Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Nicht nur Pelikane
Manfred Fuchs , reiste am 12.03.2023, Vogelvielfalt am Kerkinisee
Nicht nur Pelikane und Kerkinisee, sondern auch andere für uns neue Landschaften und Arten (Stichwort Lannerfalke) in Nordgriechenland.
Kerkini Anfang März
Andreas Bader , reiste am 04.03.2023, Vogelvielfalt am Kerkinisee
Was für ein Glück hatten wir mit dem Wetter! Kein Regen, viel Sonne, manchmal ein kalter Wind. Aber was nützt das beste Wetter, wenn keine Vögel gesichtet werden? Und nicht nur interessante Vogelarten wurden gesichtet: Dank der hervorragenden beiden Führer und einer naturkundlich versierten Reisegruppe, konnten wir nicht nur interessante Vögel beobachten, sondern auch gebietstypische Pflanzen und Insekten. Besonders positiv war für mich die genaue Ansage von Andreas Weber über den genauen Ablauf des Folgetages. So konnten wir uns auch kleidungsmässig gut vorbereiten. Die Gastfreundschaft der Griechen, besonders auch in unserem Hotel, haben wir neben dem reichhaltigen Essen, sehr genossen. Weiterhin zu erwähnen ist die umsichtige Fahrweise von unseren Führern auf nicht immer einfachen Pisten. Höhepunkte der Beobachtungen waren zweifelsfrei die Krauskopfpelikane auf dem Kerkini See, die wir vom Boot aus hautnah beobachten und fotografieren konnten. Auch Zwerggänse, Schelladler und viele andere Raritäten, die wir in Deutschland nicht beobachten können, begeisterten uns sehr. Die Säugerfauna mit Goldschakal, Wildkatze und Ziesel versetzte uns in Entzücken. Fazit: Eine durchaus gelungene Reise mit vielen Höhepunkten, man ist geneigt im nächsten Jahr, vielleicht zu einer anderen Jahreszeit, mit mehr Singvogelgesang und blühenden Pflanzen wiederzukommen.
Auf der Suche nach Luchs, Wolf und andere Tiere
Katrin und Martin Lanzinger , reiste am 04.03.2023, Luchse, Wölfe und arktische Gäste in Estland
Wir reisten zum ersten Mal mit BirdingTours. Was für eine grandiose Erfahrung. Mit Bert und Peep durch die wunderschöne ruhige, verschneite Natur zu streifen, war wirklich fantastisch. Die Wanderungen, Beobachtungen und Spurensuchen waren sehr spannend und inspirierend. Bert und Peep erklärten mit qualifiziertem Wissen und zeigten uns mit viel Begeisterung die Schönheiten Ihres Landes. Die verschiedenen Nationalparks, das Hochmoor und das Eismeer waren unglaublich schön. Die Organisation war perfekt, wir mussten uns um gar nichts kümmern. Eine sehr schöne Erfahrung. Die Unterkünfte, das Essen, die Wirtinnen, alles in allem sehr, sehr gut. Um Luchs oder Wolf sehen zu können braucht man sehr viel Geduld. Das haben Bert und Peep wirklich! Stundenlang sind sie mit uns abends noch im Wald umher gefahren, um Tiere zu finden. Den Luchs konnten wir mit der neuen Nachtsicht-Kamera erahnen, Wölfe haben wir leider nicht gesehen. Entdeckt haben wir Elche und viele Tier-Spuren. Es gab aber leider sehr wenig Vögel zu sehen. Unser Highlights: Spurensuche mit Schneeschuhen, Entdeckung der Sperbereule und Sperlingskauz und die Überfahrt zur Insel Vormsi in der Eislandschaft mit vielen Seeadlern! Wir werden wieder eine Reise mit Birdingtours planen. Wir sind absolut begeistert.
Beeindruckender Vogelzug
Christine S. , reiste am 04.03.2023, Spektakulärer Greifvogelzug an der Straße von Gibraltar
Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte, so waren die Beobachtungen zum Vogelzug für mich ein spektakuläres Ereignis, das ich so schnell nicht vergessen werde. Tausende von Schlangenadlern, Schwarzmilanen, Weiß- und Schwarzstörchen und dazwischen Besonderheiten, wie Schmutzgeier, Gänsegeier und viel mehr. Das Hotel lag in traumhafter Lage direkt am Strand, zum Einschlafen gab es nur Wellenrauschen und die Verpflegung war sehr gut. Unser Reiseleiter war trotz des teilweise schlechten Wetters stets bemüht, uns ein abwechslungsreiches Programm zu bieten.
