Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Tolle Reise
Ein birdingtours Gast , reiste am 26.01.2025, Ost- und Nord-Uganda – Afrika Pur!
Wir hatten in Volker Sthamer einen ausgezeichneten Reiseleiter, der sich super mit den Vögeln, die in dieser Region vorkommen, auskennt. Außerdem wußte er viel über die Situation und Geschichte Afrikas. Es war immer spannend, ihm zuzuhören. Außerdem hat er wunderschön gelegene Lodges und erfahrene guides ausgesucht. Die Bootsfahrten auf Nil und Victoriasee waren waren ein echtes Highlight.
Wunderschöne Ugandareise
Hans T. , reiste am 26.01.2025, Ost- und Nord-Uganda – Afrika Pur!
Es war eine unvergessliche, wunderschöne Reise durch Ost- und Norduganda. Faszinierend für mich waren die vielen unterschiedlichen Landschaften und Lebensräume, weite Savannen, Sümpfe, Urwälder und Bergwelten. Die Bootsfahrt auf dem Nil mit seiner unberührten Flußlandschaft, am Ufer äsenden Elefanten, sich sonnenden Krokodilen, schnaufenden Flußpferden, in den Steilufern brütende Spinte und dem majestätischen Schreiseeadler werden mir in dauerhafter Erinnerung bleiben. Ebenso die Fahrten durch die Savanne mit tausenden von Büffeln, den Elefanten-, Giraffen-, und Zebragruppen und die Wanderung durch den Urwald zu einer Schimpansenfamilie die hoch oben in den Urwaldriesen die Früchte der Bäume ernteten. Dazu waren überall die vielen unterschiedlichen wunderschönen Vogelarten, Turacos, Würger, Nektarvögel, Bartvögel, Spinte, Racken, Fischer, Greifvögel usw. usw. zu beobachten. Möglich machte das alles unser hervorragender Reiseleiter und excelenter Experte der Vogel- und Tierwelt, Volker Sthamer. Auch seine Informationen zu den in Uganda und in den besuchten Gebieten lebenden Menschen unterschiedlicher Volksgruppen waren sehr interessant. Dank seinem unermüdlichen Einsatz, seiner Hilfsbereitschaft und nicht zuletzt seiner Gedult wurde diese Reise für mich zu einem wunderschönen, unvergesslichen Erlebnis!
Superschöne Vogelreise mit vielen Eindrücken
Sabine Lipp , reiste am 07.01.2025, Wintergäste am Bodensee
Sehr kompetenter und freundlicher Reiseleiter, der dafür sorgt, dass jede/r alles sehen kann, sich bestens im Gebiet auskennt, macht Freude! Sehr angenehmes und familiäres Hotel mit sehr freundlichem und entgegenkommenden Besitzern und Mitarbeitern.
Danke Kalle!
Gabriela L. , reiste am 07.01.2025, Wintergäste am Bodensee
Dank deiner Orts- und Fachkundigkeit, deiner geduldigen Erklärungen und nicht zuletzt wegen deiner freundlichen Art habe ich viele schöne Eindrücke sammeln können. Meine persönlichen Highlights waren die Waldohreulen auf ihrem Schlafbaum, die Moorenten am Mindelsee und die Wasserrallen im Wollmatinger Ried.
Sehr empfehlenswerte Reise
Karin Kosiewski , reiste am 07.01.2025, Wintergäste am Bodensee
Highlights waren das Wollmatinger Ried und die Seetaucherstrecke. Die Unterkunft war okay, das Essen sehr lecker und mehr als reichlich. Ein besonderes Dankeschön gilt dem Reiseleiter Kalle Nibbenhagen, der sowohl fachlich wie menschlich sehr kompetent war. Diese Reise sollte unbedingt im Programm bleiben!
Fantastische Reiseleitung
Sabine D. , reiste am 07.01.2025, Wintergäste am Bodensee
Kalle Nibbenhagen verfügt nicht nur über ein großes Wissen in der Vogelwelt, er kennt auch genau die Orte, an denen sich die Vögel aufhalten und erkennt zielsicher ihre Stimmen. Somit war es nicht nur ein tolles Erlebnis und ein Genuss, die verschiedenen Vogelarten mit ihm aufzuspüren, er schafft es auch, unsere Sinne zu schärfen, damit wir auch zukünftig viele schöne Vogelerlebnisse haben.
