Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Tolle Landschaft bei bestem Frühlingswetter
Dorothee W. , reiste am 13.05.2023, Im Herzen Deutschlands: Saale und Unstrut
Die Reise war eine gelungene Mischung zwischen Natur und Kultur, es gab Orchideen satt und viele weitere tolle blühende Pflanzen, schöne Vogelkonzerte, viele Schmetterlingsarten und sehenswerte Baudenkmäler. Reiseleiter Stefan hat ein unglaubliches Wissen in allen Bereichen der Natur, bei dieser Reise lag der Schwerpunkt eindeutig im botanischen Bereich. Mein persönliches Highlight war die zweimalige Beobachtung eines Wendehalses, die Bienenfresserkolonie bei bestem Licht und die blühenden Frauenschuhe und sonstigen Orchideen,nicht zu vergessen die diversen Insekten.
Nicht nur Vögel
Wolfgang K. , reiste am 13.05.2023, Im Herzen Deutschlands: Saale und Unstrut
Bei dieser Reise kommen auch die Freunde der Botanik und der Kultur auf ihre Kosten. Wir hatten ideales Wetter, das Hotel hat ordentliche Zimmer und sehr leckeres Essen. Stefan ist ja bekannt dafür, dass es neben der Vogelbeobachtung auch jede Menge botanische Informationen gibt. Hier sind besonders die vielen Orchideen zu erwähnen. Das ornithologische Highlight waren die Bienenfresser am Geiseltalsee. Alles in allem eine sehr empfehlenswerte Reise.
Artenvielfalt und Kultur in einer schönen Naturlandschaft
Klaus Dornfeldt , reiste am 13.05.2023, Im Herzen Deutschlands: Saale und Unstrut
Die Vögel und Pflanzen, die uns unser liebenswürdiger Reiseleiter Stefan L. dank seiner enormen ornithologischen und botanischen Kompetenz nahe gebracht hat. Highlights waren die Orchideen, Wiedehopf und Wendehals sowie der Besuch des Naumburger Doms und des Fundortes der Himmelsscheibe von Nebra.
Christoph war ein absolut toller Reiseführer
Stefan Lott , reiste am 10.05.2023, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Die Big Five und die Smal Five, alles am Kaiserstuhl gesehen. Das Einzigste was fehlte war das tolle Wetter an manchen Tagen, so fehlten z.B. die vielen Schmetterlinge am Badberg. Hier kann natürlich niemand etwas ändern. War mit der Reise sehr zufrieden, habe auch tolle Vogelkundler kennen gelernt.
Interessante Vogelbeobachtung
Agnes B. , reiste am 10.05.2023, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Dank unseres sehr guten und netten Reiseleiter's Christoph Hercher konnten wir Wiedehopf,Bienenfresser und sehr viel mehr an Vögel beobachten,auch eine Smaragdeidechse konnten wir bestaunen.Auch mit unserer Unterkunft im Gasthaus Rössle waren wir super untergebracht und hatten ein sehr gutes leckeres Essen.
FIN01
Ein birdingtours Gast , reiste am 10.05.2023, Finnlands hoher Norden
-
Wunderbare Tage im Kaiserstuhl
Sylvia T. , reiste am 10.05.2023, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Meine Erwartungen wurden mit Sichtungen von Wiedehopf, Bienenfresser, Wendehals, Neuntöter, Schwarzkehlchen und weiteren Vogelarten vollkommen erfüllt. Christoph zeigte uns auch viele Orchideenarten und geologische Besonderheiten seiner Heimat. Mit dem Hotel war ich sehr zufrieden.
Interessanteste und empfehlenswerte Doppelreise in Ihrem Programm
Uwe George , reiste am 10.05.2023, Finnlands hoher Norden
Fast alles gut.
Litauen
Ein birdingtours Gast , reiste am 08.05.2023, In die Naturparadiese Litauens
Die Reise war wunderschön, das Wetter hat sonnenmässig mitgespielt, die Kompetenz der Reiseleiter sehr gut, besonders unser litauischer Guide war äußerst um uns bemüht und hatte hervorragende Artenkenntnis. Da er nur englischsprachig war, haben wir alle gleich unsere internationale Artenkenntnis-Kompetenz wesentlich erhöht. Die Unterkünfte und die Betreuung durch die Reiseberater waren ebenfalls gut. Highlights waren meinerseits der Baumfalke am Nest und die Zitronenstelze. Einige Zielarten wurden nicht oder nur in weiter Entfernung gesichtet, aber insgesamt war der Vogelreichtum sicht- wie hörbar beeindruckend. Die Litauer sind freundliche Menschen, allerdings können viele abseits der Städte kein Englisch.
Klasse!
Uta G. , reiste am 08.05.2023, Biosphärenreservat Schaalsee
Faszination Vögel Der Schaalsee und Umgebung ist ein wahres Paradies. Der Reiseleiter war unglaublich gut. Er glänzte mit fachlichem Wissen und Witz.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.