Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Fantastische Reiseleitung
Sabine D. , reiste am 07.01.2025, Wintergäste am Bodensee
Kalle Nibbenhagen verfügt nicht nur über ein großes Wissen in der Vogelwelt, er kennt auch genau die Orte, an denen sich die Vögel aufhalten und erkennt zielsicher ihre Stimmen. Somit war es nicht nur ein tolles Erlebnis und ein Genuss, die verschiedenen Vogelarten mit ihm aufzuspüren, er schafft es auch, unsere Sinne zu schärfen, damit wir auch zukünftig viele schöne Vogelerlebnisse haben.
Afrika-Fieber
Claudia von Valtier , reiste am 05.01.2025, Ost- und Nord-Uganda – Afrika Pur!
Es war eine tolle Reise! Durch die kleine Gruppe und die erfreulich lange Reisezeit von fast 3 Wochen konnte ich mich total fallen lassen und jeden Moment genießen. Wir haben über 300 Arten sehen und fotografieren können, obwohl die Bedingungen nicht immer optimal waren (viel Vegetation, wenig Früchte). Die von uns vorher genannten Wunscharten waren aber fast alle dabei! Die Lodges waren (fast) alle traumhaft, mit toller Lage und super Essen. Die längeren Fahren haben wir immer auch mit Beobachtungsstopps genutzt und auch dann viel gesehen. Der missglückte 1. Schuhschnabel-Versuch war für die Gruppe traurig, wurde am Ende aber mit einer schönen Sichtung wieder gut gemacht. Ich habe schon über 25 Reisen mit birdingtours gemacht, aber so eine harmonische und entspannte Gruppe hatte ich noch nie. Wir haben viel gelacht und geklönt. Das Afrika-Fieber hält an und ich plane schon die nächste Reise auf diesen unglaublichen Kontinent.
Uganda, ein faszinierendes Land
Brigitte Mayer , reiste am 05.01.2025, Ost- und Nord-Uganda – Afrika Pur!
Ich bin dankbar, durfte ich diese unvergessliche Reise mit Volker Stahmer und einer sehr coolen, vogelbegeisterten Gruppe erleben. Wir besuchten die verschiedenen Habitate wie Urwald, Feuchtgebiete und Savanne etc. Nicht immer war es einfach, die Vögel zu entdecken, doch dank der Erfahrung vom Reiseleiter und den lokalen Guides konnten viele verschiedene, auch seltene Arten notiert werden. Den Schuhschnabel konnten wir am ersten Tag trotz allen Bemühungen nur ganz kurz beim Abflug sehen. Dies wurde sofort mit einem neuen Termin am Ende der Reise kompensiert und wir wurden mit einer wunderschönen Sichtung belohnt. Dies zeigt, die Natur hat ihre eigenen Gesetze und nichts ist selbstverständlich. Die Unterkünfte waren gut gewählt und möglichst nahe an den Beobachtungsplätzen. Das Essen war sehr lecker und die traditionelle Mahlzeit im Urwald hat mich begeistert. Mit diesem abwechslungsreichen und spannenden Reiseprogramm wurden meine Erwartungen übertroffen und ich würde die Reise sofort wieder buchen.
Überraschend viele Naturschönheiten
Karin Maschler , reiste am 04.01.2025, Fuerteventura im Winter
Eine tolle Reise mit einer tollen Reisegruppe und natürlich auch Reiseleiter. Wer hätte gedacht, dass es in einer Wüstenlandschaft so viele unterschiedliche Vogelarten gibt. Trotz des Wassermangels gibt es unterschiedliche Landschaften und es ist nie langweilig. So leer manche Gegenden wirken, schaut man genauer hin, sieht man immer wieder etwas Neues.
Vogelvielfalt am Gambiariver
Alois Arnhofer , reiste am 03.01.2025, Am Gambia River
Die Reise auf beiden Seiten des Gambia-River mit ihren idyllischen Boots- und Kanutouren und einigen, wenigen längeren Autofahrten bietet eine Vielzahl verschiedenster Vogelarten zum Beobachten und Fotografieren. Jede Pirsch- oder Bootstour hat in kurzer Abfolge (bis auf eine Ausnahme) Vögel aller Art gezeigt - durch die Ortskenntnis von Burama, dem lokalen guide, war ein abwechslungsreiches Programm fast garantiert. Jeder der Teilnehmer hatte viel Zeit fürs Beobachten u/o Fotografieren. Angenehm waren zudem immer wieder "Freizeiten" zur eigenen Gestaltung.
