Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Kaukasus, eine traumhafte Reise in Superlativen!
Jörg P. , reiste am 15.05.2024, Vogelbeobachtung im Kaukasus - Georgien und Armenien
Ich habe schon einige Reisen mit Birdingtours unternommen aber die jetzige Kaukasusreise lässt alles andere verblassen. Die Reise war von Andreas Weber und Dachi perfekt organisiert, alles Transfers verliefen bestens. Die Unterkünfte waren alle sehr gut bis spitze, die Verpflegung ließ keine Wünsche offen, der Mix aus gehobenen Restaurants bis Picknick war immer treffend gewählt und sehr lecker und wer hier nicht satt wurde, der hat einfach den Tisch nicht gefunden. Doch nun zu den eigentlichen Highlights: Beide Länder haben sehr viel zu bieten. Die Natur und Landschaften sind atemberaubend schön, die Entstehung aus Vulkanen ist überall beeindruckend sichtbar. Berge, Steppen, Seen und große Feuchtgebiete wechselten sich ab und die Artenfülle ist unbeschreiblich. Wir hatten ca. 215 Arten auf unseren Zetteln. Meine Wünsche wurden alle erfüllt, unzählige Lifer sind auf meiner Liste gelandet. Steinrötel und Blaumerlen waren in hohen Anzahlen zu sehen, zweimal konnten wir tagsüber Nachtschwalben in kurzer Distanz beobachten. Pirole, Zwergdommel, Kurzfangsperber traten teilweise gleichzeitig auf, so dass man kaum noch wusste wie man alles aufnehmen und verarbeiten kann. Ein besonderer Augenblick war, als plötzlich 2 Kaiseradler und mehrere dutzend Geier ( Mönch- Gänse- und Schmutzgeier) an einem Kadaver auftauchten und diesen in kürzester Zeit vertilgten. Es war unbeschreiblich spannend dies mit eigenen Augen zu sehen und dann das Ganze auch noch mit der Kamera festzuhalten. Alle Geierarten waren vollformartig auf der Speicherkarte und wir kamen aus dem Grinsen nicht mehr raus. Die Bärenpaarung auf einem Gegenhang wird auch unvergessen bleiben. Die Königshühner am Abend zu suchen war eine super spannende Sache und wir wurden alle vom Erfolg verwöhnt. Andreas und Dachi hatten immer alle Teilnehmer im Blick und jedem wurden seine Wünsche erfüllt. Beide hatten immer das richtige Gespür, die Balance zwischen Beobachtern und Fotografen hin zu bekommen. Hier auch ein großes Lob an alle Beteiligten, die alle immer sehr diszipliniert und rücksichtvoll waren. Andreas schafft es immer die Menschen zu begeistern und zu motivieren. Tage mit 12-14 Stunden Programm vergingen sehr schnell und wenn einer nicht mehr konnte blieb er in der Nähe des Busses und hatte dort oft noch gute Gelegenheit die ein oder andere seltene Art zu erhaschen. Ich möchte diese Reise uneingeschränkt weiterempfehlen und kann dies Reise nur jedem der etwas Abenteuer verspüren möchte ans Herz legen.
Arktische Vögel in Tundra und am Eismeer
Detlef & Alexandra Stremke , reiste am 14.05.2024, Lappland: Das Beste im Norden!
Bis auf die Prachteider- und Scheckenten, die weil unter den gegebenen Umständen schwerlich noch zu beobachten, aus der Liste der zu erwartenden Arten herusgenommen werden sollten, haben wir alle Zielarten sehr gut gesehen. Der Reiseleiter war, wie erwartet, schweigsam aber sehr gut. Die sehr knappe Kommunikation machte es für die Teilnehmer im zweiten Bus manchmal schwer die Vögel gut zu sehen. Reisebegleiter Luc versuchte nach Kräften, dieses Manko auszugleichen. Die Hotels waren sehr gut. Auch die Verpflegung war sehr gut. Der Proviantkauf zur Eigenversorgung erwies sich als unkompliziert. Danke für die tolle Reise!
Vogelreichtum im sonnig-kalten Norden
Beate B. , reiste am 14.05.2024, Finnlands hoher Norden
Eine sensationelle Reise in die beeindruckende Vielfalt nordischer Vogelarten in unterschiedlichen Landschaften und Lebensräumen; wir sahen Vögel, die bei uns teilweise gar nicht oder nur im Schlichtkleid zu sehen sind; unvergesslich der Gesang der zahlreichen Bruchwasserläufer; ohne die fachliche Kompetenz, die Ortskenntis und das Engagement des Reiseleiters, wäre dies nicht möglich gewesen; Danke Matti
Finnlands hoher Norden – wo Träume Wirklichkeit werden
Marlis Böttche , reiste am 14.05.2024, Finnlands hoher Norden
Als begeisterte Vogelbeobachterin standen Eulen und Raufußhühner schon länger ganz weit oben auf meiner Wunschliste. Dieser Traum ging mit der Reise in Finnlands hohen Norden in Erfüllung. Dazu kamen die wunderschönen Ohrentaucher und Kampfläufer im Prachtkleid, Unglückshäher, Waldammer, viele weitere Limikolen, Dreizehenspecht, nicht zu vergessen die vielen Rentiere und Schneehasen – die Liste der Beobachtungen lässt sich noch lange fortsetzen. Das alles in herrlicher Landschaft bei sehr schönem Wetter, in einer sehr netten Gruppe Gleichgesinnter erlebt zu haben bleibt unvergesslich. Ein ganz großes Dankeschön geht an Matti, ohne dessen unermüdlichen Einsatz, seine Ortskenntnis und sein Wissen über die heimische Vogelwelt wäre die Reise so nicht möglich. Aber auch Luc als zweiter Reiseleiter und Fahrer hat sehr zum Gelingen der Tour beigetragen. Also auch dir vielen Dank!
