Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Einfach wunderbar
Anne W. , reiste am 28.06.2022, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Schon die Buchung der Reise lief einfach und unkompliziert. Beim Ankommen wurde ich freundlich im Gasthaus empfangen. Die Unterkunft war gut, sauber und zweckmäßig. Es war eine sehr sympathische, harmonische und angenehme Reisegruppe. Mit Christoph hatten wir einen sehr sympathischen, freundlichen, kompetenten und geduldigen Reiseleiter :) Er hat ebenso mitgefiebert, ob wir die Zielarten entdecken und sich mit uns gefreut. Der Wiedhopf war zwar nicht mehr mit der Fütterung beschäftigt, so dass wir ihn nicht mehr an den Nistplätzen aufspüren konnten. Aber trotzdem konnten wir einige Wiedehopfe zwischen den Weinreben sehen. Wir haben einige Lösswände mit den Bruthöhlen der Bienenfresser gesehen und konnten das bunte Treiben beobachten. Auch der Wendehals hat sich uns zweimal gezeigt. Besonders gefreut haben wir uns als wir die singende Zaunammer dann doch auch gesehen haben. Insgesamt konnten wir über 50 Arten hören oder / und sehen (z.B. Baumpieper, Bluthänfling, Girlitz, Pirol, Steinkauz, Turteltaube... und, und, und). Auch mit den vorkommenden Schmetterlingen kannte sich Christoph bestens aus. Die Orchideen waren im Juli leider schon verblüht, so dass Christoph uns alternativ den Ausflug zu einem Weiher angeboten hat. Den erhofften Pirol haben wir dort zwar nicht aufgespürt, aber unzählige Libellen, was auch wunderschön war. Der Pirol zeigte sich dafür beim letzten Ausflug am Abreisetag. Und nicht zu vergessen, dank Christoph's geübten Blick konnten wir eine Smaragdeidechse beobachten. Die Verpflegung war sehr gut und das Picknick im Schatten mit Blick auf die Weinberge ein besonders schönes Erlebnis, ebenso die Weinprobe beim Bio-Weingut Höfflin. Es waren sehr erlebnisreiche und schöne Tage. Einfach wunderbar. Danke für die schöne Zeit am Kaiserstuhl! :)
Außergewöhnliche schöne Landschaft. Viele interessante Vogelbeobachtungen
Olaf Symalla , reiste am 23.06.2022, Wilde Bergwelt im grünen Norden Spaniens
Eine absolut kompetente Reiseleitung führte uns zu interessanten Punkten in der Bergwelt Nordspaniens. Ich kann die Reise nur empfehlen
-
Regina Schallberger , reiste am 21.06.2022, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
-
Schöne Tage am Kaiserstuhl
Barbara C. , reiste am 21.06.2022, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Wir hatten vier schöne Tage am Kaiserstuhl. Wir haben jeden Tag gute Sichtungen gehabt, vor allem vom Wiedehopf, Bienenfresser und Schwarzkehlchen. Auch die Smaragdeidechse hat sich ein paar Mal gezeigt. Die Landschaft war ebenfalls beeindruckend.Leider war es sehr heiss, was die Wanderung in den meist schattenlosen Weinbergen anstrengend machte. Aber Wetter muss man nehmen,wie es kommt. Die Unterkunft und das Essen waren ebenfalls gut und unser Führer Spitze. Also nichts zu bemängeln.
Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf vom 22. - 26.06.2022
Antje & Gottfried N. , reiste am 21.06.2022, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Mein Mann und ich waren zum ersten Mal mit Birdingtours unterwegs und sind begeistert. Der Vogelführer Christoph spürte unermüdlich interessantes, an Flora, Fauna und Geologischem auf und war sehr freundlich und hilfsbereit. Wir haben alle Wunschvögel und viele andere Vögel beobachten können. Besonder schön die Bienenfresser, Wiedehopf, die Zaunammer sowie einen Steinkautz, den wir allein niemals entdeckt hätten! Nur der Pirol wollte sich nicht zeigen, trotz großem Einsatz von Christoph. Es gab viele Falter, die Smaragdeidechse und seltene Pflanzen, wobei viele schon abgeblüht waren, wegen des heißem Wetters. Dafür durften wir die zuckersüßen Kirschen vom Baum naschen. Das Hotel war sauber, Zimmer geräumig, die Bedienung freundlich, das Frühstück hatte für jeden etwas sowie das Abendessen. Wir werden die Reise weiter empfehlen!
