Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Das Hotel war ebenfalls sehr empfehlenswert
Rolf Busse , reiste am 17.10.2014, Die Vielfalt Mallorcas im Herbst
Wir hatten eine sehr nette Reisegruppe mit sehr versierten Reiseleitern, die die Vogelarten sehr gut kannten. Das Hotel war ebenfalls sehr empfehlenswert.
Das Naturschauspiel von Kranichen, Gänsen und Co. war einfach umwerfend
Brigitte Neujean , reiste am 14.10.2014, Gänse und Kraniche
Das Naturschauspiel von Kranichen, Gänsen und Co. war einfach umwerfend - dazu der immer gut aufgelegte und ornith. bestens bewanderte Reiseleiter Herr Rolf Schneider - das kleine Hotelchen mit für diese einsame Gegend vollauf zufriedenem Service und gutem Essen - dazu ein strahlender Oktober - was will der Mensch noch mehr?
Vielen Dank für die abwechslungsreichen und stimmungsvollen Erlebnisse in der Natur
Angela S. , reiste am 14.10.2014, Gänse und Kraniche
Vielen Dank für die angenehme Atmosphäre in der Gruppe, in der sowohl Kenner als auch Neulinge - wie ich- sehr gut integriert wurden, für die interessanten und guten Informationen zur Vogelbeobachtung und Vogelbestimmung in praktischer und theoretischer Form und für die abwechslungsreichen und stimmungsvollen Erlebnisse in der Natur.
Eine, zum großen Teil lustige, bunte Truppe
Inge-Lore und Anna Pochert , reiste am 14.10.2014, Gänse und Kraniche
Wir haben, wegen eines lädierten Knies, eine körperlich anspruchslose Reise gesucht und gefunden. Eine, zum großen Teil lustige, bunte Truppe, ein kompetenter, freundlicher Reiseleiter und, neben den zig-tausenden Gänsen und Kranichen, einige andere interessante Vogelsichtungen. Wir Beide, als Bahnreisende, wurden von ganz lieben Mitreisenden im Auto mitgenommen, das Kolonnefahren hat auch super geklappt. Wir würden allerdings, auch im Sinne der Autofahrer, immer die Kleinbusvariante vorziehen, wie bei unseren bisherigen Birdingtoursreisen.
Alles lief locker und ungezwungen ab
Irene R. , reiste am 12.10.2014, Zum Kranichzug auf Darß und Zingst
Ich habe die Reise kurzfristig gebucht und dann noch um eine Änderung gebeten (zwei Personen statt nur eine). Der ganze Auftrag wurde prompt und kompetent zu meiner vollen Zufriedenheit erledigt. Mit der Reiseleitung durch Stefan Lilje waren ich und meine Freundin voll zufrieden. Seine Kenntnisse sind sehr überzeugend und seine Art der Leitung äusserst angenehm. Alles lief locker und ungezwungen ab, aber doch mit der nötigen Pünktlichkeit und Ordnung. Hotel: die Infrastruktur war ok (Zimmer/Einrichtung mit Teeküche). Die Freundlichkeit des Eigentümers liess aber zu wünschen übrig (seine Frau war zuvorkommend). Aus unerfindlichen Gründen war der Frühstückstisch sehr eng gedeckt und zu klein für so viele Personen. Restaurant: keine gute Küche (an vier Abenden dieselben geschmackslosen Kartoffeln, wahrscheinlich aus der Vakuumverpackung). Ab Freitagabend besser. Da das einzige Restaurant an Ort, keine Alternative möglich. Man kann sich damit abfinden.
