Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Kanisfluh und Wasser
Ein birdingtours Gast , reiste am 21.09.2024, Bodensee: Den Herbstzug erleben
Sehr abwechslungsreiches Programm, außer Wasser auch Berge. Highlight außer Vögel: viele Gemsen und Steinböcke Sehr gutes Essen!
Sehr informativ
Gerhard Heller , reiste am 20.09.2024, Digiskopie-Workshop am Altmühlsee
Die Reise war sehr gut organisiert, sogar das Wetter spielte mit.
Sehr lehrreicher Workshop
Annemarie M. , reiste am 20.09.2024, Digiskopie-Workshop am Altmühlsee
Sehr lehrreicher Workshop mit nützlichen Inputs zur Digiscopie und Fotobearbeitung. Es war auch möglich, Geräte auszuprobieren. Gute Unterstützung durch Kursleiter und Assistenz sowie die Vertreterinnen der Firma Swarowski. Im Beobachtungsgebiet hatte es am Wochenende bei wunderbarem Wetter sehr viele Besucher, was das Fotografieren etwas erschwerte. Nach dem Kurs sind die Resultate der Digiskopie erheblich besser.
Big Five von Estland im Herrbst
Thomas H. , reiste am 14.09.2024, Estland: Bären, Wölfe, baltische Zugwege
Es war eine vielfältige naturkundliche Reise mit den großartig informierten Guides Andreas und Bert. Höhepunkte für mich waren die Sichtungen von Wölfen und die geradezu sensationelle Sichtung von 2 Bärenfamilien gleichzeitig. Dazu die weiteren Großsäuger Elch, Ringelrobbe und Kegelrobbe.
Bären, Luchse und Habichtskäuze
Rolf S. , reiste am 14.09.2024, Estland: Bären, Wölfe, baltische Zugwege
Sehr gut organisiert. Dank des unermüdlichen Engagements der beiden Reiseleiter war es möglich viele der "Zielarten" sehr gut zu sehen. Bewährte Hotels.
Ich war als Laie bei den Vogelbeobachtungen herzlich willkommen
Frieda Frei , reiste am 14.09.2024, Estland: Bären, Wölfe, baltische Zugwege
Ich bin durch Zufall zu dieser Vogelbeobachtung dazugestoßen und hatte keine Kenntnisse. Die Guides Andreas und Bert haben mich aber sehr mit einbezogen und auch die anderen Beobachter waren sehr zuvorkommend und wir hatten viel Spaß. Die Reiseleitung war super nett und hatten sehr gute Kenntnisse. Die Unterkünfte waren topp und das Essen grandios. Das absolute Highlight für mich waren die Bären an der Bärenhütte, 2 Bärenmamas mit je 2 Jungen hatten sich Stunden vor der Hütte aufgehalten. Macht weiter so es war eine so schöne Tour ich habe viel gelernt und mich sehr erholt, davon zehre ich bestimmt noch eine lange Zeit.
Macht Lust auf mehr
Uwe Scheunemann , reiste am 14.09.2024, Estland: Bären, Wölfe, baltische Zugwege
Es war meine erste Reise dieser Art. Sie hat meine Erwartungen übertroffen. Ich bin neugierig darauf geworden, diese Landschaft auch zu anderen Jahreszeiten zu erleben.
Absolut gelungene Woche
Manfred und Sabine Möller , reiste am 08.09.2024, Hirsche, Adler, wilde Wölfe - Müritz und Meer
Die Reise war von Anfang bis Ende perfekt organisiert. Trotz ausgefülltem Tagespensum kam niemals Stress auf und es blieb genügend Zeit und Ruhe um die Tier-und Pflanzenwelt zu erkunden und zu genießen. Dank der wirklich professionellen Reiseleitung durch Maik Micheel haben wir sehr viel gelernt und Zusammenhänge erfahren. Seine nette Art ließ die Gruppe schnell zusammenwachsen und auch der Spaß blieb nicht auf der Strecke. Wir sagen "Danke" für die schöne Zeit und: gerne wieder!!
Sehr Abwechslungsreiche Bulgarienreise
Dorothee W. , reiste am 07.09.2024, Bulgarien: Herbstzug am Schwarzen Meer
Sehr vielfältige Vogelwelt, auch wenn ich mir den Vogelzug etwas intensiver vorgestellt habe. Der Reiseleiter Anton Kovachev ist auf jeden Fall äußerst kompetent und sehr besorgt um die einzelnen Mitreisenden. Er kann wirklich gut erklären und einem die wichtigen Unterscheidungsmerkmale der einzelnen Vogelarten verdeutlichen. Die vielfältigen Landschaften waren naturgemäß braun, lassen einen jedoch erahnen wie schön diese im Frühling aussehen.