Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Interessante Reise mit Waldrapp-Begegnungen als Höhepunkt
Karl-Bernd W. , reiste am 04.11.2022, Marokko im warmen Winter
Die verschiedenen Tagesausflüge ergaben ein abwechslungsreiches Mosaik unterschiedlicher Biotoptypen und somit auch Vogelarten, allen voran die Beobachtung der Waldrappe aus kurzer Distanz gleich am ersten Tag, aber auch die Ausflüge in den Atlas, Antiatlas sowie die Saharaausläufer südlich Guelmin. Hervorzuheben war auch das Quartier Riad Janoub in Tiznit, ebenso dort die Verpflegung und die Freundlichkeit des Personals. Dagegen fiel die Qualität meines Zimmers im Maison Marocaine in Agadir merklich ab. Aber auch dort wurden wir sehr freundlich aufgenommen und das Abendessen mundete sehr. Schließlich waren die Mitarbeiterinnen von birdingtours sehr bemüht im Rahmen der Reiseorganisation alle Wünsche zu erfüllen, besonders bei der individualisierten Fluggestaltung und den damit verbundenen Transfers zum Hotel. Hier wurde größtmögliche/s Flexibilität und Entgegenkommen von allen Beteiligten an den Tag gelegt.
Diese Reise kann ich sehr empfehlen.
Margrith Gärtner , reiste am 04.11.2022, Marokko im warmen Winter
Von der Reisevorbereitung durch Birdingtours bis zum Abschluss der Reise war alles bestens organisiert. Die beiden Hotels waren ganz unterschiedlich, aber das hatte seinen Reiz. Matthias von den Steinen war Fahrer und Exkursionsleiter mit Bravour. Manchmal war er wohl im Stress, aber das spürten wir nicht. Er ging mit Gefühl und Rücksicht auf die Wünsche der Teilnehmer ein, was ich als älteste Person sehr schätzte. Die Gruppe wuchs in nur einer Woche so eng zusammen, dass uns allen der Abschied schwer fiel. Zusammen die grossen Gruppen Waldrappe, Triels und Rennvögel beobachten zu können, gehörte zu den Highlights in dieser bezaubernden Natur. Und wo man keinen Vogel mehr vermutete fanden wir unverhoffte Lerchenarten und den Wüstengimpel. Ein grosses Dankeschön dem Leiter und der liebenswerten Gruppe.
Kubanisches Gezwitscher und kubanischer Lärm
Roswitha F. , reiste am 28.10.2022, Kuba: Karibische Traumwelt
Zwischen dem herrlichen Gezwitscher der kubanischen Nachtigall und dem ohrenbetäubenden Lärm einer kubanischen Musikband liegen Welten. In diesem Spektrum bewerte ich auch unsere Reise. Wir hatten wirklich wunderschöne Momente in der abwechslungsreichen Natur Kubas und es war immer spannend, ob man einen scheuen Vogel zu sehen und zu fotografieren bekommt - immerhin haben wir von den 28 endemischem Arten, 17 zu sehen bekommen und daneben noch viele andere. Vogelbeobachtung braucht Zeit, gleichzeitig hatten wir aber eine Rundreise von über 2000 km zu bewältigen, um an die verschiedenen Beobachtungsgebiete zu kommen. Dazwischen noch die Highlights der kubanischen Geschichte, die Revolutionsschauplätze, die Stadtbesichtigungen. Zum Glück hatten wir unseren klimatisierten Kleinbus und einen versierten Fahrer, der uns durch alle Schlaglöcher, vorbei an Pferdekutschen, Fahrräder, Motorrädern, sicher ans Ziel brachte. Es gab fast täglich Stromausfälle. Die wirtschaftliche Situation des Landes ist äußerst schlecht. Auch das ist eine Diskrepanz bei einer Reise durch Kuba - auf der einen Seite wünscht sich das Land den Tourismus, aber man kann sich nicht recht wohlfühlen, wenn man sieht, wie überall Mangel herrscht. Unsere Unterkünfte waren auch recht unterschiedlich, sehr schön in Havanna, sehr einfach, aber genial in der Schweinebucht, direkt am Strand und mit fantastischen Meeresfrüchten zum Abendessen, ausreichend am Stausee la Habanilla, tolle Lage, aber schlechte Ausstattung und viel Lärm, sehr schön in Varadero. Unser Reiseleiter war sehr engagiert und professionell und hat uns viel über Kuba und seine Geschichte erzählt. Insgesamt eine absolut spannende Reise, zu der man etwas Abenteuerlust mitbringen muss. Sie hat den Horizont erweitert und wird noch lange nachklingen.
