Stieglitz
Carduelis carduelis
Stieglitz Gesang ist eine lebhafte Mischung aus flötenden und trillernden Tönen, die er oft in lockeren Gruppen vorträgt. Im Winter bleibt er vielerorts in Deutschland und ist an Futterstellen zu beobachten. Ein Stieglitz im Garten zeigt sich geschickt im Klettern und bevorzugt Meisenknödel gegenüber harten Sonnenblumenkernen.
Im offenen Gelände ebenso wie in Stadtparks ist der Stieglitz ein vertrauter Anblick. Er bewegt sich geschickt durch Zweige und Sträucher, immer auf der Suche nach Samen und kleinen Insekten. Besonders in der kälteren Jahreszeit fällt er in Trupps auf, die gemeinsam durch die Landschaft ziehen und mit ihrem Gesang das winterliche Grau belebt.