Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Abwechslungsreiche Touren
Sabine F. , reiste am 02.04.2023, Insel Texel - Inselvögel im Frühjahr
Beeindruckend war die Vielfalt der Arten, die wir auf Texel gesehen haben. Eine Gryllteiste habe ich zum ersten Mal gesehen, auch bin ich Löfflern und dem Großen Brachvogel noch nie so nahe gekommen. Wunderbar auch, dem Blaukehlchen beim Singen zuzuschauen. Und das alles ohne die Vögel auch nur im Geringsten zu beunruhigen. Die Tagesausflüge waren gut organisiert, Hotel und Essen prima. Jeden Tag haben wir ein neues Beobachtungsgebiet entdeckt. Dankbar war ich für die Möglichkeit während der Ausflüge im Kleinbus mitzufahren.
Texel war ein Genuss
Nancy F. , reiste am 01.04.2023, Insel Texel - Inselvögel im Frühjahr
es war eine außerordentlich gute Reise, tolle Beobachtungen, das Highlight ein Blaukelchen welches sich sehr, sehr lange gezeigt hat, die Gryllteiste im Hafen, viele Limikolen, schöne Landschaft (auf wienerisch:" brettleben")sehr gute Reiseleitung wollte den ganzen Tag ausnützen von 9:00-18:00 ; )auch eine wirklich nette Gruppe, ein sehr, sehr schönes Hotel mit exzellentem Essen - ich kann diese Reise nur empfehlen
sehr interessantes Gebiet für Ornithologen/innen
Werner Geiger , reiste am 01.04.2023, Urwald Bialowiesza und Flusssystem Biebrza
Das ist ein super Gebiet für die Beobachtung, insbesondere von Spechten. Auch Eulen sehr interessant. In diesem Jahr wäre eine Reise in der zweiten Hälfte April wohl noch besser gewesen (Wetter, Zugvögel).
Polen
Iris W. , reiste am 01.04.2023, Urwald Bialowiesza und Flusssystem Biebrza
Ich habe die Vogelarten gesehen, die ich wollte (Dreizehenspecht, Weißrückenspecht, Käuze). Auch viele andere und schöne Begegnungen mit Säugetieren. Vor allem aber auch die tollen Landschaften haben mich begeistert. Das erste Hotel war super, auch beim Essen. Die fachliche Begleitung war sehr informativ. Kann ich nur empfehlen.
Reise sehr interessant besonders für Binnenländler.
Heiner K. , reiste am 01.04.2023, Insel Texel - Inselvögel im Frühjahr
Besonders schön die Unterkunft, aber viel zu teuer. Für uns Norddeutsche weniger aufregende Vogelwelt. Reiseleiter immer gut informiert und positiv gestimmt.
Eisig kalt und schön!
Sandra Gläske , reiste am 30.03.2023, Tief im Westen: Ein Wochenende voller Vögel
Das Artenspektrum war groß, die Artendichte teils gering. Das ist der Jahreszeit und der Kälte geschuldet... Wir hatten viel Spaß und am Abend beim Fotoraten echt ne super Dtimmung!
Vereinsreise Naturschutzverein Winterthur-Seen
René B. , reiste am 30.03.2023, Portugal: Orchideen und Trappenbalz
Wir haben mit 12 Teilnehmer die Algarve erkundigt unter der fachlich hervorragenden Leitung von Georg. Wir durften die Orchideen in voller Blüte erleben und haben immer wieder gestaunt wie Georg diese auch gefunden hat. Ornithologisch folgte highlight nach highlight, am Schluss waren 159 Arten auf der Liste. Land, Leute mit Ihrer Freundlichkeit sowie Georg mit seinem Fachwissen und Witz haben uns begeistert.
Estland 2023 im Winter
Thomas Gorr , reiste am 25.03.2023, Estland: Scheckente und Habichtskauz
Eine sehr gut organisierte und durchgeführte Reise, die uns von den Küsten der Ostsee in die “Urwälder” und Moore Estlands führte. Obwohl wir wirklich früh in der Saison vor Ort waren, sahen wir 100+ Arten !!! Darunter solchen Raritäten wie Scheckenten (leider recht weit entfernt), Sperbereule, Weissrückenspecht und Kiefernkreuzschnabel. Die Leiter Andreas Weber und Beat Rähni haben massgeblichen Anteil das diese Reise unvergessen bleibt.
Sonnenschein, Eulen und Spechte
Ein birdingtours Gast , reiste am 24.03.2023, Estland: Scheckente und Habichtskauz
Sonnenschein, fast jeden Tag, dennoch kalt, zauberhafte Landschaften und schöne Vogelbeobachtungen. Sperbereule, Sperlingskauz und Habichtskauz konnten wir beobachten, Dreizehenspecht und Weißrückenspecht ausgiebig beobachten. Dann und wann schaute ein Elch aus dem Dickicht hervor.
Schöne Kurzreise mit tollen Beobachtungen und faszinierender Natur
Jan S. , reiste am 24.03.2023, Estland: Scheckente und Habichtskauz
Schon beim Kennenlernen in Tallinn wurde ersichtlich, dass die Reise mit unseren Reiseleitern Andreas und dem einheimischen Bert interessant und „vogelreich“ werden würde. Die teils winterliche Landschaft war faszinierend, genauso wie die verschiedenen Stationen, an denen untergebracht waren und von wo aus wir unsere Touren starteten. Die Unterkünfte waren einfach, aber sauber, komfortabel und ließen wenig zu wünschen übrig. Die beiden Reiseleiter waren mehr als kompetent und super freundlich. Die grenzenlose Begeisterung von Andreas für die Vogelwelt war jederzeit spürbar und wirklich beeindruckend. Ganz zu schweigen von den Orts- und Ornithologiekenntnissen, die beide sehr gut vermitteln konnten. Es gab zusätzlich zum „Tagesprogramm“ jeweils jeden Morgen und Abend zusätzliche Exkursionen, die freiwillig mitgemacht werden konnten. Selbst wenn nur zwei Personen noch Drang zum Entdecken hatten, waren die Reiseleiter nicht zu bremsen :) Für mich als eher fotografie-orientierten Orni bestand neben der Beobachtung immer die Möglichkeit für gute Artenfotos. Ein rundum gelungener Kurztrip - jederzeit wieder, insbesondere mit den beiden authentischen Reiseleitern!
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.