Wunderbare Reise nach Kärnten
Michael Mallaun , reiste am 20.06.2022, Kärnten: Die Vielfalt der Südalpen
Es war eine Reise die vielfältiger nicht hätte sein können. Angefangen von der Beobachtung der Wasservögel bis hin zu den Bergvögeln. Aber auch die Informationslust bezüglich Pflanzen, Libellen, Käfern und Schmetterlingen kam absolut nicht zu kurz. Besonders erwähnenswert ist, wie sehr sich Stefan Lilje bemühte alle Interessen zu bedienen, was ihm aus unserer Sicht hervorragend gelang.
Viel Natur und Vögel an Seen und in Bergen
Ein birdingtours Gast , reiste am 20.06.2022, Kärnten: Die Vielfalt der Südalpen
Abwechslungsreiche Reise mit vielen Vogelbeobachtungen. Highlights waren der Mauerläufer, der Bartgeier und der gut sichtbare Dreizehenspecht. Überraschend viele Orchideen und Schmetterlinge. Eine durchwegs erfolgreiche Tour durch das schöne Kärnten.
Wunderschöne Uckermark
Claudia T. , reiste am 18.06.2022, Adler: Faszination de Luxe
Ich bin zum ersten Mal auf einer Birdingtours-Reise und auch das erste Mal in Brandenburg gewesen. Mir haben die Landschaft und der Naturreichtum sehr gut gefallen. Das Hotel war erste Klasse und hatte einen Verwöhncharakter. Sowohl die Zimmer wie auch die Verpflegung waren außerordentlich gut. Die beiden Reiseleiter mussten aufgrund eines Krankheitsausfalls des ursprünglichen Reiseleiters kurzfristig einspringen. Sie haben diese Aufgabe mit Bravour gemeistert und sich flexibel auf die Situation und auch die Reisegäste eingestellt. Meine Kenntnisse der Vogelbeobachtung konnte ich auf dieser Reise ausweiten und habe einige Arten entdeckt, die ich vorher nur in Büchern oder anderen Medien gesichtet hatte. Dank meines guten Gehörs war ich der Gruppe beim Aufspüren einiger Arten sehr nützlich. Bei der Bestimmung konnten meine kompetenten Mitreisenden dann weiterhelfen. Anfängerglück hatte ich mit dem Zwergschnäpper, der sich den anderen Teilnehmenden leider während der gesamten Reise verborgen hielt. Ich werde die Reise als etwas Außergewöhnliches in Erinnerung behalten und fahre gerne wieder mit Birdingtours auf eine Erkundungstour der Vogelwelt.
Graubünden, eine Vogelreise wert.
Ein birdingtours Gast , reiste am 17.06.2022, Graubünden: Vogelbeobachtung im Oberengadin
Eine der schönsten Vogelreisen, die ich bisher mit Birdingtours hatte: Sehr gutes Konzept, kompetenter und hoch engagierter Reiseleiter, täglich ausführliche Informationen (sogar schriftlich) über die Ziele am Folgetag, wunderbares Hotel mit sehr gutem Service und Essen, viele gewünschte Vogelarten gesehen, auch so seltene wie Bartgeier und Steinrötel ausführlich beobachtet in fantastischer Landschaft. Einziger Wermutstropfen: Zwei Mitreisende mussten wegen einer Corona-Infektion abbrechen, trotzdem haben sie das Viech offenbar an mich weiter gegeben und jetzt liege ich mit einer heftigen Erkältung im Bett.
5 Sterne
Beate H. , reiste am 17.06.2022, Graubünden: Vogelbeobachtung im Oberengadin
Reise ist besonders für bewegungsfreudige Vogelbeobachter geeignet. Durch den Reiseleiter erfolgte eine minutiöse Vorbereitung jeden Tages. Die Bever Lodge war als Unterkunft bestens geeignet. Wir waren hochzufrieden!
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.