Sehr gelungene Reise, weiter so
Nicole Dickbrenner , reiste am 12.10.2014, Zum Kranichzug auf Darß und Zingst
Sehr flexible Reisegestaltung, die Exkursionen wurden perfekt an Wetter und Zuggegebenheiten angepasst! Konnte wegen meines Knies nicht Fahrrad fahren (Pramort), Stefan Lilje hat mir völlig unkompliziert kurzfristig eine Kutschenfahrt organisiert, super Service! Zwiespältige Meinung zur Unterkunft (Pension Boddenblick). Super Lage in Fussdistanz zur Meinigenbrücke, grosse Zimmer mit Teeküche, ideal! Zimmerservice nicht-existent, einen Staubsauger hat mein Zimmer der ganzen Woche nicht gesehen, und auch das Badezimmer wurde während der ganzen Zeit nicht nachgeputzt. Das einzige, was der Zimmerservice wohl tat, war das Bett machen und die Heizkörper auf Null stellen, so dass man abends leicht verfroren und durchnässt vom Tag in ein doch ziemlich kaltes Zimmer kam :-( Auch die Handtücher wurden nie gewechselt. Ich lege keinen Wert drauf, jeden Tag neue Handtücher im Badezimmer vorzufinden, aber bei einer Woche Aufenthalt wäre ein Wechsel trotz allem nicht zu verachten (vor allem, weil die Handtücher wegen der abgedrehten Heizkörper nicht trockneten und man abends die klammen Tücher vom Morgen nochmals benutzen musste. Wirteehepaar: SIE sehr zuvorkommend, nett und hilfsbereit, ER man hatte immer ein wenig den Eindruck, als Gast war man lästig und eine Zumutung. Aussagen wie: \"Fassen Sie sich kurz, ich habe noch anderes zu tun\" zeugen nicht gerade von Gastfreundschaft. Gulaschsuppe als Begrüssungssuppe fand ich doch ein wenig heftig in einer Runde, wo mehr als die Hälfte der Teilnehmer als Vegetarier angemeldet war! Wirt: \"Sie sind Vegetarier? Was essen Sie dann zum Frühstück? Ein Büschel Kräuter?\" Das Abendessen im Restaurant war gut und sehr reichhaltig, ich kann mich im Gegensatz zu einer Mitreisenden nicht über zu fade und wiederholte Kartoffel-Beilagen beklagen :-) Dass das Essen nicht in der Pension eingenommen werden konnte, empfand ich nicht als Nachteil, hingegen fehlte eindeutig so etwas wie ein Aufenthaltsraum, wo man sich nach den Exkursionen oder abends noch hätte zusammensetzen und etwas plaudern können. So war der Austausch von Informationen auf die Zeit des Abendessens beschränkt, danach zog sich jeder in sein Zimmer zurück. Sehr gelungene Reise, weiter so - vielleicht mal mit einer anderen Unterkunft?
Die Sturmtauchermengen waren dieses Mal unglaublich
Ein birdingtours Gast , reiste am 09.10.2014, Ouessant - Ornithologische Trauminsel
Eine wunderschöne Insel, auf der man sich überraschen lassen muß. Die Sturmtauchermengen waren dieses Mal unglaublich, aber die evtl. Spezialkleinvögel nicht dabei... wetterabhängige Reise halt! Die Reiseleitung unter Ingo Weiß war sehr kompetent (meine Möwenaltersbestimmung wurde gefördert) und sehr hartnäckig, um uns endlich den Gelbbrauenlaubsänger zu zeigen! Seawatching hat erste Priorität.
Alles war rundum gelungen
Christiane Tilse , reiste am 05.10.2014, Zum Kranichzug auf Darß und Zingst
Alles war rundum gelungen. Der Reiseleiter beeindruckte durch sein profundes Wissen und seine Flexibilität, das Programm entsprechend den Witterungsverhältnissen und den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer anzupassen.
Danke, lieber Stefan!
Judith und Peter Ossowicki , reiste am 05.10.2014, Zum Kranichzug auf Darß und Zingst
In einer ungeheuren Stärke habe wir zum zweiten Mal diese kraftvollen und mythischen Vögel, die Kraniche, erleben dürfen. Ihre Rufe, die den ganzen Himmel erfüllen, haben wir immer noch im Ohr. Dass diese Beobachtungen und natürlich auch die Beobachtung und das Identifizieren so vieler wunderbarer Zugvögel möglich wurden, ist das Geschenk unseres Reiseleiters, Herrn Stefan Lilje. Wir waren zum zweiten Mal begeistert von seinen gut pädagogisch aufbereiteten Erklärungen zu der Entstehung der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und dem Lebensraum so vieler Vögel. Immer hatte er ein Ohr in der Luft, um den Vogelstimmen zu lauschen und uns kundzutun, welcher Vogel gerade über uns hinwegflog oder in einem Baum saß. Die Schöpfung erfahrbar machen wäre für uns ein Wort, um dies alles an Erleben zusammenzufassen. Danke, lieber Stefan! Die Lage des Hotels direkt gegenüber der Insel Kirr trug sicherlich auch zu dem Erleben bei, da wir morgens mit den Kranichrufen aufwachten und abends damit einschliefen. Diese Glücksvögel werden wieder lange in unserer Erinnerung bleiben und uns vielleicht wieder auf eine Reise mit Stefan Lilje zu den Kranichen locken. Judith und Peter Ossowicki
Die Tour durch den Osten Ungarns war sehr schön
Claudia Mählmann , reiste am 28.09.2014, Kraniche, Trappen, Gänse und Adler
Die Tour durch den Osten Ungarns war sehr schön und die Organisation prima. Unser Reiseleiter János war sehr kompetent und ermöglichte uns tolle Beobachtungen von Kaiseradlern, Rotfuss- und Würgfalken, Mornellregenpfeifern, Steinkäuzen, Waldohreulen u.v.a. Zudem erhielten wir viele interessante Informationen zu Land, Menschen und Natur. István, unser Busfahrer, war sehr freundlich und stets hilfsbereit. Die Hotels waren schön gelegen, gepflegt und die Mahlzeiten sehr gut und reichlich.