Viele große und auch kleine Vögel
Christian Lüdtke , reiste am 04.03.2023, Spektakulärer Greifvogelzug an der Straße von Gibraltar
Dies war meine zweite Birdingtour und ein absolutes Highlight für mich. Man kann es sich nicht vorstellen wieviele Greifvögel, Störche dabei zu beobachten sind. Auch wirkliche Raritäten haben wir sehen können, z.B. Diademrotschwanz. Trotz des durchwachsenen Wetters war es ein rundum schöner Trip nach Südeuropa. Unser Reiseleiter Jan hat uns immer zu den schönsten Plätzen geführt und stand immer für unsere Fragen und Anliegen zur Verfügung. Auch von hier aus nochmals Danke. Es war eine wirklich schöne Woche und ich kann nur jedem diese Reise ans Herz legen der gern Vögel beobachtet. Liebe Grüße noch an alle Reisebeteiligten. Bis bald dann.
EXT02 2023
Bärbl K. , reiste am 04.03.2023, Extremadura und Coto Doñana
Sehr schoene, geruhsame, häufig erprobte Reiseroute, gute Hotels, nette Mitreisende, ornithologisch versierte Führer
Eine gelungene Reise mit Jan W.
Birgit B. , reiste am 04.03.2023, Spektakulärer Greifvogelzug an der Straße von Gibraltar
Eine gelungene Reise trotz anfangs schlechtem Wetter mit atemberaubenden Erlebnissen an den Aussichtspunkten. Die fachkundige Begleitung von Jan und Kalle machte großen Spaß und füllte ornithologische Wissenslücken. Das Hotel inkl. Verpflegung war sehr gut und genau am richtigen Ort und förderte den Erholungswert.
Erlebnisreiche Vogelzug-Reise
Ein birdingtours Gast , reiste am 04.03.2023, Spektakulärer Greifvogelzug an der Straße von Gibraltar
Nach der Ankunft am Flughafen musste die eine Gruppe noch auf das Mietauto warten. Die beiden Kleinbusse waren zweckmässig, jedoch mit etwas engen Platzverhältnissen. Die beiden Fahrer sind immer vorsichtig gefahren. Das Hotel war gemütlich und das Essen gut und reichhaltig. Der Reiseleiter kannte sich gut aus und war bemüht, uns möglichst alle guten Plätze und viele Vogelarten zu zeigen. Obwohl an drei Tagen das Wetter nicht so gut war, konnten wir an jedem Tag interessante Beobachtungen machen und spannende Landschaften kennenlernen. Sehr eindrücklich war ein Top-Zugtag am Punta Carnero mit Tausenden von Schlangenadlern, vielen Schwarzmilanen, Weiss- und Schwarzstörchen und einigen Zwergadlern und Schmutzgeiern. Gerne hätte ich noch etwas länger diesem Geschehen zugeschaut. Sehr interessant waren auch die ehemaligen Salzabbaustellen bei Barbate, da hatte es viele Watvögel (z. B. Stelzenläufer, Säbelschnäbler, Kiebitzregenpfeifer, Uferschnepfen, Sanderlinge), eine Raubseeschwalbe, Korallenmöwen, ein Löffler und Flamingos. Wir konnten sogar ein Trupp von 12 Trielen schön beobachten. Weitere Highlights waren zwei Habichtsadler bei einem Geierfelsen und ein Diademrotschwanz, den wir in der Nähe des Hotels twitchen konnten! Mit gut 120 Vogelarten und vielen tollen Erlebnissen hat sich diese Reise absolut gelohnt.
Erlebnis Vogelzug
Sigrid L. , reiste am 04.03.2023, Spektakulärer Greifvogelzug an der Straße von Gibraltar
eine Woche Vogelzug voller Highlights: Schlangenadler mit einer Tageshöchstzahl von über 6.000 Vögeln, der Himmel voller Schwarzmilane, Weiß- und Schwarzstörche. Gänsegeier im Formationsflug und am Brutplatz, dazu Schmutzgeier, Habichtsadler, Diademrotschwanz .....- was will man mehr. Auch hier ein dickes Dankeschön an Jan, der trotz tlw. widriger Wetterbedingungen uns alles gezeigt hat, was möglich war. Dank auch an unseren kompetenten 2. Reisebegleiter Kalle. Insgesamt eine Reise, die man nicht vergisst und auch gerne wiederholen kann.
Frühlingserwachen
Volker F. , reiste am 04.03.2023, Vogelvielfalt am Kerkinisee
Ein lohnenswertes Ziel, auch wenn der ausgehende Winter noch Auswirkungen auf die Wanderlust der Arten hat und manch ein Tagesausflug wenig Überraschungen bot. Aber so ist das nunmal zu dieser Jahreszeit. Trotzdem hat es sich gelohnt!
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.