Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Eine sehr lohnenswerte Reise
Ulrike S. , reiste am 20.02.2025, Oldenburg im Winter
Dank des großen Engagements unserere Reiseleiters war die Fahrt voller Höhepunkte, die Zeit haben wir intensiv genutzt. In der kleinen Reisegruppe gab es ständig interessanten Austausch. Alle Nebenkosten gerechnet, ist die Fahrt doch sehr teuer. Der angegebene Reisepreis stellt das nicht dar.
Große Vielfalt an Vögeln im beginnenden Frühling
Martin L. , reiste am 20.02.2025, Oldenburg im Winter
Es lohnt sich!
Alles gut
Annegret V. , reiste am 20.02.2025, Der hohe Norden Deutschlands
Highlight waren die Waldohreulen in Tönning.
Oldenburgerland ist eine Reise wert
Klaus M. , reiste am 20.02.2025, Oldenburg im Winter
Es waren 4 schöne Tage. Wir konnten viele Beobachtungen mache und die Natur erleben. Da die Reise im Winter war, hatten wir auch mit dem Wetter Glück. Der Tagesabschluss wurde immer mit den Restaurantbesuchen gekrönt. Unser Reiseleiter Micha hat die Reise zum Erfolg geführt.
Den Greifvögeln nah!
Daniel P. , reiste am 14.02.2025, Greifvogelbestimmung und Forschung
Eine tolle und spannende Reise! Im Wechsel einen Tag in kleiner Gruppe Greifvögel Fangen und Beringen und am anderen Tag immer noch in kleiner Gruppe Beobachtungen im Feld. Das noch angereichert mit zwei faszinierenden Vorträgen zur Altersbestimmung von Greifvögeln und zum Schutz der Wiesenweihen. Einfach unglaublich!
Spektakuläre Sichtungen und viel gelernt
Christine D. , reiste am 14.02.2025, Greifvogelbestimmung und Forschung
Das war eine Reise der Superlativen: extrem frostige Temperaturen bei blauem Himmel, extrem viele Sichtungen von Mäusebussarden (an einem Tag 130!), Raufußbussarden, Kornweihen, Turmfalken, Rotmilanen, Singschwänen, vielen Entenarten, Kleinvögeln und Großtrappen. Dazu die Beringung von Greifvögeln und ihr Studium aus nächster Nähe. Antje und Helmut sind ein Dreamteam, die extrem viel wissen, erzählen, weitergeben und nie müde werden zu erklären. Eine außergewöhnliche Reise, die noch lange nachwirken wird.
Greifvögeln nahe kommen und sie kennenlernen
Werner Köpp , reiste am 14.02.2025, Greifvogelbestimmung und Forschung
Um es vorweg zu sagen: Organisierung und Planung der Reise waren vorbildlich. In winterlicher Landschaft durften wir zahlreiche Greifvögel beobachten und sogar an zwei Tagen bei der Beringung dabei sein. Noch nie bin ich Mäusebussarden, Turmfralken und Kornweihen so nahe gekommen, konnte sie sogar vorsichtig anfassen - das war echt berührend! Die Aufteilung in zwei kleine Gruppen (a 4 Personen) war sehr angenehm. Zwei Vorträge am Abend ergänzten die tagsüber gemachten Beobachtungen und vertieften wirklich das Grundwissen über die Greifvögel. Insgesamt bekam unsere 8-köpfige Gruppe auch einen guten Eidruck über notwendigen Tier- und Naturschutz! Eine wunderbare Reise; großer Dank an die Leitung durch Helmut Brücher und Antje Drangusch! Werner Köpp (Berlin)
außergewöhnliche Einblicke
Christina K. , reiste am 14.02.2025, Greifvogelbestimmung und Forschung
Eine tolle Reise, die viel Wissen über Greife und Weihen vermittelte und bei der man Bussarden und Turmfalken ungewöhnlich nah kam. Kenntnisreich und erfahren führten Antja und Helmut durch die Tage, ließen ausreichend Zeit zum Schauen und Fotografieren. Trotz Minusgraden konnten wir fast 70 Vogelarten beobachten. Ein Highlight war es, einen frisch beringten Mäusebussard wieder fliegen zu lassen.
Eine Reise ins Paradies
Wilfried Schmid , reiste am 14.02.2025, Costa Rica: Juwelen des Regenwalds
Costa Rica ist ein Land voller Leben. Auf der Reise haben wir nicht "nur" den Regenwald besucht sondern unterschiedliche Lebensräume zwischen Küste und Gebirge. Unser hervorragender Guide Jonathan zeigte uns die Tierwelt aller besuchten Regionen mit viel Kompetenz und Begeisterung. Das Resultat waren über 200 beobachtete Vogelarten. Eine Reise, die für uns sicherlich unvergesslich bleiben wird.
Unglaubliche Eindrücke
Angelika Lubczyk , reiste am 12.02.2025, Fotoreise Kerkinisee
Es war wirklich eine ganz außergewöhnliche Reise. Wir waren jeden Tag mit dem Boot unterwegs und konnten daher die Pelikane aus nächster Nähe fotografieren. Holger Tange und das gesamte griechische Team haben alles gegeben, uns unvergessliche Momente zu bescheren.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.