Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Faszinierende Vielfalt im Winter
Rainer F. , reiste am 02.01.2025, Wintergäste am Bodensee (Sondertermin zu BOD02)
Eine sehr entspannte Reise mit vielen tollen Beobachtungen. Fast alle Wunsch-Arten konnten gesehen werden (nur der Merlin fehlte unentschuldigt). Jeder Tag führte in einen anderen Lebensraum mit vielen auch seltenen Arten. Toll waren die Moorenten gleich am ersten Tag, Prachttaucher und Schwarzhalstaucher (wenn auch auf größere Distanzen als ich gewohnt bin), Raubwürger und viele Arten die ich sonst höchstens von der Küste kenne. Kalle Nibbenhagen hat die Reise gewohnt kompetent geleitet, die Aktivitäten haben jeden Tag ideal zum Wetter gepasst.
Wintergäste am Bodensee
Beate K. , reiste am 02.01.2025, Wintergäste am Bodensee (Sondertermin zu BOD02)
Es war ein wunderschöner Jahresbeginn, mit birding-tours die "Wintergäste am Bodensee" zu besuchen und zu beobachten. Sehr kompetent und dabei immer entspannt führte uns unser Reiseleiter Kalle Nibbenhagen durch die Vogelwinterwelt am Bodensee und Mindelsee. Die Entdeckung und Beobachtung von Wasserralle, Moorente, Raubwürger, Bergpieper, Prachttaucher, Schwarzhalstaucher, Zwerg- und Singschwan u.v.m. machten in der gut gelaunten und netten Gruppe sehr, sehr viel Spaß!
Spannende Reise
Sophie B. , reiste am 07.12.2024, Portugal - Im Winter den Frühling erleben!
Das war meine erste birdingtours-Reise. Ich bin total begeistert und würde gleich die nächste Reise buchen und anderen Vogelinteressieren Personen weiterempfehlen. Die Reise war sehr gut und sehr professionnel organisiert und verlief reibungslos vom Hinflug bis zum Rückflug. Die Emails im Vorfeld der Reise waren sehr klar, ausführlich und informativ. Der Reiseleiter war sehr zuverlässig, angenehm, hatte ein großes Fachwissen und konnte sich auf alle Teilnehmer anpassen, und ihnen vieles beibringen, egal wie das vorhandene Wissen war. Die Organisation und der Zeitplan waren hervorragend. Hotels und Restaurants waren auch gut ausgesucht.
Wunderschöne Winter-Auszeit im warmen Marokko
Gabriele A. , reiste am 30.11.2024, Marokko im warmen Winter
Eher zufällig bin ich als Laien-Vogelbeobachterin auf Birdingtours gestoßen und war mehr als positiv überrascht von der Reise, da ich ein bisschen Angst vor überehrgeizigen und verbissenen Birdern hatte. Alle Mitreisenden sowie unser Reiseleiter waren zwar leidenschaftliche, erfahrene und ausdauernde VogelbeobachterInnen, aber rundherum sehr sympathische Menschen, die meine Fragen mit viel Geduld und Wissen beantwortet haben. Ich habe mich sehr wohlgefühlt in der Gruppe, in der es nie Missstimmungen, sondern immer gute Laune gab! Auch war ich sehr froh, in Jürgen - neben seiner unterhaltsamen, informativen und immer fröhlichen Art - einen sehr sicheren Fahrer gefunden zu haben. Egal ob im Gebirge oder bei schnellen Stopps, Rückwärtsfahrten und Wendemanövern hatte ich nie Angst und war begeistert darüber, wie er dabei noch nebenher vorbeifliegende kleine Punkte als diesen oder jenen Vogel identifizieren konnte! Marokko, das ich zum ersten Mal bereist habe, hat mir sehr gut gefallen, die Landschaften (es war von allem etwas dabei: Meer, Geröllwüste, Gebirge, Oasen) waren sehr beeindruckend und unsere drei Unterkünfte fand ich zauberhaft. Meinem Wunsch nach vegetarischem Essen wurde (fast ausschließlich) nachgekommen und es hat sehr lecker geschmeckt. Und fast hätte ich es vergessen: mein Traum, einen Waldrapp zu sehen, hat sich erfüllt - wir konnten einige Vögel nur ein paar Meter von uns entfernt ausgiebig beobachten und fotografieren, was mich sehr glücklich gemacht hat!
rundum gelungene Reise
Klaus K. , reiste am 30.11.2024, Marokko im warmen Winter
wunderbare Reise mit vielen neuen Arten für mich, entspannte Reise. besonders geeignet für Weihnachtsflüchtlinge in der Adventszeit ;-)
3 Wochen voller neuer Eindrücke
Heiner S. , reiste am 22.11.2024, Abenteuer Nordindien
Da ich mich selber nicht als klassischen Birder bezeichnen würde, hätte ich persönlich gerne noch mehr verschiedene Landschaften besucht. Das wusste ich allerdings vorher. Das Programm lief wie angekündigt ab und somit war das vollkommen ok. Und was die "Ausbeute" an Vogel- und weiteren Tierarten angeht, so war die Reise überaus erfolgreich (ca. 350 Vogelarten, Wasserschildkröten, Pytons, Flussdelfine, Krokodile, Lippenbär, Leopard, Tiger und etliche weitere). Die Quartiere deckten hinsichtlich des Kompforts eine große Bandbreite ab - die meisten waren ok und einige hervorragend. Grundsätzlich sollte man wissen, dass es in Indien in den Städten Luftverschmutzung gibt und es laut sein kann, dass man sich den öffentlichen Raum oft mit vielen anderen Menschen teilen muss, und dass das Essen schärfer ist als in Deutschland. Wer das mit einkalkuliert, hat sehr viel von der Reise!
