Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Eindrucksvoller Artenreichtum in unterschiedlichsten Lebensräumen
, reiste am 13.04.2019, Frühling in Nordgriechenland
Mit 191 verschiedenen Vogelarten, die wir im Verlauf der Reise entdecken und in Ruhe beobachten konnten, hatte ich nicht gerechnet. Die riesigen Kolonien von Krauskopf- und Rosapelikanen, Rosaflamingos, Braunen Sichlern, Purpurreiher, Schwarzstörchen und zahlreichen Limikolenarten am Kerkinisee haben mich mehr als beeindruckt. Aber Nordgriechenland bietet noch viel mehr an wunderschöner unberührter Natur und Abgeschiedenheit in den felsigen und bewaldeten Bergregionen, in denen seltenste Vogelarten wie Steinrötel, Mauerläufer, Blaumerle oder Nachtigallengrasmücke ein Rückzugsgebiet gefunden haben, und diese live zu erleben, hat mich restlos begeistert. Die Reise war top organisiert, und unsere beiden guides Christopher und Georgious haben uns an die schönsten Hotspots geführt, uns mit vielen interessanten Informationen versorgt, unsere Fragen geduldig beantwortet und alles dafür getan, dass wir uns in unserer netten harmonischen Gruppe wohl fühlen konnten. Herzlichen Dank dafür. Die Unterkunft war einfach aber völlig ausreichend und schön gelegen; die Picknicks an idyllischen Orten im Freien um die Mittagszeit und reichhaltiges Abendessen in unterschiedlichen Tavernen köstlich. Die Reise kann ich nur weiter empfehlen.
Tolle Reise
Kathrin Metzmacher , reiste am 12.04.2019, Portugal: Orchideen und Trappenbalz
An der Reise hat mir gefallen, wie viele unterschiedliche Landschaftstypen und Lebensräume samt der zugehörigen Flora und Avifauna wir in der kurzen Zeit kennengelernt haben. Eine intensive, an neuen Eindrücken reiche und bereichernde Woche. Die Gruppe von angenehmer Größe und sehr nett. Highlights waren für mich die Blaumerle und der Wanderfalke am Kap, ein Mönchsgeier hoch oben im blauen Himmel, die Brachschwalben, die riesigen Zistrosenbestände, der Duft nach Orangenbäumen und und und... Die Betreuung durch den Reiseleiter war wunderbar, ausgeprochen kompetent, begeistert und begeisternd, flexibel, humorvoll, das Timing immer entspannt im Blick. Auch mit der Betreuung durch das birdingtours-Büro im Vorfeld der Reise bin ich sehr zufrieden. Absolut zu empfehlen!
Zwischen Samtgrasmücken unter Geiern
Isolde Ullmann , reiste am 12.04.2019, Kreta: Oase für Zugvögel
Eine wirklich gelungene Kombination von Natur-, Kultur- & kulinarischen Eindrücken und Vogelbeobachtungen. Micha sei Dank! Vor allem auch für das Hotel in den alten Olivenbäumen mit seiner herzlichen Atmosphäre und den über dem Berg kreisenden Geiern.
Schönes Vogelreiches Portugal !
Manfred Killius , reiste am 12.04.2019, Portugal: Orchideen und Trappenbalz
Um es gleich vorweg zu nehmen, diese Reise hat uns hervorragend gefallen. Beeindruckend war dabei die große Artenvielfalt und die Qualität der Beobachtungen. Arten wie Gleitaar, Habichts- und Zwergadler, Rotflügelbrachschwalbe usw. waren aus nächster Nähe zu sehen. In der ersten Unterkunft in Tavira konnten wir bereits am Morgen vor dem Frühstück von unserer Terrasse aus verschiedene Limikolen beobachten. Auch die Orchideen- und Pflanzenliebhaber kamen bei dieser Reise voll auf Ihre Kosten. Mit Georg Schreier hatten wir einen hervorragenden Reiseleiter der sich sehr gut in der Flora und Fauna auskennt. Seine Kenntnisse in der Vogelbestimmung sind beeindruckend. Die Unterkünfte waren gut ausgewählt und Alles in Allem zufriedenstellend. Wir können diese Reise auf jeden Fall nur weiterempfehlen und wir waren bestimmt nicht zum letzten Mal mit birdingtours in Portugal .
Kiebitze, Uferschnepfen und noch viel mehr ...
Marlies Weitler , reiste am 04.04.2019, Kitchensink
Thomas ist ein sehr kompetenter Reiseführer, bei dem man auf jeder Reise wieder etwas dazu lernt. Besonders gefallen haben mir die Schleichwege in die Beobachtungsgebiete. Als Hightlight möchte ich das Ellewicker Feld nennen und hierbei die Vielfalt an den relativ kleinen Wasserflächen.
uneingeschränkt empfehlenswert
Ulrike K. , reiste am 04.04.2019, Camargue, Crau und Alpilles
Die Reise war rundum gelungen. Ich kann nur empfehlen, die Provence und die Camargue mit Christoph Hercher zu erkunden.
Vogelsbergtour
Monika Schulze , reiste am 01.04.2019, Naturgenuss: Vogelsberg und Wetterau
Sehr Abwechslungsreiche Reise in unterschiedlichen Vogelbeobachtungsgebiete , mit sehr guten Reiseleitung und vielen neuen Eindrücken und für mich neuen Vogelarten
Mehr als 100 Vogelarten, was will man mehr!
Dieter Wensel , reiste am 01.04.2019, Naturgenuss: Vogelsberg und Wetterau
Wiedermal schöne Tage mit Gleichgesinnten verlebt: Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte, Reiseleiterin mit sehr guten Orts- und Fachkenntnissen, schönes Hotel, gute Verpflegung, nette Reisegruppe und nicht zuletzt viele Vogelarten: alles in allem mal wieder Top!
Lieber Reisefreund, danke für die konstruktive Kritik. Gerne streichen wir die "Hessischen Spezialitäten" aus dem Programm.
Auch für Anfänger
Brigitte Emde , reiste am 01.04.2019, Naturgenuss: Vogelsberg und Wetterau
Eine sehr gelungene Tour, für mich wieder einmal verbunden mit einem Highlight. Dieses Mal war dasselbe die Beobachtung eines Schwarzstorchs bei der Nahrungssuche.
Extremadura und Coto Doñana
Christoph K. , reiste am 28.03.2019, Extremadura und Coto Doñana
Beide Standorte bieten hervorragende Möglichkeiten die Vogelwelt zu beobachten. Die beiden Hotels waren von guter Qualität und vor allem das Essen im Hotel in Trujillo war hervorragend. Speziell gefallen hat mir die Fahrt mit dem 4WD in die Doñana.