Tolle Reise an Lauenburgischen Seen
Marianne Baetcke , reiste am 13.05.2024, Biosphärenreservat Schaalsee
Die Reise war von Anfang an schön,es gab nur Sonnenschein,keine zu grosse Hitze,allerdings unzählige Mücken.Rewe und die nahegelegene Apotheke hatten genug Insektenabwehrmittel parat - zum Glück.In der lieblichen Landschaft kann man den Alltag vergessen. Unser Reiseleiter beeindruckte nicht nur mit enormem Fachwissen sondern auch mit seiner Spezialität der Vogelstimmenimitation.Die hat er gern mal humoristisch eingesetzt. Das geschmackvoll eingerichtete neue Hotel ,nah am See,trug zum Wohlgefühl bei.Nettes Personal, gutes Essen. Nicht unerwähnt soll die gute Betreuung durch Birdingtours bleiben.
Gelungene Premiere
Ulrich Fleischer , reiste am 13.05.2024, Biosphärenreservat Schaalsee
Meine persönlichen Erwartungen wurden vollständig erfüllt. Sehr genossen habe ich die ausgewählten Landschaften während unserer Exkursionen. Herzlichen Dank an Dr. Uwe Westpfah für die vielen Hinweise und stets freundlichen Erklärungen. Das ausgesprochene Glück mit dem Wetter und das neue Hotel machten die Tage zu einer erholsamen Auszeit. Wer sich für diese Landschaft und dortigen Arten interessiert, kann ich diese Reise sehr empfehlen.
Einfach eine schöne Zeit!
Inga Harms , reiste am 13.05.2024, Biosphärenreservat Schaalsee
In der wunderschönen Landschaft konnten wir viele Vogelstimmen hören und hatten zahlreiche schöne Beobachtungen. Uwe Westphal war ein großartiger Reiseleiter. Es hat viel Spaß gemacht, mit ihm und einer sehr netten Gruppe auf Erkundungstour zu gehen.
Eine genussvolle, erlebnisreiche, sehr zu empfehlende Reise!
Marlene u. Franz Josef S. , reiste am 13.05.2024, Im Herzen Deutschlands: Saale und Unstrut
Alle bisher gebuchten Reisen mit birdingtours gefielen uns, aber diese Saale-Unstrut-Reise mit einer Mischung aus Natur und Kultur und mit diesem Reiseleiter war ein Hit. Engagiert und unermüdlich wies Stefan Lilje uns auf botanische Besonderheiten des Gebietes hin. Man merkte, dass er viel Freude an der Natur dieser Landschaft hat. Es war ein Erlebnis, ihn vor einer seltenen Pflanze hocken zu sehen und dabei seiner Freude über den Fund freien Lauf zu lassen. Die Anzahl der Orchideenarten konnte sich am Ende sehen lassen: Es waren 18 verschiedene Arten. Auch ornithologisch hatte das Gebiet einiges zu bieten: Unzählige Greifvögel, Pirole, Neuntöter, Sperbergrasmücken, Drosselrohrsänger und Bienenfresser, mehr als 107 Arten. Sogar den seltenen Wendehals, den alle Teilnehmer gerne sehen wollten, konnte Stefan uns präsentieren. Die Sehenswürdigkeiten des Saale Unstrut Triaslandes kamen ebenfalls nicht zu kurz. So besuchten wir zum Beispiel die romanische Klosterkirche von Zscheiplitz, die Himmelsscheibe von Nebra, den Naumburger Dom und das Kloster Memleben, um nur einige Highlights zu nennen. Auch eine Führung durch den Herzoglichen Weinberg in mit anschließender Weinprobe war dabei. Unsere Erkenntnis: Der Saale-Unstrut-Wein kann sich durchaus mit Weinen aus anderen Regionen messen lassen. Das Waldhotel in Bad Bibra war angenehm und familiär. Nach einem ganzen Tag an der frischen Luft schmeckte Bertis Essen besonders lecker. Kurzum: Eine genussvolle, erlebnisreiche, sehr zu empfehlende Reise!
Besonders gut gelungen
Ein birdingtours Gast , reiste am 13.05.2024, Im Herzen Deutschlands: Saale und Unstrut
Die Vielfalt - Besonders :Vogelbeobachtungen, viele Wanderungen in der Natur und besonders zu den Orchideenwiesen, Fahrt zu den historischen Bauwerken, die Personenbeförderung durch den Reiseleiter, angenehmes Hotel einschließlich sehr gutes Essen zum Frühstück und warme Mahlzeit am Abend auch die Bereitstellung eines 2.Frückstück war besonders lobenswert.
Ein birdingtours Gast , reiste am 13.05.2024, Biosphärenreservat Schaalsee
Alles sehr gut organisiert und durchgeführt.