Afrika-Fieber
Claudia von Valtier , reiste am 05.01.2025, Ost- und Nord-Uganda – Afrika Pur!
Es war eine tolle Reise! Durch die kleine Gruppe und die erfreulich lange Reisezeit von fast 3 Wochen konnte ich mich total fallen lassen und jeden Moment genießen. Wir haben über 300 Arten sehen und fotografieren können, obwohl die Bedingungen nicht immer optimal waren (viel Vegetation, wenig Früchte). Die von uns vorher genannten Wunscharten waren aber fast alle dabei! Die Lodges waren (fast) alle traumhaft, mit toller Lage und super Essen. Die längeren Fahren haben wir immer auch mit Beobachtungsstopps genutzt und auch dann viel gesehen. Der missglückte 1. Schuhschnabel-Versuch war für die Gruppe traurig, wurde am Ende aber mit einer schönen Sichtung wieder gut gemacht. Ich habe schon über 25 Reisen mit birdingtours gemacht, aber so eine harmonische und entspannte Gruppe hatte ich noch nie. Wir haben viel gelacht und geklönt. Das Afrika-Fieber hält an und ich plane schon die nächste Reise auf diesen unglaublichen Kontinent.
Uganda, ein faszinierendes Land
Brigitte Mayer , reiste am 05.01.2025, Ost- und Nord-Uganda – Afrika Pur!
Ich bin dankbar, durfte ich diese unvergessliche Reise mit Volker Stahmer und einer sehr coolen, vogelbegeisterten Gruppe erleben. Wir besuchten die verschiedenen Habitate wie Urwald, Feuchtgebiete und Savanne etc. Nicht immer war es einfach, die Vögel zu entdecken, doch dank der Erfahrung vom Reiseleiter und den lokalen Guides konnten viele verschiedene, auch seltene Arten notiert werden. Den Schuhschnabel konnten wir am ersten Tag trotz allen Bemühungen nur ganz kurz beim Abflug sehen. Dies wurde sofort mit einem neuen Termin am Ende der Reise kompensiert und wir wurden mit einer wunderschönen Sichtung belohnt. Dies zeigt, die Natur hat ihre eigenen Gesetze und nichts ist selbstverständlich. Die Unterkünfte waren gut gewählt und möglichst nahe an den Beobachtungsplätzen. Das Essen war sehr lecker und die traditionelle Mahlzeit im Urwald hat mich begeistert. Mit diesem abwechslungsreichen und spannenden Reiseprogramm wurden meine Erwartungen übertroffen und ich würde die Reise sofort wieder buchen.
Überraschend viele Naturschönheiten
Karin Maschler , reiste am 04.01.2025, Fuerteventura im Winter
Eine tolle Reise mit einer tollen Reisegruppe und natürlich auch Reiseleiter. Wer hätte gedacht, dass es in einer Wüstenlandschaft so viele unterschiedliche Vogelarten gibt. Trotz des Wassermangels gibt es unterschiedliche Landschaften und es ist nie langweilig. So leer manche Gegenden wirken, schaut man genauer hin, sieht man immer wieder etwas Neues.
Vogelvielfalt am Gambiariver
Alois Arnhofer , reiste am 03.01.2025, Am Gambia River
Die Reise auf beiden Seiten des Gambia-River mit ihren idyllischen Boots- und Kanutouren und einigen, wenigen längeren Autofahrten bietet eine Vielzahl verschiedenster Vogelarten zum Beobachten und Fotografieren. Jede Pirsch- oder Bootstour hat in kurzer Abfolge (bis auf eine Ausnahme) Vögel aller Art gezeigt - durch die Ortskenntnis von Burama, dem lokalen guide, war ein abwechslungsreiches Programm fast garantiert. Jeder der Teilnehmer hatte viel Zeit fürs Beobachten u/o Fotografieren. Angenehm waren zudem immer wieder "Freizeiten" zur eigenen Gestaltung.