Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Traumhafte Beobachtungen in schöner Landschaft
Jörg Schmallenbach , reiste am 01.10.2022, Kraniche, Trappen, Gänse und Adler
Der Reiseleiter Janos und der Busfahrer Istvan bilden gemeinsam ein tolles Team, das die recht große Gruppe entspannt, sicher und sach- und landeskundig an die fantastischen Beobachtungsgebiete führt. Die Kombination aus viel Platz im Bus, in dem man auch mal die Jacke oder Rucksack lassen konnte, und kurzen Wanderungen in die Landschaft hat sich als sehr komfortabel herausgestellt. Die Gebiete am Fluss Theis als auch die Puszta haben uns landschaftlich und von dem Auftreten vieler Vogelarten, wie verschiedene Greife, besonders gut gefallen. Da es die Wochen vor der Fahrt lange geregnet hatte, war die Puszta grün wie im Frühling. Es ist sehr verblüffend wie groß sich die baumlose offene Weite ausbreitet, in der sich Haubenlerche, Adlerbussard oder Kaiseradler tummeln. Mehrere Eulenarten konnten beobachtet werden (teilweise ganz nah an ihrem Schlafplatz). Immer wieder besuchen wir auch große Feuchtgebiete, in den sich zahlreiche Limikolen, Weihen oder Schilf bewohnende Vögel aufhielten. Einmal griff dabei ein Seeadler einen Schwarzstorch im Flug an, der das überlebte - ein unvergessliches Erlebnis, genauso wie der Einflug tausender trompetender Kraniche im Licht der untergehenden Sonne über der Steppe oder die Beobachtung von mehr als 20 über das Gras huschenden Mornellregenpfeifern begleitet von Goldregenpfeifern mitten auf der offenen Steppe.
Ungarn von seiner besten Seite
Annette L. , reiste am 01.10.2022, Kraniche, Trappen, Gänse und Adler
Mit zwei Tagen vorher nach Budapest angereist für eine ausführliche Stadtbesichtigung. Ein kundiger Reiseleiter, viel Platz im Bus für all die Ausrüstungsgegenstände, ein sympathischer und sicherer Busfahrer. Bestes Wetter und gutes Beobachtungslicht aus der jeweils "richtigen" Richtung. Verschiedenste Standorte, viele (über 80) verschiedene Arten, besonderes Highlight für mich die Waldohreulen und die Mornellregenpfeifer. Insgesamt eine sehr empfehlenswerte Reise!
Wunderschöner Herbst in Ungarn mit vielen besonderen Vogelsichtungen und toller Reiseleitung
Michael N. , reiste am 01.10.2022, Kraniche, Trappen, Gänse und Adler
Reisevorbereitung und Organisation: tadellos Reiseleiter: super kompetent, freundlich, hilfbereit, geduldig Hotels: ok; GUT, dass NICHT im Stadtzentrum; Kaffee könnte heißer sein; Essen gut und ausreichend Hightlight: Eulen, Kraniche, Greife, Unmengen von Möwen, Reihern, Kiebitzen, Staren
Ein neuer Adler und eine neue Liste
Margit D. , reiste am 01.10.2022, Kraniche, Trappen, Gänse und Adler
Ich war erstaunt über die vielen Limikolen, aber wie versprochen haben wir auch viele Adler, Gänse und Kraniche gesehen. Mein Highlight waren die Großtrappen! Ich fand schön, dass wir sie und andere Vögel ein bisschen suchen mussten. Der Goldregenpfeifer erschien unerwartet, wie immer für mich, deshalb fange ich jetzt eine neue Liste der „Unerwarteten Sichtung“ für ihn und den Kaiseradler an :) So war es ein rundum gelungener Urlaub bei schönem Wetter und guter Gesellschaft mit einem fachkundigen Reiseleiter!
