Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Viele Unterarten und Endemiten auf Teneriffa
Burkhard Schmidt , reiste am 02.02.2025, Teneriffa - Zu den Wurzeln des Kanarienvogels
Die Reise war gut durchorganisiert und hatte doch viele Freiräume um auf die Beobachter und veränderten Wünschen einzugehen.Wir hatten ein tolles Reiseklima untereinander.Als Fotograf war ich mit der Ausbeute an Vogelarten mehr als zufrieden,die ich den anderen Teilnehmen und dem Reiseleiter auch zeigte.Die endemischen Vögel wie Lorbeertaube undTeidefink oder Iberienwürger waren schon einige Highligts.Das Hotel lag recht zentral und in grüner Lage,so das man am Abend noch gucken konnte,welche Vögel ums Hotel zu finden sind.Unser Reiseleiter hatte immer ein offenes Ohr für unsere Fragen.Es war eine rundum sehr tolle Reise.
Fantastische Landschaften und einzigartige Vögel
David Garratt , reiste am 02.02.2025, Teneriffa - Zu den Wurzeln des Kanarienvogels
Teneriffa ist eine ganz besondere Insel mit fantastischen Landschaften und einer ganz besonderen Vogelwelt. Beide kamen voll zur Geltung auf dieser Tour. Unser Reiseleiter hat es uns ermöglicht, nicht nur fast alle zu erwartenden Spezies sondern auch mehrere durchziehende Raritäten zu beobachten. Die Gesamtzahl von 53 Spezies klingt vielleicht nicht besonders hoch, aber so ist es auf der Insel. Viele waren aber entweder Unterarten wie Teidefink - für mich ein absolutes Highlight - , Kanarenbuchfink, Kanarensturmtaucher, Kanarentaube, Lorbeertaube etc., oder Exoten wie Gelbbrauen-Laubsänger, Kleine Bergente und Carolinenkrickente. Der Whale Watching Ausflug fwar für mich noch ein Highlight. Das Wetter war perfekt (nach einem Sturm am Vortag!), wir haben viele Grindwale gesehen - und als Höhepunkt sogar eins der nur zwei oder drei Paare Fischadler, die noch auf Teneriffa nesten. Die Gruppe war sehr nett und die Reiseleitung hervorragend (mehr dazu später). Die Betreuung im Vorfeld der Reise war ebenfalls super. Einziges Haar in der Suppe: Das Hotel. Es lag zwar sehr praktisch und hatte eine recht nette Anlage, war aber nicht mehr als adequat - was man aber vom Essen und Trinken dort leider nicht einmal behaupten kann.
Meine erste Reise mit BirdingTours
Raymond S. , reiste am 27.01.2025, Fotoreise - Winterwunderland Schweiz
Auch wenn das Wetter nicht hundertprozentig mitgespielt hat und wir deswegen leider nicht alle Zielarten sehen konnten, war diese Reise für mich ein voller Erfolg. Sowohl artenmässig wie auch landschaftsmässig gab es viel Abwechslung, mit schönen Beobachtungen und tollen fotografischen Motiven. Gleichzeitig konnte man interessante Produkte von Nikon ausgiebig testen. Ich kann mich jetzt nicht nur an vielen schönen Fotos erfreuen, sondern auch an dem Gefühl, mich fotografisch weiterentwickelt zu haben. Ich wollte mich auch für die freundliche, kompetente und klare, informative Kommunikation mit Frau Kaufmann bedanken. (Nicht jede Reiseagentur glänzt in dieser Hinsicht...)
Schweiz im Winter
Werner Tietz , reiste am 27.01.2025, Fotoreise - Winterwunderland Schweiz
Die verschiedenen Stationen die wir besucht haben waren sehr abwechslungsreich.
Schöne Wintervogelwelt in der Schweiz
Tanja J. , reiste am 27.01.2025, Fotoreise - Winterwunderland Schweiz
Es war meine erste Reise mit Birdingtours und ich war gespannt, wie diese Reise (zum Zeitpunkt meiner Buchung noch Pilotreise) so sein würde. Es hat mir sehr viel Freude bereitet, der Reiseleiter Nicolas hat sich viel Zeit genommen und war sehr geduldig bei Fragen. Das Wetter ist um die Zeit natürlich nicht ganz vorhersehbar (wahrscheinlich gilt das auch sonst) und dadurch blieb uns der Bartgeier verwehrt. Das hat meines Erachtens nach der Reise keinerlei Abbruch getan - andere ortstypische Arten konnten gesichtet und fotografiert werden.
