Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Spektakuläre Sichtungen und viel gelernt
Christine D. , reiste am 14.02.2025, Greifvogelbestimmung und Forschung
Das war eine Reise der Superlativen: extrem frostige Temperaturen bei blauem Himmel, extrem viele Sichtungen von Mäusebussarden (an einem Tag 130!), Raufußbussarden, Kornweihen, Turmfalken, Rotmilanen, Singschwänen, vielen Entenarten, Kleinvögeln und Großtrappen. Dazu die Beringung von Greifvögeln und ihr Studium aus nächster Nähe. Antje und Helmut sind ein Dreamteam, die extrem viel wissen, erzählen, weitergeben und nie müde werden zu erklären. Eine außergewöhnliche Reise, die noch lange nachwirken wird.
Greifvögeln nahe kommen und sie kennenlernen
Werner Köpp , reiste am 14.02.2025, Greifvogelbestimmung und Forschung
Um es vorweg zu sagen: Organisierung und Planung der Reise waren vorbildlich. In winterlicher Landschaft durften wir zahlreiche Greifvögel beobachten und sogar an zwei Tagen bei der Beringung dabei sein. Noch nie bin ich Mäusebussarden, Turmfralken und Kornweihen so nahe gekommen, konnte sie sogar vorsichtig anfassen - das war echt berührend! Die Aufteilung in zwei kleine Gruppen (a 4 Personen) war sehr angenehm. Zwei Vorträge am Abend ergänzten die tagsüber gemachten Beobachtungen und vertieften wirklich das Grundwissen über die Greifvögel. Insgesamt bekam unsere 8-köpfige Gruppe auch einen guten Eidruck über notwendigen Tier- und Naturschutz! Eine wunderbare Reise; großer Dank an die Leitung durch Helmut Brücher und Antje Drangusch! Werner Köpp (Berlin)
außergewöhnliche Einblicke
Christina K. , reiste am 14.02.2025, Greifvogelbestimmung und Forschung
Eine tolle Reise, die viel Wissen über Greife und Weihen vermittelte und bei der man Bussarden und Turmfalken ungewöhnlich nah kam. Kenntnisreich und erfahren führten Antja und Helmut durch die Tage, ließen ausreichend Zeit zum Schauen und Fotografieren. Trotz Minusgraden konnten wir fast 70 Vogelarten beobachten. Ein Highlight war es, einen frisch beringten Mäusebussard wieder fliegen zu lassen.
Eine Reise ins Paradies
Wilfried Schmid , reiste am 14.02.2025, Costa Rica: Juwelen des Regenwalds
Costa Rica ist ein Land voller Leben. Auf der Reise haben wir nicht "nur" den Regenwald besucht sondern unterschiedliche Lebensräume zwischen Küste und Gebirge. Unser hervorragender Guide Jonathan zeigte uns die Tierwelt aller besuchten Regionen mit viel Kompetenz und Begeisterung. Das Resultat waren über 200 beobachtete Vogelarten. Eine Reise, die für uns sicherlich unvergesslich bleiben wird.
Unglaubliche Eindrücke
Angelika Lubczyk , reiste am 12.02.2025, Fotoreise Kerkinisee
Es war wirklich eine ganz außergewöhnliche Reise. Wir waren jeden Tag mit dem Boot unterwegs und konnten daher die Pelikane aus nächster Nähe fotografieren. Holger Tange und das gesamte griechische Team haben alles gegeben, uns unvergessliche Momente zu bescheren.
Meine erste Reise mit Birdingtours
Annemarie F. , reiste am 12.02.2025, Im wilden Westen: Heiden, Moore, breite Ströme
Mir hat die Reise sehr gut gefallen. Zum Glück habe ich den Titel (milder Westen) nicht wörtlich genommen und hatte genügend warme Kleidung dabei. Habe sehr viel gelernt, sowohl bei den Exkursionen als auch bei den täglichen Nachbesprechungen mit Foto-Rätseln. Quartier, Transfer, Reiseleitung: alles super! Ich fahre sicher wieder einmal mit.
