Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund
Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Eine sehr schöne und informative Reise
Dagmar W. , reiste am 06.06.2017, Birding Südbaden
Dies war meine erste Vogelreise, die mir als Gesamtpaket sehr gut gefallen hat. Ich habe viele neue Vogelarten gesehen, meine Highlights waren die Bienenfresser und der Wiedehopf. Besonders gut fand ich die kompetente und freundliche Reiseleitung (nochmals vielen Dank an Christoph) und dass wir neben den Vögeln auch andere Tiere (z.B. Amphibien) sowie Pflanzen angesehen haben. Die Unterkunft war sehr ruhig gelegen und die jeweiligen Abendprogramme (Essen, Weinprobe etc.) abwechslungsreich und gut.
ohne
Ingrid T. , reiste am 06.06.2017, Birding Südbaden
Die Reise war sehr gut durchgeführt und von CH adäquat gestaltet. Kritik: Die umfangreiche Vorabliste war wenig hilfreich, weniger wäre mehr gewesen bzw. eine Angabe von "Sichtungswahrscheinlichkeiten" mittels der beliebten Sterne. Vögel, deren "Sichtungswahrscheinlichkeit" gegen Null tendiert - etwa Triel- sollten nicht als Lockvögel dienen! Positive Überraschungen sind besser als Enttäuschungen. Ein sog. Highlight waren die Begegnungen mit den engagierten und kenntnisreichen, ehrenamtlichen Natur/Vogelschützern.
Reise in eine neue Welt!
Elisabeth R. , reiste am 06.06.2017, Birding Südbaden
Wahrscheinlich ist das Angebot, Kulinarik, Landschaft, Flora und Fauna, verbunden mit Vogelbeobachtung als Urlaub verpackt, einzigartig und eine absolute Nische! Wir sind in eine neue, faszinierende Welt eingetaucht und haben so viel in diesen wenigen Tagen dazu gelernt, auch durch unsere Mitreisenden. Die Gruppe hat sich wunderbar zusammengefunden. Dann wurden wir auch noch auf das Herzlichste im Garten von Herrn Stoll empfangen! Hier hat sich wieder einmal das Klischee bestätigt, dass Flora und Fauna ergänzen, der Garten von Herrn Stoll war absolut sehenswert!
Vogelbeobachtungsgenussreise
Horst Reichwein , reiste am 06.06.2017, Birding Südbaden
Christoph Hercher hat als hervorragender Vogelkundler auf mich einen großartigen Eindruck gemacht. Seine Kenntnisse und seine sehr schnelle Beobachtungsgabe hat mich und die Gruppe immer wieder überrascht. Christoph ist auch ein sehr guter Heimatkundler. Die Landschaft um den Kaiserstuhl, Hochschwarzwald, Markgräflerland kennt er wie seine eigene Westentasche. Die vogelkundl. Ziele wurden haargenau angesteuert, so dass wir über 70 Vogelarten sehen konnten. Seine Zusammenarbeit mit anderen Vogelschützern war ausgezeichnet, z.B. Alpensegler, Steinkauz,... Christoph ist auch ein sehr guter Kenner der heimischen Blütenpflanzen. Also alles in allem ein e wunderbare Reise.
Eine sehr schöne Reise
Ein birdingtours Gast , reiste am 06.06.2017, Birding Südbaden
Hervorragendes Wetter, optimale Reisezeit, sehr gute Führung, nette Gesellschaft.
Temlin
Frauke+Jürgen Klingner , reiste am 04.06.2017, Adler: Faszination de Luxe
Das Hotel war ein wunderschön gelegener Ausgangspunkt, die Floßfahrt ab Lychen ein krönender Abschluß einer gelungenen Reise! Wir sind dankbar, daß die Reise stattgefunden hat.
Einmaliges Naturerlebnis in der Kleinen Fatra
Ein birdingtours Gast , reiste am 02.06.2017, Adler und Spechte, Bär, Wolf und Luchs
Unerwartete Pflanzenvielfalt auf Wiesen und in Wäldern, sehr kenntnisreicher und unterhaltsamer Reiseführer, gutes Essen, Zimmer war okay. Highlights: Bärenbeobachtung, Orchideen, Feuersalamander, Gelbbauchunke und einige Vogelarten wie Berglaubsänger, Bergpieper, Ringdrossel, Karmingimpel, Birkenzeisig, Schreiadler, Steinadler. Leider kaum Spechte und Eulen wahrnehmbar. Steinadlerhorst in Hausnähe nicht besetzt.
Tolle Reise
Ein birdingtours Gast , reiste am 02.06.2017, Adler und Spechte, Bär, Wolf und Luchs
Ich habe noch keinen Reiseleiter erlebt, der sich so engagiert hat, neben der Natur auch für Sprache, Kultur und Küche seines Landes zu werben! Ein Genuss rundum, auch mit Musik und Tanz!
Wunderschöne Vögel im Prachtkleid mit Kindersegen
Karin A. , reiste am 30.05.2017, Im wilden Westen: Heiden, Moore, breite Ströme
Es war wieder mal eine tolle Birdingtour mit vielen Arten und Jungvögeln. Dank unseres kompetenten Reiseleiters habe ich viel gelernt und mehr gesehen, als ich erwartet hatte. Die Unterkunft war gut, ruhig gelegen, das Essen war o.k. Die kleine Gruppe harmonierte gut miteinander. Insgesamt eine sehr schöne Reise, die ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann.
Wiedehopf und Hefezopf... wir hatten Beides!
Jürgen Kutzer , reiste am 30.05.2017, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Tolle Reise in einer schönen, abwechslungsreichen Kulturlandschaft. Kompetenter und erfahrener Reiseleiter... an der Stelle nochmals besonderen Dank an Engelbert Mayer! Wiedehopf, Bienenfresser, Wendehals, Mauer - und Smaragdeidechsen um nur einige Highlights zu nennen. Interessant war auch die Schmetterlingstour und der Besuch der Orchideenwiese. Beeindruckend und sicher einen weiteren Besuch wert. Danke!