Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Vogelbeobachtungen in sehr angenehmer Gruppe von Gleichgesinnten
Hans Walter K. , reiste am 16.04.2023, Neusiedler See im Frühling
Das ausgewählte Hotel war in allen Belangen ausgezeichnet, interessiert haben mich auch die geschichtlichen Erklärungen vom Reiseleiter zu diesem Grenzgebiet, zu Ungarn und ehemaligen Monarchie, zum Schloss Egersegy und der kulturelle Abstecher nach Sapron. Ornitholg. Highlights waren die vielen Weihen (ausgiebig zum Kennenlernen der Details), das Rebhuhnpaar, die 28 Grosstrappen, Blutspecht, Waldohreule, Uhu in der March, Orchideenwiesen (nebenher) und Auewälder bei Marchegg.
Eine gelungene Reise in ein interessantes Gebiet
Annette L. , reiste am 15.04.2023, Neusiedler See im Frühling
Eine Reise an den Neusiedler See im April mit seinen interessanten Lacken bei unterschiedlichen Wetterbedingungen, einem fach- und sachkundigen Reiseleiter! 120 Vogelarten konnten entdeckt werden, für mich einmalig die Balz der Großtrappen (nicht nur einmal), Raubseeschwalben und der Uhu auf dem Nest sitzend im Sonnenschein. Sehr gutes Hotel, Wellnessmöglichkeit, leckeres Essen, das keine Wünsche übrigließ (Buffetform), freundliches Personal, insgesamt ist die Reise sehr empfehlenswert!
Knaller im Norden
Uwe Dommaschk , reiste am 15.04.2023, Estland: Der Zug der Kampfläufer
Meine anfängliche Befürchtung in Estland noch durch den Schnee zu stapfen hat sich als unbegründet gezeigt. Es war eine superschöne Woche(zwar sehr anstrengend) hinsichtlich des Wetters und der Vogelbeobachtung. Haben viele unserer Zielarten sehen können, obwohl das für mich primär nicht wichtig war. Unterkünfte und Verpflegung waren top! Ornithologisches Highlight war für mich das Haselhuhn. Werde ich wohl zum ersten und zugleich letzten Mal gesehen haben. Schönstes Erlebnis war die Moorwanderung. Besonders möchte ich unsere Reiseleiter Andreas und Pepp erwähnen. Die Beiden haben sich für uns voll ins Zeug gelegt ,so daß diese Reise zu einem wunderbarem Erlebnis wurde. Vielen Dank!!!!
Ausgezeichnet
Eliana E. , reiste am 15.04.2023, Neusiedler See im Frühling
Mit allem zufrieden
Grossartige Reise mit einzigartigen Vogelbeobachtungen
Karin Ahlert , reiste am 14.04.2023, Estland: Der Zug der Kampfläufer
Die Reise nach Estland war bestens organisiert. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir weitläufige Moore und einsame Wälder besucht und einen Ausflug zur Insel Hiiuma unternommen. Am frühen Morgen konnten wir die Balz der Birkhähne bewundern, 20 Hähne waren auf dem Balzplatz um die Gunst der Weibchen bemüht. Auch Auerhennen und Birkhühner haben wir gesehen. Ein besonderes Erlebnis war die nächtliche Beobachtung von Habichtskauz und Sperlingskauz. Grosse Trupps nordischer Enten waren auf der Ostsee unterwegs, Pracht- und Sterntaucher, Gänse- und Mittelsäger und Zwergschwäne liessen sich ausgiebig beobachten. Auf den Fahrten übers Land sahen wir mehrfach Elche und Rehwild. Die Gästehäuser lagen in ruhiger Umgebung, die Verpflegung war gut. Die Reiseleiter Andreas und Peep haben uns sehr viel gezeigt und keine Mühe gescheut, um möglichst alle Zielarten zu finden, was ihnen auch gelungen ist. Ich war von dieser Reise begeistert und habe viel Neues gelernt. Ein grosser Dank an Andreas Weber, der ein perfekter Reiseleiter ist und sein umfangreiches Wissen stets gerne an die Gäste weitergegeben hat.
