich Heinzelmann , reiste am 10.03.2018, Spektakulärer Greifvogelzug an der Straße von Gibraltar
Trotz einer ungewöhnlichen Schlechtwetterperiode gelang es Jan W. alle versprochenen Birdingbeoachtungen zu realisieren. Als Höhepunkte würde ich für mich nennen: Geierfelsen mit den Gänsegeiern bei Bolonia, Waldrappkolonie, Uhu mit 3 Küken, Steinkäuze, Rötelfalken inTarifa, die Migrantenwolken aus schwarzen Sichlern und Weißstörche, die Schwarzstorchgruppen, die Schlangen- ud Zwergadler, 1 Schmutzgeier und ein entflohener Steppenadler, der Schlafbaum der Kuhreiher, 4 Orcas...
Alle trotzen dem Wetter
Annette K. , reiste am 10.03.2018, Spektakulärer Greifvogelzug an der Straße von Gibraltar
Eine ungewöhnliche Schlechtwetterperiode liess die Wetter-Apps glühen, und so waren wir fast immer dort wo es gerade nicht regnete. Die Vögel ahnten es und waren auch zur Stelle, wenn auch nicht immer in grossen Massen. Waldrapp, Schlangenadler, Schwarzstörche, Gänsegeier, Rötelfalken, Schwarzmilane, Sichler, Wiedehopfe, Iberen-Zilpzalp - sie alle zeigten sich von ihrer besten Seite und unserer Zufriedenheit. Das I-Tüpfelchen war dann ausgiebiges Hören und Sehen des Graubülbüls, da war auch unser Reiseleiter Jan mit den Widrigkeiten wieder versöhnt. Nur der Seidenschwanz hielt sich für Fotografen wie immer bedeckt und zeterte aus dem Verborgenen. Eine gelungene Reise dank der Reiseleiter Jan und Hartwig und sympathischen Mitreisenden.
Supervogelwochenende an den ersten Frühlingstagen 2018
Dieter W. , reiste am 08.03.2018, Das Steinhuder Meer im Vorfrühling
Von unserem sehr schönen, direkt am Steinhuder Meer gelegenen Hotel mit guter Küche und angenehmen Zimmern unternahmen wir unsere Exkursionen mit dem birdingtours-Kleinbus zu lohnenden Zielen am Meer oder in die nähere Umgebung. Das warme Vorfrühlingswetter ließ das Eis auf dem Meer schmelzen, teilweise große Trupps von Wasservögeln ließen sich nieder und die ersten Sänger und Trommler waren zu hören. Fast 80 Vogelarten waren unsere gute Ausbeute. Ein besonderer Dank geht an unseren stets gut gelaunten und fachkompeteten Reiseleiter Stefan Lilje!
Es lohnt sich
Meiko H. , reiste am 08.03.2018, Das Steinhuder Meer im Vorfrühling
Hat alles gepasst. Herausragend war vor allem unser Guide Stefan Lilje. Wetter und Vögel haben auch mitgemacht - haben viel gesehen!
Waldrapp, Schlangenadler und Gänsegeier
Volker Böhm , reiste am 03.03.2018, Spektakulärer Greifvogelzug an der Straße von Gibraltar
Leider war uns dieses Mal der Wettergott nicht gewogen und das Wetter nicht, wie man dies in Spanien erwartet. Starker Regen, Gewitter und heftiger Wind machten die Durchführung von Programmpunkten (z.B. Walbeobachtung) teilweise unmöglich. Trotzdem haben es die Reiseleiter geschafft flexibel ein tolles Programm durchzuführen. Der beeindruckende Vogelzug über die Straße von Gibralta mit Schlangenadlern, Schwarzmilanen und Gänsegeiern, der Kolonie von Wallrapp, den Felsen mit den Gänsegeiern. Dabei war die Landschaft sehr beeindruckend. Sehr angenehm war das tolle Hotel mit einem sehr abwechslungsreichen ausgezeichneten Essen. Ebenfalls sehr positiv hervorzuheben ist die sehr angenehme Reisegruppe, deren gute Laune auch durch die schwierigen Rahmenbedingungen nicht zu trüben war.
Vogelzug-Beobachtungen
Britta und Dölf P. , reiste am 03.03.2018, Spektakulärer Greifvogelzug an der Straße von Gibraltar
Trotzt mehr als schlechten Wetterbedingungen, hatten wir mit Jan W. und Peter M. optimale Reisebegleiter. Wir "schlüpften", dank ihrer riesigen, geistigen Anbassungsfähigkeiten durch alle Problemsituationen. Sie meisterten diese immer mit grosser Bravour und vielen Programm-Umdispositionen und Wetteranpassungs-Manövern, so dass wir fast immer, trotzt Regengüssen und Stürmen, unsere Reiseprogramm fast vollständig ausschöpfen konnten. Diesen beiden Reiseführern gebührt ein ganz spezieller Dank von uns allen. Sie hatten neben dieser Wetterlaune auch noch mit einem unverzeihbar schlecht unterhaltenen, defekten Mietwagen und wie gedruckt lügenden Sevicstationen des Auto-Vermieters zu kämpfen. Auch diese grossen Schwierigkeiten meisterten sie mit gutem Sinn, zur Erreichung der Reisegruppen-Interessen. einfach super, was diese Beiden trotzt aller Widerwärtigkeiten zu leisten verstanden. Es gebührt ihnen unsern allerbesten Dank!
Dem Regen getrotzt
Ramona S. , reiste am 03.03.2018, Spektakulärer Greifvogelzug an der Straße von Gibraltar
Das Wetter war durchweg so regnerisch und wechselhaft, dass ich mich hier ebenfalls nochmal für die großen aber nervenzehrenden Anstrengungen von Jan und Hartwig bedanken will! Der Vorteil dieser Reise lag hier nun besonders in der einen Unterkunft, weil die Planung der Tagestouren dadurch am flexibelsten war. Highlights wie bereits beschrieben: Adler, Störche, Ibisse und Geier!
kalte Stunden mit wärmenden Vogelrufen
Monika W. , reiste am 02.03.2018, Vorfrühling zwischen Leine und Weser
Dies war meine erste Reise mit birdingtours und ich bin sehr zufrieden. In vielen kalten Stunden haben wir wunderbare Beobachtungen gemacht und vielen Vögelgesängen gelauscht. Immer begleitet und vertieft durch kompetente Bemerkungen und Informationen unseres Reiseleiters Stefan.
Schöne Tage an der Weser
Inge-Lore Pochert , reiste am 02.03.2018, Vorfrühling zwischen Leine und Weser
Ein paar sehr schöne Tage in der Natur, bei kaltem, aber fast immer trockenem Wetter. Tolle Beobachtungen, mein persönlicher Höhepunkt war der Moment in der Dämmerung am Uhufelsen. Über uns zogen Kraniche , der Uhu rief und flog dann auch über uns hinweg zur Jagd, während sich seine Frau noch lange als Silhouette gegen den Abendhimmel abzeichnete. Die Gruppe war sehr harmonisch, wir haben uns alle gut verstanden. Das Essen im Hotel war 1. Klasse, der Service freundlich und nett. Und mit Stefan Lilje als Reiseleiter kann man nur zufrieden sein.Kompetent, immer gut gelaunt und ohne Hektik hat er uns an die schönsten Stellen geführt.