Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund
Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Siegmar Schnabel , reiste am 31.08.2016, Der Traum von Afrika… Tansania!
Tansania ganz schön weit
Günter N. , reiste am 31.08.2016, Der Traum von Afrika… Tansania!
Ankunft und herzlicher Empfang in der Meru View Lodge. Hier bereits ein Eindruck geltend für die gesamte Reise. Alle Hotels und Zimmer fand ich sehr gut, ausgenommen bei einigen die Duschen. Die erste Exkursion in den Arusha-Nationalpark brachte für mich ein sensationelles Ergebnis an Beobachtungen. Hightlight die viele tausend Flamingos an den Momella-Seen. Die hohen Erwartungen für das Weitere wurden dann aber leider etwas getrübt. Die Trucks mögen für die Fahrten in den NPs sehr geeignet sein. Aber bei Fahrten über Land von 7-8 Std. sind die durchgesessenen Sitze ungeeignet. In den Usambara-Bergen klaffte dann zwischen Aufwand und Ergebnis eine große Lücke. Zwei Nektarvögel und eine Südbüscheleule stachen aus den sehr mäßigen Beobachtungen heraus. Auf der Weiterfahrt in den Mkomazi-NP hofften wir auf mehr Glück. Bei unserer Exkursion stellten wir fest, daß der Teil in dem wir uns bewegten abgebrannt war. Ich frage mich, wie kann Wilkinson-Tours eine Gruppe in einen abgebrannten NP lotsen. Nachdem wir auch die lange Rückreise nach Arusha und die 14km Baustelle überwunden hatten, kamen dann die interessanten Tage in der Ebene. Alle NPs die wir nun besuchten boten uns eine Fülle von Tieren, Insekten, Blüten und Vögeln. So das mein Fazit lautet: Wird die erste Woche umgestaltet haben wir eine schöne, interessante und zufriedenstellende Reise.
Lieber Herr N., danke für Ihre Reisebewertung, die wir sehr ernst nehmen. Wir haben die angesprochene Kritik bereits mit dem Operator vor Ort geklärt und werden die Tour in Zukunft entsprechend umgestalten. Ihr birdingtours-Team
Empfehlenswerte Tansania-Reise
Erdmute und Gundhard von Voithenberg und Godow-von Voithenberg , reiste am 31.08.2016, Der Traum von Afrika… Tansania!
Uns hat die Vielfalt der Reiseerlebnisse gefallen, die sich nicht ausschließlich nur auf Vogelbeobachtung/-liste konzentrierte. Die Unterbringung war überwiegend gut und freundlich - Müllers Lodge in den Usambara-Bergen war ausgesprochen veraltet und es fehlte an vielen Kleinigkeiten. Die Reise war durch den afrikaerfahrenen Reiseleiter und die allgemeinen Landeskenntnisse und die speziellen Vogel- und Tierkenntnisse des einheimischen Reiseleiters (Nuru) sehr abgerundet. Die Vorbereitung durch birdingtours war gelungen.
Liebes Ehepaar von Voithenberg und Godow-von Voithenberg, vielen Dank für Ihre Reisebewertung, die wir sehr ernst nehmen. Wir haben eine Änderung der bemängelten Unterkunft und des Gebietes bereits mit dem Veranstalter vor Ort geregelt, so dass zukünftge Tansania-Reisen wieder dem bei birdingours-Reisen gewohnten Standard an Qualität entsprechen. Ihr birdingtours-Team
Viele Vögel - zu weit weg
Ein birdingtours Gast , reiste am 27.08.2016, Neusiedler See: Drehscheibe des Vogelzuges im Osten Mitteleuropas
Es gab zwar relativ viele Vögel aber "ca. 10 m vor dem Horizont". Fotografieren war fast unmöglich! Die ziemlich erfolglosen Wanderungen in brütender (Mittags-) Hitze waren eher unerfreulich. Besser wären Frühpirschen und dafür längere Mittagspausen (im Hotel) gewesen.
Lieber Reiseteilnehmer, danke für Ihre Reisebewertung. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und besprechen das mit unserem Reiseleiter Janos. Wir werden versuchen, die Wanderungen in Zukunft mehr auf die Tagestemperaturen abzustimmen und die Vögel so noch besser zu beobachten. Ihr birdingtours-Team
Perfekt organisierte Einsteigertour
Timm W. , reiste am 27.08.2016, Neusiedler See: Drehscheibe des Vogelzuges im Osten Mitteleuropas
So zuverlässig und gut, wie bereits im Vorfeld Fragen zur Anreise beantwortet wurden, ging es auch mit dem Rest der Reise weiter. Es gab kaum eine Frage - egal ob es eine ornithologisch-naturwissenschaftliche oder historisch-kulturelle war - die unser Reiseleiter János nicht beantworten konnte. Wir waren in allen interessanten Gebieten, teilweise auch mehrfach zu verschiedenen Zeiten, wenn János mit den Ergebnissen noch nicht ganz zufrieden war. Dass aufgrund eines sehr trockenen Wetters der Vogelzug noch nicht so ausgeprägt war, wie erhofft und die Vögel teilweise recht weit weg waren, ist zwar etwas schade, aber nun einmal nicht planbar. Alle für mich besonders interessanten Arten (Großtrappe, Kaiseradler, Adlerbussard und Blutspecht) konnten wir, teilweise auch mehrfach, beobachten. Gerade die noch nicht ganz so erfahrenen Teilnehmer konnten nicht nur von János' Wissen profitieren, sondern auch viel von den anderen Teilnehmern mitnehmen. Die Unterkunft war sehr ordentlich und besonders das Abendessen gut und vor allem reichlich. Aufgrund der komfortablen Bus-Transfers, der kurzen Wege und der Auflockerung mit einigen kulturellen Eindrücken ist die Reise ein idealer Einstieg in das Gebiet der birdingtours.
Heiße Woche mit coolen Vögeln
Gerhard Kröller , reiste am 21.08.2016, Chiemsee und Unterer Inn
Die Pilotreise war insgesamt gelungen und für mich eine große Bereicherung. Es gab viel zu erleben und auch sehr viel durch den ausgezeichneten Reiseleiter zu erfahren. Die Hotels waren einfach bis mittel, ebenso die Halbpension, doch darauf musste angesichts der Naturerlebnisse ohnehin kein hoher Wert gelegt werden.
Tolle Reise
Ein birdingtours Gast , reiste am 21.08.2016, Chiemsee und Unterer Inn
Diese Reise war etwas Besonderes: tolle Vögel, schöne Landschaft und das fast vor meiner Haustüre.
Wunderbar, einmalig.
Ein birdingtours Gast , reiste am 21.08.2016, Chiemsee und Unterer Inn
Ich war mit allem sehr zufrieden. Es war für meinen Geschmack eine wunderschöne Reise. Ich könnte nicht sagen, was mir am besten gefiel, mir gefiel einfach alles am besten. Nichts hätte für meine Begriffe besser oder schöner sein können. Ein besonders schöner Abschluss war am letzten Tag der Spaziergang am Ufer des Inns unter strahlendem Sonnenschein.
Es passte alles!
Kerstin N. , reiste am 27.07.2016, Insel Texel – Den Vogelzug erleben!
Die Reise hat meine Erwartungen voll erfüllt. Riesiger Vogelreichtum in über 100 Arten und Tausenden Exemplaren. Genug Zeit zum Beobachten.