Urban Birding Freiburg - im Sommer
Vogelbeobachtung in Freiburg – Ein Sommererlebnis der besonderen Art
Ein sechsstündiger Spaziergang durch Freiburg im Breisgau – mitten durch die Stadt und doch stets umgeben von Natur. Zwischen Wohngebieten, belebten Straßen, grünen Oasen und dichten Waldrändern gibt es eine faszinierende Vogelwelt zu entdecken. Dieser Ausflug lädt dazu ein, die heimischen Vogelarten kennenzulernen, ihr Verhalten zu beobachten und ihre charakteristischen Gesänge zu erkennen. Besonders in der Brutzeit lassen sich Nester, geschickte Verstecke und das rege Treiben der Vogelfamilien erspähen. Gleichzeitig bietet die Tour eine entspannte Möglichkeit, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben, sich mit anderen Naturbegeisterten auszutauschen und vielleicht die eigene Neugier für die Vogelwelt noch weiter zu vertiefen.
Höhepunkte:
-
Naturschutzgebiet Rieselfeld
-
Beobachten von brütenden Alpenseglern am Polizeipräsidium
Einige Zielarten:
Wendehals, Alpensegler, Mauersegler, Weißstorch, Schwarzkehlchen, Girlitz, Mittelspecht
Aufpreis bei weniger als 5 Teilnehmern: + 15€ pro Person.
Dauer: 1 Tage / 0 Nächte
Teilnehmer: 5 bis 15 Personen
Veranstalter: birdingtours GmbH
Reiseverlauf
-
Tag 1
Birding im Rieselfeld - Brüten am Polizeipräsidium
Mittelspecht (C. Heber) Gemeinsam Freiburgs Vielfalt entdecken. Wir treffen uns am Rieselfeld Freiburg, um das spannende Naturschutzgebiet zu durchstreifen. Im Wald können wir mit Glück Spechte entdecken und in den Obstwiesen sind Wendehälse und Schwarzkehlchen zuhause. Auf den Wiesen suchen Weißstörche nach Nahrung und im Himmel sind Schwalben und Segler zu entdecken. Wir beobachten an einem kleinen Gewässer und laufen eine große Runde. Wir haben die Zeit dafür, das mitgebrachte Vesper direkt in der Natur zu essen.
Anschließend fahren wir gemeinsam mit der Straßenbahn zum Polizeipräsidium, wo Alpensegler brüten. Hier beobachten wir die besonderen Vögel und verabschieden uns.
Enthaltene Leistungen
- Professionelle, deutschsprachige und landeskundige Reiseleitung
- Artenliste
- Reisebericht
Nicht enthaltene Leistungen
- Verpflegung
- Persönliche Ausgaben & Trinkgelder
- An-/Abreise und Fahrten zwischendurch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Reiseversicherung: www.birdingtours.de/service/reiseversicherung/(gerne beraten wir Sie persönlich)
Reiseberichte
Dies ist eine neue Reiseart. Deshalb liegen uns noch keine Reiseberichte vor.
-
Treffpunkt
Treffpunkt ist um 07:45 Uhr am Steinkreis im Stadtteil Rieselfeld. Der Ausflug beginnt um 8 Uhr und dauert bis ca. 14 Uhr.
Am besten reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Auch zwischen den Ausflugsgebieten fahren wir gemeinsam mit der Straßenbahn.
Ausrüstung
- Feste Schuhe
- Witterungsangepasste Kleidung
- Fernglas und Spektiv falls vorhanden
- Tagesrucksack und gegebenenfalls Vesper/Snacks
- Bestimmungsbuch - wir empfehlen: Svensson et al. – Der neue Kosmos Vogelführer, neueste Auflage oder Barthel/Dougalis „Was fliegt denn da?“, beide im Kosmos-Verlag erschienen
Generelle Hinweise
- Anforderungen der Reise: leichte/geringe Anforderungen.
- Der Ausflug beinhaltet zwei Gebiete, welche mit der Straßenbahn angefahren werden.
- Gruppengröße und Mindestteilnehmerzahl: Wir legen besonderen Wert auf Reisen in kleinen Gruppen. Bei allen Reisen ist die minimale und die maximale Teilnehmerzahl angeführt. Auch wenn diese Zahl nicht erreicht wird, versuchen wir die Reise durchzuführen. Wir bitten Sie dann, sich an den Mehrkosten zu beteiligen. Sollte nur ein Platz zum Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl frei sein und die Buchung von zwei Personen gemeinsam eingehen, werden wir die Gruppengröße um eine Person erweitern.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: Bei Nichterreichen der Mindestbeteiligung kann birdingtours bis spätestens 8 Tage vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten.
- Änderungen, die den Charakter der Reise nicht beeinflussen sind zwar nicht vorgesehen, wir behalten sie uns aber vor. Bitte nehmen Sie das Detailprogramm als Vorschlag, aber nicht als Checkliste, was jeden Tag passieren muss. Das Programm kann umgestellt werden, wobei der Charakter der Reise jedoch erhalten bleibt. Wenn die Reise umgestellt wird, dann nur zu Ihren Gunsten! Bitte beachte Sie, dass sich bei den Reisen die angegebenen Reiseleiter ändern können.
- Möchten Sie einen Urban Birding Ausflug mit einer Gruppe von Freunden/Familie, Arbeitskolleginnen- und Arbeitskollegen oder Ihrem Sportverein unternehmen? Wir stellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot zusammen und versuchen Ihrem Wunschtermin nachzukommen, sofern unsere Reiseleiterin/Reiseleiter Kapazität hat.
Zahlungsmodalitäten
- Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20 %
- Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 28 Tage
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: Bei Nichterreichen der Mindestbeteiligung kann birdingtours bis 8 Tage vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten.
Hinweis zu den Zielarten
Auf unseren Reisen beobachten wir die Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum und können Ihnen nicht garantieren, alle hier aufgeführten Zielarten auf der Tour zu sehen. Unsere Reiseleiter bemühen sich, Ihnen so viele Vogelarten wie möglich zu zeigen.
Eignung unserer Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Bei unseren Naturreisen handelt es sich um Reisen, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Sollten Sie bezüglich der Anforderungen unsicher sein, sprechen Sie uns bitte unbedingt vor der Buchung an.