Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund
Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Natur, Wind, neue Vogelkenntnisse – Erholung pur!
Sabine K. , reiste am 26.07.2016, Insel Texel – Den Vogelzug erleben!
Die Reise war rundum prima: Nette Leute, netter, kompetenter Reiseleiter, super Hotel mit Traumblick, weites Land mit tollen Farben, angenehme Temperaturen. So sieht Urlaub aus.
Sehr gute Beobachtungen mit sehr guter Reiseleitung
Josef Stulz , reiste am 14.07.2016, Das Lauwersmeer: Limikolen XXL
Wieder einmal eine sehr gute Reise mit vielen beeindruckenden Erlebnissen: Schwarzhalstaucher und Sichel- sowie Zwergstrandläufer aus kürzester Entfernung. Die Unterkunft war gut und die Reiseleitung hervorragend. Ich bin rund herum zufrieden.
Die Reise nach Nordspanien war für mich ein absoluter Traum!
Claudia von Valtier , reiste am 26.06.2016, Wilde Bergwelt im grünen Norden Spaniens
Die Vorab-Organisation vom Birdingtours-Team war wie immer perfekt. Das Gebiet in Kantabrien ist ein wirklicher Geheimtipp. Die Landschaft der Montaña Palentinas ist unglaublich abwechslungsreich und somit auch die Vogelvielfalt. Wir haben sowohl Hochgebirgsvögel, wie auch Steppenvögel, Wasservögel, Greifvögel und Wiesenvögel sehen können. Das Wetter hat mitgespielt und die Sonne schien jeden Tag. Die Unterkunft in einem kleinen Dorf war landestypisch und sehr liebevoll eingerichtet. Verpflegt wurden wir von der Frau des spanischen Reiseleiters und Besitzers der Unterkunft. Es gab jeden Abend ein typisch spanisches Essen mit Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise und immer Brot und Wein. Die täglichen Fahrten wurden in zwei Geländewagen unternommen. Wir hatten das Glück bei 8 Teilnehmern gleich 3 Reiseleiter zu haben. Die Reiseleiter waren sehr kompetent, immer fröhlich und konnten allen Teilnehmern gerecht werden. Wir haben auch viel über Land und Leute erfahren können. Für die Teilnehmer ohne Spanischkenntnisse war es vielleicht manchmal etwas mühsam. Aber dank der walky-talkys konnten auch Beobachtungen während der Fahrt ins Deutsche übersetzt werden. Die Teilnehmer der Gruppe passten sehr gut zusammen und wir hatten eine tolle Woche. Diese Reise kann ich jedem empfehlen, weil es so eine beeindruckende, teilweise atemberaubende, einsame und vielfältige Landschaft ist und wir fast alle zu erwartenden Vögel entdecken konnten.
Spanien von seiner schonsten Seite
Rosemarie S. , reiste am 26.06.2016, Wilde Bergwelt im grünen Norden Spaniens
Eine tolle Organisation und eine grossartige Unterkunft haben zusammen mit der kompetenten Reiseleitung die Woche perfekt gemacht. Uneingeschraenkt weiterzuempfehlen! Bis zum naechsten Mal!
Es hat alles gestimmt bei dieser birdingtour!
Elisabeth Seidl , reiste am 24.06.2016, Shetland: Gryllteiste, Skuas und Otter
Eine unglaublich schöne Reise bei der Alles gepasst hat! Reiseleiter, Gruppe, Hotels, meist wirklich schönes Wetter und sogar das Essen war hervorragend! Die Landschaft war herrlich, fast alle Vögel der Liste haben sich ausgiebig gezeigt und die Shetland-Inseln haben grossen Charme versprüht. Der Höhepunkt war ein Abend in wunderbarem Licht in einer stillen Meeresbucht, kein Mensch in der Nähe, nur die Rufe der Brachvögel und Küstenseeschwalben und ein Fischotter direkt vor mir im Meer!
Die Reise an sich war ein Highlight!
Veronika G. , reiste am 24.06.2016, Shetland: Gryllteiste, Skuas und Otter
DAS Highlight der Reise ist schwierig auszumachen, denn die Reise an sich ist sowohl bezüglich des Konzepts als auch des Ablaufs ein Highlight und vom Termin her goldrichtig gewählt. Dass nur wenige Teilnehmer diese Reise buchten, erstaunt; andererseits ergab dies für uns eine ideale Situation, wie man sie nicht besser haben könnte.
Eine unbequeme Reise durch herrliche Landschaften mit vielen Vögeln
Ein birdingtours Gast , reiste am 18.06.2016, Island: Geysire, Fjorde, Vogelfelsen
Die Reise durch Island fand bei relativ gutem Wetter, für isländische Verhältnisse, statt, die Hotels waren, ausser in Reykjavik, gut bis sehr gut, auch über das Essen konnte man sich nicht beklagen. Der Reisebus war für 9 Personen zu klein und eng, deshalb der Titel. Die Vögel waren zahlreich, das Highlight waren ein Thorshühnchen und ein Merlin, beide relativ nah und gut zu fotografieren, ausgeblieben ist leider der Gerfalke. An Säugetieren hatten wir das Glück, einen Polarfuchs mit Beute zu beobachten.
Lieber Gast! Danke für Ihr Feedback. Durch eine Verletzung des Reiseleiters während der Reise mussten wir einen kurzfristigen Ersatz nach Island beordern, durch diese Zusatzperson wurde es leider etwas eng im Bus.
Eine super birdingtours-Reise!
Gabriela M. , reiste am 17.06.2016, Kärnten: Die Vielfalt der Südalpen
Die Reise war wirklich sehr schön, informativ, stand immer unter dem guten Stern der Fröhlichkeit unseres Reiseleiters und einer netten kleinen Reisegruppe. Highlights kann ich kaum nennen, da wirklich jede Tour toll war: Immer anders, aber immer prima.
Bergfrühling in Oesterreich
Elisabeth B. , reiste am 17.06.2016, Kärnten: Die Vielfalt der Südalpen
Eine durchwegs gelungene Reise.
Das war schon meine 4.te Reise mit birdingtours!
Johanna Schlüter , reiste am 16.06.2016, Kärnten: Die Vielfalt der Südalpen
Dies war meine 4. Reise mit birdingtours und sie steht gleichwertig neben der vorjährigen wunderschönen Reise nach Öland. Die Eindrücke steigerten sich von den Karawanken bis zu den Hohen Tauern, wo uns Bartgeier und Mauerläufer nicht enttäuschten, dazu der herrliche Blick auf die weißen Gipfel, einschließlich des Groß Glockner und die Vielfalt der Flora. Ein Menetekel dagegen der in wenigen Jahrzehnten total verschwundene Pasterze-Gletscher. Sehr wohltuend war das gute Klima in unserer 9-köpfigen Gruppe unter der souveränen Leitung von Stefan Lilje.