Nordindien - Land der Kontraste
Britta Kiesewetter , reiste am 22.11.2024, Abenteuer Nordindien
Eine großartige Reise, die ich nicht missen möchte! Für mich war es das erste Mal, dass ich nach Indien gereist bin und ich kann mir - als Biologin und leidenschaftlicher Tierbeobachterin - keinen besseren Einstieg in das Land vorstellen. Die Nationalparks waren natürlich ein großes Highlight - insbesondere Ranthambhore. Dort hatten wir das große Glück - neben vielen anderen Arten - Tiger und Lippenbären beobachten zu können. Aber auch das Himalaya Vorgebirge, die Region um Nainital und Sattal haben mir sehr gut gefallen. Ein weiteres Naturhighlight war die Bootsfahrt auf dem Chambal Fluss. Da ich auch an Kultur interessiert bin, mochte ich den Besuch des Sikh Tempels in Delhi und selbstverständlich die Besichtigung des Roten Forts und des großartigen Taj Mahal Grabmals in Agra. Insgesamt hat die Tourbeschreibung sowie die Arten, welche in welcher Region des Landes zu erwarten sind im Birdingtours Katalog sehr gut gepasst. Die Hotels in Ranthambhore, Sattal und in der Nähe des Chambal Flusses waren hervorragend, das Hotel in Ramnagar hatte einen sehr schönen Garten mit Zugang zum Fluss, die Zimmer aber waren leider recht dreckig und ungepflegt. Alle anderen Hotels hatten einen guten Mittelklassestandard. Alle Hotels lagen in einer bestmöglichen Distanz zu den Beobachtungsgebieten. Ich kann mir keinen besseren Reiseleiter als Markus Lilje für diese Reise vorstellen!! Er ist ein hervorragender Kenner der Region und der Vogel- und Tierwelt Nordindiens. Er hat stehts alle Reiseteilnehmer im Blick gehabt und es jedem ermöglicht, die Arten zu sehen, die er oder sie evtl. noch nicht gesehen hatte. Markus hat die Reise hervorragend geplant und hat vor Ort auf alle Widrigkeiten perfekt reagiert. Ich würde jederzeit wieder gern mit Markus auf Reisen gehen. Ebenfalls fühlte ich mich von Beginn an bestens von Birdingtours - und dort von Anna Kaufmann - betreut und begleitet. Alle meine Fragen wurde prompt beantwortet und ich war stets gut informiert. Die Qualität der Local-Guides in Indien schwankte erheblich. So war unser erster Guide Anhil, der uns mehrere Tage in den Norden begleitete, sehr gut. Er kannte die Vogelwelt und wir konnten uns angenehm auf Englisch mit ihm verständigen. Einer der (offiziell zugeteilten) Guides in Ranthambhore war ebenfalls hervorragend. Er hatte uns - im Zusammenspiel mit Markus - unsere erste wundervollen Tigerbeobachtung beschert. Der Guide am Ende der Tour, welcher uns von Keoladeo bis zurück nach Delhi begleitete, war leider für eine naturkundliche Reise völlig ungeeignet, da er weder über Arten- noch über Englischkenntnisse verfügte. Glücklicherweise hat das der Tour aber keinen Abbruch getan, da Markus dies durch seine Expertise und seinen Einsatz perfekt ausgeglichen hat.
Interessante Vögel und mehr ...
Katrin Vetter , reiste am 16.11.2024, Sri Lanka - Wildlife
Die Reise hat mir ausgesprochen gut gefallen. Die Betreuung im Vorfeld durch Frau Kaufmann war, wie immer, einwandfrei. Neben ca. 125 wunderschönen bunten und interessanten Vogelarten (Buntstorch, Hinduracke, Braunliest, Storchschnabelliest, Bengalenpitta, Weißbauchseeadler, 3 Spintarten, Bartvögel u.v.m.), davon einige endemisch, wie z.B. ein hübsches Ceylonfroschmaul Pärchen, welches sich wunderbar fotografieren ließ, haben wir bei den Safaris u.a. drei Leoparden, einen Lippenbären, Elefanten, Axishirsche, Warane und vieles mehr gesehen. Reiseleiter Vernon kennt alle Vogelnamen in drei Sprachen. Er ist erfahren, organisiert und sehr aufmerksam. Er merkt sich alle Wünsche, die man irgendwann einmal ausgesprochen hat und versucht diese zu erfüllen. Durch seine Kontakte konnten wir vier Eulenarten beobachten. In den Mittagspausen brachte er uns Land und Leute näher. Z.B. an einem Tag überbrückte er die Zeit zwischen zwei Safaris, in dem er im Haus eines Fahrers für uns kochte. Fahrer und Beifahrer waren sehr zuvorkommend, hilfsbereit und hatten stets ein Lächeln im Gesicht. Bei den Hotels war von einfach bis luxuriös alles dabei. Unsere Gruppe war sehr harmonisch. Eine tolle Reise, die ich gerne weiterempfehle.