Sehr zu empfehlen
Christian Wetzel , reiste am 01.10.2022, Kraniche, Trappen, Gänse und Adler
Unsere erste Birding-Gruppenreise überhaupt und wohl nicht die letzte. Janos hat uns mit viel Wissen und Erfahrung fünf Tage lang zu tollen Beobachtungen geführt, meine "Lebensliste" ist alleine um 11 Arten gewachsen wie z.B. Adlerbussard, Kaiseradler, Schwarzstorch und Mornellregenpfeifer. Aber auch bekanntere Arten ließen sich in ungewohnter Zahl sehen und ich konnte viele schöne Fotos als Erinnerung mitnehmen. Highlights waren für mich dabei die Waldohreulenbäume und der abendliche Einflug tausender Kraniche, aber auch das Erlebnis der schier endlosen Steppe in der Puszta. Die Hotels und das Essen waren anständig, man war jeden Tag viele Stunden in der Natur, und der Bus trotz holpriger Nebenstrecken bequem und sicher. Ein eindrucksvoller, kleiner Herbsturlaub.
Eine lohnende Reise für alle, die noch Wissenslücken bei Arten im Westen Europas haben
Frank Philip Gröhl , reiste am 30.09.2022, Portugal - Greife und Pelagen am Kap
Ein unermüdlicher und liebenswerter Georg Schreier, der uns alle sicht- und hörbaren Arten (darunter nicht nur Vögel) näher brachte, sich in allen Belangen kümmerte (gleich anfangs ein Unfall, später Covid-19 Infekte); ein assistierender Helmut Brücher, der aufgrund der leicht größeren Gruppe mit anreiste und u.a. viel Greifvogelwissen einbrachte; teils sensationelle Beobachtungen mit Höhepunkten bei den Pelagen (off-shore auf Booten); überdurchschnittliche Hotels an guten Standorten (fussläufig zu interessanten Gebieten); gute Fahrer mit komfortablen Kleinbussen u. funktionierender Klimaanlage; alles tiptop organisiert!
Traumhafter Birding-Trip an die Algarve
Volker Dechert , reiste am 30.09.2022, Portugal - Greife und Pelagen am Kap
Hotels: absolut OK bis super Reiseleiter: Spitze Beobachtungen: Traumhaft
Besser als erwartet
Dirk T. , reiste am 30.09.2022, Portugal - Greife und Pelagen am Kap
Nach Portugal wollte ich schon immer mal zum Birden. Georg Schreier hatte schon vorher bei mir einen guten Ruf dank Social Media u.a. Also stand die Algarve ziemlich oben auf meiner bucket list. Ich kann die Reise nur empfehlen! Georg ist ein sehr freundlicher, umgänglicher Guide, dem das Wohl seiner Gruppen wirklich am Herzen liegt. Er hat nicht nur eine hervorragende Artenkenntnis, sondern hat uns auch immer auf besondere Details bei der Bestimmung hingewiesen. Das fand ich sehr hilfreich. Mit den Seetouren hatten wir mega Glück: Nicht nur alle gewünschten Pelagen sehr nah gesehen, sondern auch 3 verschiedene Delfinarten. Wobei uns die 50 Tümmler vor und um das Boot eine Galavorstellung sondergleichen gegeben haben! Auch Liebhaber von Pflanzen, Libellen und Schmetterlingen kamen nicht zu kurz. Georg ist insgesamt sehr bewandert. Die Unterkünfte waren gut und das Essen ließ auch keine Wünsche offen. Die Gruppe war auch nett und hat sich insgesamt gut verstanden. Mir hat die Reise also super gefallen.
Absolut lohnenswert
Vera K. , reiste am 30.09.2022, Portugal - Greife und Pelagen am Kap
Ich habe als Wiederholungstäter diese Reise mitgemacht. Letztes Mal im Frühling, jetzt also im Herbst. Bei knapp 30 Grad und Sonne sind wir gut organisiert und bequem zu den anvisierten Beobachtungsstellen gefahren worden, in Tavira kann man die Salinen sehr einfach zu Fuß vom sehr guten Hotel erlaufen. 2 Bootstouren mit wenig Seegang (mir leider zu viel) waren die highlights dieser Tour. Dank Georg Schreier, der sehr kompetent und freundlich ist und die Algarve kennt wie seine Hemdtasche, haben wir fast alle zu erwartenden Vögel und als Dreingabe auch noch 3 Delfinarten zu sehen bekommen. Diese Reise hat sich wirklich gelohnt und sehr viel Spaß gemacht.
Sonne, Bootstour und jede Menge seltene Vögel
Ein birdingtours Gast , reiste am 30.09.2022, Portugal - Greife und Pelagen am Kap
Sehr kompaktes Angebot mit tollen Sichtungen und Hotels
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.