Unvergleichliches Erlebnis
Tina Schmidt , reiste am 12.02.2025, Fotoreise Kerkinisee
Ich habe die Reise spontan gebucht, eigentlich nur, um die Zeit bis zum Sommerurlaub zu verkürzen. Was soll ich sagen? Der Entschluss zur Buchung für Mai 2026 zum Kerkinisee mit Reiseleiter Holger Tange war schon während der Reise gefallen! Dies war meine erste Reise nach Griechenland überhaupt und meine Erwartungen bezüglich der Natur und der Menschen vor Ort würde mehr als nur erfüllt. Holger Tange hat wahnsinnig viel Ahnung von eigentlich allem, und jede unserer Fragen konnte in allen Punkten beantwortet werden. Nicos, Babis und das gesamte Team des Hotels waren sehr gastfreundlich und jederzeit sehr hilfsbereit. Mein Gepäck hatte eine verspätete Anreise und Babis zauberte quasi aus dem Nichts einen Rucksack mit allen wichtigen Dingen, damit auch ich von Beginn an das volle Erlebnis ohne Abschläge genießen konnte. Vielen lieben Dank für diese tolle Reise; ich brauche wohl kaum erwähnen, dass die hautnahe und atemberaubende Begegnung mit diesen majestätischen Vögeln eine absolute Wucht war. Jederzeit wieder!!!
Der große Sprung nach vorn
Michael Hoppe , reiste am 12.02.2025, Im wilden Westen: Heiden, Moore, breite Ströme
Ich habe schon immer gern Vögel beobachtet, aber sehr laienhaft Diese Reise und die Hinweise und die sehr hilfreiche Kritik vom Reiseleiter Thomas Griesohn-Pfleger waren für mich der „gorße Sprung nach vorn“ beim Birding. Meine aller größte Bewunderung gilt dabei Thomas mit seinen Kenntnissen in der Vogelkunde, theoretisch und praktisch. Auch über angrenzende Wissensgebiete der Naturbeobachtung, gesellschaftliche und politische Hintergründe wusste er kompetent zu erzählen. Mir gefiel es auch, dass Thomas einen gewissen Druck aufbaute, damit man seine Kompetenz im Birding verbesserte.
Uneingeschränkte Reiseempfehlung
Michael Berwecke , reiste am 09.02.2025, Sri Lanka - Wildlife
Wir waren zum ersten Mal in Sri Lanka und sehr angetan von Land und Leuten. Landschaftlich ein Traum und die Artenvielfalt der Tiere war unglaublich. Die Kombination Naturerlebnisse und ein bisschen Kultur war genau das Richtige. Absolutes Highlight der Reise war -bedingt durch eine ungeplante Umquartierung- der Zeltcamp an einem wunderschön gelegenen See am Rande des Gal Oya Nationalparks, jedoch hat sich ausgerechnet dieses Ausweichquartier und die atemberaubende Natur als eines der schönsten Erlebnisse herausgestellt. Unbedingt in das Programm einbauen. Super hat uns auch der Aufenthalt im Affen Camp in Pollunaruwa gefallen. Die Loris sind dort toll zu beobachten gewesen. Bis auf ein Hotel (leider Schimmelbefall) waren alle Unterkünfte bestens. Der Reiseleiter Amal hatte es leider ein bisschen schwer, da er kurzfristig für einen ausgefallenen Kollegen einspringen musste und mit der Tier- und Vogelwelt nicht so vertraut war. Allerdings hat Amal durch seine Freundlichkeit vieles ausgleichen können und zum Ende der Reise mehr Routine entwickelt. Nicht zuletzt war die Reise auch wegen unserer Mitreisenden ein wunderbares Erlebnis. Schön, mit gleichgesinnten Reisenden unterwegs zu sein. Frau Kaufmann danken wir für ihre im Vorfeld wirklich sehr kompetente und nette Beratung.
Zwei Wochen Vielfalt im Überfluss
Manfred Sandmeyer , reiste am 06.02.2025, Sri Lanka - Wildlife
Mit der Sri Lanka Reise hat sich ein lange gehegter Traum erfüllt und ich war begeistert vom Land, den Menschen mit ihrem Strahlen, dem reichen kulturellen Hintergrund und der unglaublichen Naturvielfalt. Obwohl der eigentliche Reiseführer mit anscheinend exzellenten Kenntnissen der einheimischen Vogelwelt kurzfristig nicht verfügbar war, wurde dieser Verlust mehr als ausgeglichen durch den "Co-Reiseleiter" Reiner Stoll und einige Reiseteilnehmer, die entweder ein breites Wissen über die Vogelwelt hatten oder exzellente Fotografen waren und unglaubliche Bilder geschossen haben, so dass man dann auch später noch Feinbestimmungen machen konnte. Das Klima ist tropisch und damit anstrengend, das muss man wissen, zudem ist es wohl eine Besonderheit in Sri Lanka, dass man in den Nationalparks grundsätzlich in den Jeeps der Ranger sitzen bleiben muss und nicht herumlaufen kann. So saßen wir viel im Bus, in den Jeeps, auch in Booten, aber dafür haben wir in den zwei Wochen eine Unmenge an tollen Eindrücken bekommen. Mit hat es sehr gut gefallen, auch nochmal herzlichen Dank an die Gruppe und speziell an Reiner.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.