Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Die ornithologische Betreuung war sehr gut
Martin R. , reiste am 25.08.2014, Oberlausitz: Ab in die Natur der Sorben
Die Absoluten Highlights waren die geführten Fahrt durch den ehemaligen Truppenübungsplatz Königsbrück und die Kahnfahrt im Spreewald. Die Führer auf beiden Touren haben einen hervorragenden Überblick über Geschichte und Natur der Regionen gegeben. Die Hotels waren beide ok. Zur Reiseleitung: Die ornithologische Betreuung war sehr gut, die Organisation war allerdings teilweise unbefriedigend. Die Autokolonnenfahrt war nicht gut organisiert, die Fahrten waren zu lang, einmal haben wir uns verlaufen. Unsere dringende Empfehlung ist, einen Bus einzusetzen, wie auf der letzten Müritz Reise. In unserem ersten Hotel waren wir gar nicht angemeldet und mussten im Privathaus des Hotelbesitzers untergebracht werden. Die Auswahl der Beobachtungsgebiete war sehr gut. Wir haben sehr interessante Lebensräume kennengelernt und viele Vogelarten gesehen.
Daniel Kühler , reiste am 25.08.2014, Oberlausitz: Ab in die Natur der Sorben
Sehr erfahrener Reiseleiter
Die Reise war sehr gut organisiert
Winfried Stoerrle , reiste am 23.08.2014, Neusiedler See: Drehscheibe des Vogelzuges im Osten Mitteleuropas
Die Reise war sehr gut organisiert, der Reiseleiter sehr kompetent, der Busfahrer sehr zuvorkommend, das Hotelzimmer für ungarische Masstäbe zufriedenstellend, das Frühstück im Hotel wurde zögerlich vorgelegt, das Abendessen im Hotel war sehr gut. Das Preisniveau vor Ort für unsere Verhältnisse sehr günstig.
Der Aufenthalt auf Juist war einfach wunderbar
E. B. , reiste am 04.08.2014, Insel Juist: Meer, Dünen, Salzwiesen und Watt
Guten Tag Frau Steffensen. Der Aufenthalt auf Juist war einfach wunderbar. Clement Heber ist ein ausgezeichneter, ruhiger Leiter mit einem phänomenalen Gehör für Vogelstimmen. Das Programm war sehr gut zusammengestellt und die Unterkunft wäre alleine schon eine Reise wert.
Diese Tage waren ein tolles Erlebnis
Ein birdingtours Gast , reiste am 04.08.2014, Insel Juist: Meer, Dünen, Salzwiesen und Watt
Etwas spät möchte ich mich noch ganz herzlich bedanken für den ausführlichen Reisebericht unserer Juist Reise. Diese Tage waren ein tolles Erlebnis, es hat wirklich alles gepasst. Clement Heber war ein sehr kompetenter und angenehmer Reisebegleiter mit einem sehr grossen Wissen. Sehr empfehlenswert!!
Für Ornithologen/Vogelfreunde ausgezeichnet
Achim Fischer , reiste am 02.08.2014, Brasilien: Traumziel Pantanal
Für Ornithologen/Vogelfreunde ausgezeichnet. Auch Schmetterlings-, Pilz-, Flechtenkenntnisse von Herrn Engelhardt hervorragend. Frau Andrea war dabei stets hilfsbereit, verständig und gute Stimmung verbreitend.
Ich bin rundum glücklich
Barbara Schäferdiek , reiste am 30.07.2014, Das Lauwersmeer: Limikolen XXL
Wir hatten eine tolle Reise mit vielen guten Beobachtungen. Ich habe viel gelernt und aufgefrischt (bin ornithologisch ja noch nicht so sehr weit). Das Beobachtungsgebiet lohnt sich wirklich sehr und das Wetter hat auch mitgespielt. Die Unterkunft war zwar von sehr einfachem Standard, aber dafür nicht so weit weg von den Beobachtungspunkten und zudem wurde die Atmosphäre durch den sehr freundlichen, unkomplizierten und hilfsbereiten Inhaber deutlich aufgewertet. Ich bin rundum glücklich.
Die Reise war sehr, sehr lohnenswert
Sonnhild S. , reiste am 25.07.2014, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden
Die Reise war sehr, sehr lohnenswert, das Wetter prächtig und damit die Voraussetzungen für die Beobachtungen auch. Mich hat begeistert und beeindruckt wie Arten und Vogelreich das Wattenmeer ist. Ich habe sehr viele neue Vögel kennengelernt. In der Kleingruppe waren die Beobachtungen sehr intensiv, für mich genau richtig.
Eine rundum empfehlenswerte Destination
Veronika G. , reiste am 25.07.2014, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden
Eine rundum empfehlenswerte Destination: die Fülle der gefiederten Freunde; der sehr kompetente Reiseleiter, der stets hilfsbereit zur Stelle ist und erklärt; die sympatische Unterkunft abseits grosser Verkehrswege; die Wattlandschaft
Im Ganzen gefiel mir die Reise sehr gut
Ein birdingtours Gast , reiste am 15.07.2014, Insel Texel – Den Vogelzug erleben!
Absolute Höhepunkte waren für mich die Löfflerkolonie und die Massen von Graugänsen, die ich beobachten konnte und worüber ich mich sehr freute. Im Ganzen gefiel mir die Reise sehr gut, besonders die Lage des Hotels, die traumhafte Landschaft und das wunderschöne warme Wetter. Ich werde nächstes Jahr wieder sehr gerne eine Reise in die Niederlande zur Vogelbeobachtung mitmachen