Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Hat sich gelohnt
Elke Rieschick , reiste am 12.05.2024, Wiesen, Wein und Wiesenweihen (Bayern)
.
schönes Frankenland
Monika Schulze , reiste am 12.05.2024, Wiesen, Wein und Wiesenweihen (Bayern)
Besonders hat mir auf dieser Reise die Vielfalt Deutschlands gefallen, die unterschiedlichen Lebensräume und ihre Vogelwelt, aber auch insgesamt Flora und Fauna.
Wiesen, Wein und Wiesenweihen
Monika / Manfred H. , reiste am 12.05.2024, Wiesen, Wein und Wiesenweihen (Bayern)
Eine spannende Reise mit kompetenter Reiseleitung (Ronja in Begleitung von Peter) in die schöne Region Franken. Das Hotel in Burgbernheim ist Ideal gelegen, zu Fuss konnten wir den schönen Mischwald besuchen. Neben wunderschönen Vogelbeobachtungen zu fast jeder Tageszeit, haben wir auch einen Einblick in die Streuobstwiesen und eine tolle Kräuterwanderung erlebt. Wir freuen uns schon auf die nächsten Reisen mit birdingtours und vielleicht sogar mit Ronja.
Eine interessante Reise, ornithologisch und botanisch
Werner G. , reiste am 11.05.2024, Bulgarien: Vogelreichtum auf dem Balkan
Bulgarien ist eine Naturreise wert. Nebst der Vogelvielfalt beeindruckten die weiten, sehr blumenrreichen Heiden und Steppen. Ein Naturjuwel, das man sonst in Europa kaum mehr findet.
Bulgarien: "Vogelreichtum auf dem Balkan"
Wilhelm Peter Fischer , reiste am 11.05.2024, Bulgarien: Vogelreichtum auf dem Balkan
Die Reise war ein voller Erfolg. Wir hatten mit Nikolai einen überragenden Reiseleiter und eine unglaublich nette und freundliche Gruppe. Nikolai zeigte uns sehr schöne Landschaften mit kilometerlangen Blumenwiesen, er brachte uns Land und Leute näher und erzählte uns auch sehr viel über die Geschichte Bulgariens. Die Vogelwelt ist herausragend. So hatten wir alleine 17 verschiedene Greifvogelarten, Pelikane, viele Reiher und Singvögel. Auch konnte ich meinen ersten Goldschakal bestaunen und Schlangen, Schildkröten und Eidechsen waren auch zu sehen. Ich kann diese Reise uneingeschränkt empfehlen und werde sie nie vergessen. Mein Fazit lautet: eine einzigartige Natur, ein herausragender Reiseleiter und eine wunderbare Gruppe. Ich werde das alles sehr vermissen.
Erlebnisreiche Tage in Bulgarien
Andreas Kaiser , reiste am 11.05.2024, Bulgarien: Vogelreichtum auf dem Balkan
Es war in allen eine gelungene Reise .Reiseleitung und Fahrer waren einfach Spitze .Landschaften und Beobachtungspunkte waren gut gewählt. Die Vielzahl der Vogelarten hat unsere Erwartungen bei weiten übertroffen.
Reise nach Bulgarien im Mai 2024
Wolfgang O. , reiste am 11.05.2024, Bulgarien: Vogelreichtum auf dem Balkan
Meine schönsten Beobachtungen: Kaiseradler, Feldrohrsänger, Kurzfangsperber, Mittelmeersturmtaucher, Krauskopf- und Rosapelikane, Löffler, Moorente, Gänsegeier, Sterntaucher, Fahlsegler, Kalanderlerche, Kurzzehenlerche, Isabellsteinschmätzer, Blauracke und und und. Es waren so viele wunderbare Beobachtungen. In ganz verschiedenen herrlich blühenden Landschaften fanden wir u.a. Hornotter, Scheltopusik, Ziesel und Goldschakal. Eine rundum gelungene Reise mit angenehmen Reiseteilnehmern.
Helgoland von seiner besten Seite
Ein birdingtours Gast , reiste am 09.05.2024, Hochseeinsel Helgoland
Die Gruppe war super, der Guide sehr nett und kundig. Das Wetter hat auch bestens mitgespielt. Rund 90 Arten in 5 Tagen, darunter sogar einige Raritäten. Also alles wunderbar!
Tolle Reise
Stephanie Baumer , reiste am 09.05.2024, Hochseeinsel Helgoland
Tolles Gebiet, tolle Zeit, toller Leiter, tolle Gruppe. Angenehme Organisation, angenehme Abläufe.
Frühling in Helgoland
Michael Z. , reiste am 09.05.2024, Hochseeinsel Helgoland
Diesmal Frühling mit Traumwetter. Wieder viele schöne Beobachtungen und etliche Besonderheiten. Micha ist ja bekannt dafür, Raritäten anzulocken. Harmonische Gruppe und entspannte Atmosphäre rundeten die Reise ab.