Posts of category: Unterwegs in der Welt der Vögel

Frühling: Meisen kennenlernen...

Wer das Verhalten der Meisen kennenlernen will, sollte einen Nistkasten aufhängen. Um die Aufzucht der Jungen miterleben zu können, ist kein großer Garten nötig. Auch eine Ecke auf dem Balkon kann für einen Nistplatz der putzigen Vögel ausreichen.

Nachhaltigkeit und Artenschutz bei birdingtours

Seit Fridays for future, seit der Klimakrise und dem großen Artensterben ist zum Glück nichts mehr so, wie es einmal war. Auch nicht im Tourismus und schon gar nicht bei birdingtours, denn wir sind unmittelbar betroffen.

Naturschutz im Wiedehopf-Projekt in Höhbeck

Naturschutz spielt bei birdingtours schon seit je her eine große Rolle und so unterstützen wir gemeinsam mit unseren Gästen das Wiedehopf-Projekt in Höhbeck. Unsere Mitarbeiterin Julia Steuber war selbst vor Ort und berichtet Euch von dem wunderbaren Naturschutzprojekt.

So jagt der Kaiseradler

Das ist ein mächtiger Greifvogel, nicht umsonst heißt er Kaiseradler! Von Ungarn aus breitet er sich langsam nach Westen aus und brütet jetzt im Osten Österreichs, in Tschechien und der Slowakei. Unser ungarischer Freund János Világosy kennt diesen herrlichen Greifvogel, den er uns bei Reisen zum…

Die Winterdrosseln im Portrait

Rotdrosseln und Wacholderdrosseln können jetzt im November, wenn der Oktober mild war, in großen Zahlen durchziehen. Wer auch in der Stadt oder ins einem Garten aufmerksam auf Vögel achtet, kann feststellen, dass die Zahl der Amseln zunimmt, denn die heimischen Amseln, die in den Städten meist…

Tipps für die Bestimmung von Enten im Frühwinter

Jetzt sind die wieder da, die vielen gefiederten Gäste aus dem Norden und Osten unseres Kontinents, die auf unseren meist eisfreien Gewässern den Winter verbringen wollen. Dabei lassen sie sich – zu unserer großen Freude – fast alle gut beobachten. Denn Deckung finden sie auf den offenen…

Faszination Vogelzug

Als leidenschaftlicher Ornithologe bin ich von Vogelbeobachtungen aller Art begeistert. Ganz besonders fasziniert bin ich jedoch von dem Vogelzug, wenn sich die Vögel in großen Gruppen zusammenschließen und lautlos in unterschiedlichen Formationen über unsere Köpfe hinweg fliegen.

Kraniche: Jetzt kommen sie wieder!

Jeden Herbst erreichen mich als lokalen "Vogelexperten" Anrufe aus der Bevölkerung, die den Kranich oder vielmehr den Kranichzug betreffen. Mal kommen die Vögel zu früh, mal kommen sie gar nicht oder erst im Dezember.