Sardinien - eine Traumreise
Manfred S. , reiste am 14.04.2023, Sardinien: Der kleinste Kontinent der Welt
Eine bestens konzipierte Reise mit zwei sehr schön gelegenen Unterkünften! Das Essen - typische sardinische Küche - war vom besten. Christoph ist ein hervorragender Reiseleiter, wie man sich ihn besser nicht wünschen kann. Nochmals herzlichen Dank an ihn! Ich konnte all meine Wunscharten wunderbar beobachten. Auch die Pflanzenwelt, vor allem die Orchideen, hat uns begeistert. Es bleiben viele unvergessliche Eindrücke. Unsere Vorstellungen von der Reise wurden mehr als erfüllt.
Schuppengrasmücke, Zypern-Zwergohreule, Zypernsteinschmätzer
Claudia B. , reiste am 14.04.2023, Zypern: Endemiten und Aphrodite
Alle endemischen Arten wurden gesehen, ebenso viele der Zielarten. Besondere Highlights waren für mich außerdem Zwergsumpfhuhn, Rotflügel-Brachschwalbe, der Eleonorenfalke, den Tobias Epple in einer riesigen Felswand entdeckt hatte, und der Grauortolan am letzten Reisetag. Die Beobachtungsgebiete waren abwechslungsreich und vom Hotel aus gut zu erreichen. Die Reise war gut geplant und sehr gut durchgeführt. Tobias Epple war unermüdlich, und dazu immer gut gelaunt, uns auch noch den gefühlt allerletzten Vogel auf der Insel zu zeigen. Mit ihm unterwegs zu sein machte einfach Spaß. Ebenfalls ein Glücksgriff war unser Fahrer Jannis. Er war nicht nur ein freundlicher, sicherer Fahrer, nein, er hat auch noch ganz selbstverständlich die komplette Birdergruppe an Ostern, als kein Lokal zu Mittag geöffnet hatte, zu sich nach Hause eingeladen. Dort wurden wir aufs Beste von der ganzen Familie bewirtet. Ganz herzlichen Dank nochmals an Tobias und Jannis für diese erlebnisreiche Woche auf Zypern.
Tief im Westen
Maria S. , reiste am 13.04.2023, Tief im Westen: Ein Wochenende voller Vögel
Die große Zahl der tatsächlich beobachteten Vögel einschließlich Balzflug von Bekassinen hat mich sehr beeindruckt, und für jeden war täglich ein Lieblingsvogel dabei. Eine fürsorgliche Organisation der Reise, angenehme Unterkunft und Verpflegung und kompetente vogelkundliche Leitung führten zu einem rundum großartigen Erlebnis.
Sehr Empfehlenswertund für ein Wochenende viel erlebt.
Helma R. , reiste am 13.04.2023, Tief im Westen: Ein Wochenende voller Vögel
Sehr gute Kenntnisse von der Umgebung und den gefiederten Bewohnern, gute Organisation, Unterkunft und Verpflegung "top" und die Stimmung war auch gut. Habe nicht erwartet so viel am einem Wochenende zu bekommen und bin sehr erholt.
Vogelvielfalt erleben
Gina F. , reiste am 13.04.2023, Tief im Westen: Ein Wochenende voller Vögel
Die Birdingtour war ein Geschenk an meine Tante. Ich, noch ziemlich unerfahren, habe wohlmöglich nachhaltig das Interesse an der Vogelbeobachtung gefunden. Die Reiseleitung hat uns ihr vielfältiges und sehr interessantes Wissen, über das Verhalten der einzelnen Vögel, gut nahe bringen können. Das abendliche Vogel-Raten, hat das Erlebte abgerundet und Gelerntes noch erweitert. Die Unterkunft, die Akademie "Klausenhof", ist sehr ansprechend und hat zum Wohlambiente erheblich beigetragen. Abschließend gibt es, zur Erinnerung an die Highlights aus den Tagen, noch einen sehr ansprechend geschriebenen Reisebericht. In Kombination mit der empfohlenen Ausrüstung, kann man eine Menge aus dieser Reise mitnehmen. Ich habe sie jedenfalls sehr genossen und würde sie definitiv weiter empfehlen.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.