Faszinierende Vielfalt im Winter
Rainer F. , reiste am 02.01.2025, Wintergäste am Bodensee (Sondertermin zu BOD02)
Eine sehr entspannte Reise mit vielen tollen Beobachtungen. Fast alle Wunsch-Arten konnten gesehen werden (nur der Merlin fehlte unentschuldigt). Jeder Tag führte in einen anderen Lebensraum mit vielen auch seltenen Arten. Toll waren die Moorenten gleich am ersten Tag, Prachttaucher und Schwarzhalstaucher (wenn auch auf größere Distanzen als ich gewohnt bin), Raubwürger und viele Arten die ich sonst höchstens von der Küste kenne. Kalle Nibbenhagen hat die Reise gewohnt kompetent geleitet, die Aktivitäten haben jeden Tag ideal zum Wetter gepasst.
Wintergäste am Bodensee
Beate K. , reiste am 02.01.2025, Wintergäste am Bodensee (Sondertermin zu BOD02)
Es war ein wunderschöner Jahresbeginn, mit birding-tours die "Wintergäste am Bodensee" zu besuchen und zu beobachten. Sehr kompetent und dabei immer entspannt führte uns unser Reiseleiter Kalle Nibbenhagen durch die Vogelwinterwelt am Bodensee und Mindelsee. Die Entdeckung und Beobachtung von Wasserralle, Moorente, Raubwürger, Bergpieper, Prachttaucher, Schwarzhalstaucher, Zwerg- und Singschwan u.v.m. machten in der gut gelaunten und netten Gruppe sehr, sehr viel Spaß!
Spannende Reise
Sophie B. , reiste am 07.12.2024, Portugal - Im Winter den Frühling erleben!
Das war meine erste birdingtours-Reise. Ich bin total begeistert und würde gleich die nächste Reise buchen und anderen Vogelinteressieren Personen weiterempfehlen. Die Reise war sehr gut und sehr professionnel organisiert und verlief reibungslos vom Hinflug bis zum Rückflug. Die Emails im Vorfeld der Reise waren sehr klar, ausführlich und informativ. Der Reiseleiter war sehr zuverlässig, angenehm, hatte ein großes Fachwissen und konnte sich auf alle Teilnehmer anpassen, und ihnen vieles beibringen, egal wie das vorhandene Wissen war. Die Organisation und der Zeitplan waren hervorragend. Hotels und Restaurants waren auch gut ausgesucht.
Wunderschöne Winter-Auszeit im warmen Marokko
Gabriele A. , reiste am 30.11.2024, Marokko im warmen Winter
Eher zufällig bin ich als Laien-Vogelbeobachterin auf Birdingtours gestoßen und war mehr als positiv überrascht von der Reise, da ich ein bisschen Angst vor überehrgeizigen und verbissenen Birdern hatte. Alle Mitreisenden sowie unser Reiseleiter waren zwar leidenschaftliche, erfahrene und ausdauernde VogelbeobachterInnen, aber rundherum sehr sympathische Menschen, die meine Fragen mit viel Geduld und Wissen beantwortet haben. Ich habe mich sehr wohlgefühlt in der Gruppe, in der es nie Missstimmungen, sondern immer gute Laune gab! Auch war ich sehr froh, in Jürgen - neben seiner unterhaltsamen, informativen und immer fröhlichen Art - einen sehr sicheren Fahrer gefunden zu haben. Egal ob im Gebirge oder bei schnellen Stopps, Rückwärtsfahrten und Wendemanövern hatte ich nie Angst und war begeistert darüber, wie er dabei noch nebenher vorbeifliegende kleine Punkte als diesen oder jenen Vogel identifizieren konnte! Marokko, das ich zum ersten Mal bereist habe, hat mir sehr gut gefallen, die Landschaften (es war von allem etwas dabei: Meer, Geröllwüste, Gebirge, Oasen) waren sehr beeindruckend und unsere drei Unterkünfte fand ich zauberhaft. Meinem Wunsch nach vegetarischem Essen wurde (fast ausschließlich) nachgekommen und es hat sehr lecker geschmeckt. Und fast hätte ich es vergessen: mein Traum, einen Waldrapp zu sehen, hat sich erfüllt - wir konnten einige Vögel nur ein paar Meter von uns entfernt ausgiebig beobachten und fotografieren, was mich sehr glücklich gemacht hat!
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.