Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Ornithologische Wanderungen im Engadin - ein Erlebnis
Birgit Brend'amour-Hirth , reiste am 17.06.2022, Graubünden: Vogelbeobachtung im Oberengadin
Wunderschöne ornithologische Exkursion unter bergerfahrener und fachkundiger Leitung. Hervorragend organisiert und geplant durch Andreas Kofler. Hotel in zentraler Lage, mit guter, gästeorientierter Küche. Die Reise hat meine Erwartungen übertroffen.
Eine wunderschöne Reise
Michael und Maria Mallaun , reiste am 17.06.2022, Graubünden: Vogelbeobachtung im Oberengadin
Die Erwartungen waren gross und vielfältig, aber sie wurden trotz einigen Wettereintrübungen erfüllt, ja sogar übertroffen. Das lag natürlich an der wunderschönen Landschaft und den vielen schönen und aufregenden Naturbeobachtungen. Aber der Hauptgrund, dass es so eine unvergessliche Woche war, das lag an unserem Leiter Andreas Kofler. Er führte uns kompetent durch die Woche und wir wunden schon am Vortag umfassend über das Programm vom nächsten Tag informiert, inklusive einem Informationsblatt mit allen Details. Es war ganz einfach eine Traumwoche.
Island im Juni 2022 - kalt, aber schön!
Ein birdingtours Gast , reiste am 17.06.2022, Island: Geysire, Fjorde, Vogelfelsen
Ein fantastisches Land mit vielen Attraktionen und Vogelbeobachtungserlebnissen, Highlights sind auf jeden Fall die Puffins-Brutkolonien, aber auch alle anderen Vögel mit Nachwuchs und sehr seltene Arten. Die Hotels waren durchgehend gut/sehr gut, das Essen überall vorzüglich. Wir waren sehr begeistert von unserem kompetenten Reiseleiter, nur auf das isländische Wetter werden wir uns nächstes Mal noch besser vorbereiten.
Gelungene Islandrundreise
Burkhard & Beate Schmidt , reiste am 17.06.2022, Island: Geysire, Fjorde, Vogelfelsen
Das Wetter hatte alle Facetten parat,aber wir haben trotzdem fast alle Vögel gesehen und die meisten auch gut bis sehr gut fotografieren können.Für mich waren die Gryllteiste und Dickschnabellummen als Highlite zu sehen und top zu fotografieren.Als Top Ereignis war die nachgewiesene Bonapardmöwe zu sehen.Meine Frau war von den sehr imposanten Papageitauchern begeistert.Die sehr unterschiedlichen Hotels waren eine Bereicherung der Tour anzusehen,genauso das schmackhafte Essen.
Im Puffinwunderland
Petra U. , reiste am 16.06.2022, Skomer Island – Sturmtaucher satt!
Im Juni 2022 sind wir mit Jürgen Prell nach Wales und Skomer gereist.Jürgen leitet die Reise sehr entschleunigt und es gibt viel Zeit zum Schauen, Beobachten und Fotografieren bei den kleinen Wanderungen.Wir setzten uns auch oft nur einfach hin und genossen die Natur und die Stimmungen um uns herum.Für Fotografen eine sehr gute Gelegenheit, die Papageitaucer, die Tordalke und Trottellummenund die Eissturmvögel ausgiebig zu fotografieren.Skomer ist ein Traum und es ist einfach wunderbar auf dieser Insel zweimal zu sein.Einzig die Krähenscharben sahen wir nicht und eine Sumpfohreule sah leider nur unser Reiseleiter.Ich habe Hunderte von prachtvollen Fotos mit nach Hause gebracht nach einer unvergesslichen Reise- allein das Fotografieren der Puffins um Flug war eine Herausforderung und auch das berühmte Foto der Puffins mit den Sandaalen im Schnabel gelang nach einigen Anläufen.Die Reise ist so schön, das wir erwägen, Sie in den kommenden Jahren ein zweites Mal zu buchen.Wir kommen wieder keine Frage...
Eintauchen in eine eigene Welt
Ein birdingtours Gast , reiste am 11.06.2022, Wilde Bergwelt im grünen Norden Spaniens
Geologie, Historie, Vogelbeobachtungen, gutes Essen, kompetente Führer und eine tolle Gruppe - super
Wunderschönes grünes Nordspanien
Beate Feierabend , reiste am 11.06.2022, Wilde Bergwelt im grünen Norden Spaniens
Unsere beiden bestens gelaunten Reiseleiter Urs und Tino haben uns die abwechslungsreichen Landschaften im Norden Spaniens gezeigt und ans Herz gelegt. Es ist wirklich wunderschön dort. Die Vogelwelt ist vielseitig, von Vögeln der Bergregion wie z.B. mit Steinrötel und Schneesperling, bis zur Steppenlandschaft mit Rothuhn und Großtrappe war alles dabei. Ich kann diese Reise wirklich empfehlen. Auch die Unterkunft in dem alten Gehöft ist urig und heimelig. Rosa kochte uns abends leckere spanische Gerichte. Also, alles in allem ein gelungener schöner Urlaub!
Ein Traum für mich von diversen Vogelsichtungen
Gabriela Dienst , reiste am 11.06.2022, Wilde Bergwelt im grünen Norden Spaniens
Bei uns war das Chaos am Flughafen noch nicht so groß. Wir sind zwar mit Verspätung gelandet, aber danach hat alles super funktioniert. Super Unterbringung, leckeres Essen von Rosa, Ehefrau von Reiseleiter Tino. Schnelle Absprache zwischen den Mitreisenden: Wer steht als erstes auf, der macht schon einmal Kaffee und deckt den Tisch. Wir waren gut organisiert und hatten viel Spaß. Tino und Urs waren ein gutes eingespieltes Team. Die Hitzewelle hatte uns voll im Griff. Nach 12 Uhr suchten wir nur noch den Schatten. Die Vögel liessen sich dann auch kaum blicken. Picknick im Wald und gleich kam eine Kuhherde mit ihren Glocken um nachzusehen, was wir da wohl machten.
Nicht zu toppende Erlebnisse in Estland
Simone und Marc B. , reiste am 10.06.2022, Estland im Mittsommer - Flughörnchen, Bären und Orchideen
Absolute Highlights waren die vielen beobachteten Vogelarten (u.a. Habichts- und Sperlingskäuze, jagende Waldohreule, Ziegenmelker, Wachtelkönige, Karmingimpel, Buschrohrsänger, balzende Birkhähne) und Begegnungen mit Luchsen, Braunbären und Elchen in freier Natur und die einmalige Beobachtung von Flughörnchen zur Mittagszeit. Ein tolles Erlebnis war der Sonnenaufgang und Morgen im Regenmoor. Ein besonderes Dankeschön gilt dem Reiseleiter Andreas Weber, der uns viele neue Kenntnisse vermittelt hat und durch sein unermüdliches Engagement diese Beobachtungen erst ermöglicht hat! Die Unterkünfte waren sehr gut ausgewählt und die regionale Küche sehr lecker. Diese Reise bleibt unvergesslich.
Puffins - zum Greifen nah.
Ernst H. , reiste am 10.06.2022, Skomer Island – Sturmtaucher satt!
Hervorragender Mix aus Natur, Landschaft und Kultur.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.