Sehr zu empfehlen
Bernhard Steiner , reiste am 28.10.2022, Kuba: Karibische Traumwelt
Alles war sehr dicht, manchmal fast zuviel der Eindrücke, Besonders ging es mir so, gegen Ende der Reise. Persönlich finde ich aber die Auswahl der angesteuerten Stellen sehr gut, sie gaben einen schönen Überblick über die verschiedenen Landschaften dieses schönen Landes.
Mallorca ein Naturjuwel
Ingrid G. , reiste am 21.10.2022, Die Vielfalt Mallorcas im Herbst
Die Landschaften auf Mallorca sind einmalig, hoffentlich bleibt das auch so. Ich habe wieder neue Vogelarten entdecken dürfen, deren Namen mir vorher nicht mal bekannst waren: Eleonorenfalke, Sepiasturmtaucher, Zistensänger, Krähenscharbe etc. Leider hatte ich nach dem 3. Nachtessen Magenprobleme, welche mich bis Ende Woche begleiteten. So war ich halt nicht sehr fit, was schade war. Habe die Woche aber trotzdem genossen.
Mallorca
Ein birdingtours Gast , reiste am 21.10.2022, Die Vielfalt Mallorcas im Herbst
Es war einfach schön
Abwechslungsreiche tolle Reise
Rolf Winter , reiste am 20.10.2022, Kranichzeit zwischen Müritz und Usedom
Mir hat besonders die abwechslungsreiche Gestaltung der Reise gut gefallen. Unterwegs zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Boot und auch mal per Bus. Die Zimmer und die Verpflegung waren prima und die Reisegruppe sehr angenehm. Die Startzeiten morgens waren auch meist human. Mein besonderer Dank geht an Maik, der nicht nur ein sehr großes Wissen über Flora und Fauna hat sondern auch über die historische Vergangenheit der Region. Wir sehen uns wieder ;-)
Rundum zufrieden
Karin B. , reiste am 20.10.2022, Kranichzeit zwischen Müritz und Usedom
Wir waren als generell naturinteressierte und von der Vogelwelt faszinierte Birding-Anfänger dabei. Wir hatten uns für diese Tour entschieden, weil das Programm zusätzlich zum Birdingangebot einen vielfältigen Eindruck von der uns bis zur Reise unbekannten Müritzgegend bietet. Wir sind mit unserer Entscheidung hochzufrieden. Wir haben einen vielfältigen, soliden Einblick in die Vogelwelt bekommen, wir wissen nun, wie wir unsere erworbenen Vogelkenntnisse ausbauen können und wir haben einen begeisternden Eindruck von dieser Ecke Deutschlands bekommen. Den Mammutbeitrag zu unserer Erfahrung hat sicher Maik, unser Guide, geleistet, denn er teilt sein profundes Wissen über die Flora, Fauna, die Ökologie und die Geschichte der Gegend mit Herzblut. Er hat unsere bunt gemischte, gut aufgelegte Reisegruppe ( Anfänger bis bestens ausgerüstete Vollprofis ) geduldig souverän und mit viel persönlichem Engagement durch unvergessliche Dämmerstunden und Tage geführt. Nicht unerwähnt sollte das Hotel mit seinem sehr gastfreundlichen Personal und dem ( leider??!!? zu ) leckeren Essen bleiben!
Müritz Okt.22
Manfred Meyer , reiste am 20.10.2022, Kranichzeit zwischen Müritz und Usedom
Eine rundum zu empfehlende Reise
Eine kleine Auszeit vom Alltag
Sylvia Torka , reiste am 20.10.2022, Niederrhein: Entenpracht und mehr!
Ein Wochenende lang wurden uns äußerst kompetent viele Vögel aus der Heimat näher gebracht. Es waren auch einige Lifer wie Kornweihe, Kiebitze, Knutt, Steinschmätzer und Seeadler für mich dabei. Die "Vogelrat-Abende" waren unterhaltsam. In der kleinen Gruppe habe ich mich sehr wohl gefühlt. Danke Thomas!
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.