Tolle Reise
Ein birdingtours Gast , reiste am 26.01.2025, Ost- und Nord-Uganda – Afrika Pur!
Wir hatten in Volker Sthamer einen ausgezeichneten Reiseleiter, der sich super mit den Vögeln, die in dieser Region vorkommen, auskennt. Außerdem wußte er viel über die Situation und Geschichte Afrikas. Es war immer spannend, ihm zuzuhören. Außerdem hat er wunderschön gelegene Lodges und erfahrene guides ausgesucht. Die Bootsfahrten auf Nil und Victoriasee waren waren ein echtes Highlight.
Wunderschöne Ugandareise
Hans T. , reiste am 26.01.2025, Ost- und Nord-Uganda – Afrika Pur!
Es war eine unvergessliche, wunderschöne Reise durch Ost- und Norduganda. Faszinierend für mich waren die vielen unterschiedlichen Landschaften und Lebensräume, weite Savannen, Sümpfe, Urwälder und Bergwelten. Die Bootsfahrt auf dem Nil mit seiner unberührten Flußlandschaft, am Ufer äsenden Elefanten, sich sonnenden Krokodilen, schnaufenden Flußpferden, in den Steilufern brütende Spinte und dem majestätischen Schreiseeadler werden mir in dauerhafter Erinnerung bleiben. Ebenso die Fahrten durch die Savanne mit tausenden von Büffeln, den Elefanten-, Giraffen-, und Zebragruppen und die Wanderung durch den Urwald zu einer Schimpansenfamilie die hoch oben in den Urwaldriesen die Früchte der Bäume ernteten. Dazu waren überall die vielen unterschiedlichen wunderschönen Vogelarten, Turacos, Würger, Nektarvögel, Bartvögel, Spinte, Racken, Fischer, Greifvögel usw. usw. zu beobachten. Möglich machte das alles unser hervorragender Reiseleiter und excelenter Experte der Vogel- und Tierwelt, Volker Sthamer. Auch seine Informationen zu den in Uganda und in den besuchten Gebieten lebenden Menschen unterschiedlicher Volksgruppen waren sehr interessant. Dank seinem unermüdlichen Einsatz, seiner Hilfsbereitschaft und nicht zuletzt seiner Gedult wurde diese Reise für mich zu einem wunderschönen, unvergesslichen Erlebnis!
Superschöne Vogelreise mit vielen Eindrücken
Sabine Lipp , reiste am 07.01.2025, Wintergäste am Bodensee
Sehr kompetenter und freundlicher Reiseleiter, der dafür sorgt, dass jede/r alles sehen kann, sich bestens im Gebiet auskennt, macht Freude! Sehr angenehmes und familiäres Hotel mit sehr freundlichem und entgegenkommenden Besitzern und Mitarbeitern.
Danke Kalle!
Gabriela L. , reiste am 07.01.2025, Wintergäste am Bodensee
Dank deiner Orts- und Fachkundigkeit, deiner geduldigen Erklärungen und nicht zuletzt wegen deiner freundlichen Art habe ich viele schöne Eindrücke sammeln können. Meine persönlichen Highlights waren die Waldohreulen auf ihrem Schlafbaum, die Moorenten am Mindelsee und die Wasserrallen im Wollmatinger Ried.
Sehr empfehlenswerte Reise
Karin Kosiewski , reiste am 07.01.2025, Wintergäste am Bodensee
Highlights waren das Wollmatinger Ried und die Seetaucherstrecke. Die Unterkunft war okay, das Essen sehr lecker und mehr als reichlich. Ein besonderes Dankeschön gilt dem Reiseleiter Kalle Nibbenhagen, der sowohl fachlich wie menschlich sehr kompetent war. Diese Reise sollte unbedingt im Programm bleiben!
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.