Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Wieder rundum gelungen
Christine Rupprecht , reiste am 27.04.2023, Wo die Donau am Schönsten ist
Diese verlängerte Wochenende war mal wieder optimal ausgearbeitet. Trotz Regen erstaunten die Beobachtungen. Vom Schiff aus den Eisvogel beim fischen und erfolgreicher Jagd fotografiert. Flußuferläufer, Schwalben viele andere. Ein Spaziergang zu römischen Überbleibseln zur Abrundung. An den Seen Nachtreiher, ein Purpurreiher viele Enten-Arten, Greifvögel. Das Vogelkrankenhaus in Regenstauf mit engagierten Leuten erklärten die Vogelrettung. Es kann wird leider auch zuviel bei den Jungvögeln gerettet. Wenn ein Jungvogel auf dem Boden rumsitzt, erstmal länger beobachten. Der ist nicht unbedingt ein Waisenkind. Die Walburgisnacht (nicht die ganze Nacht) auf der Walhalla mit den Fledermäusen. Ich war begeistert. Das Hotel ist sehr angenehm, alles vorhanden, das Personal ausgesprochen nett. Wolfgang hat viel Erfahrung und konnte uns viel von seinem Wissen weitergeben.
Donaureise
Ein birdingtours Gast , reiste am 27.04.2023, Wo die Donau am Schönsten ist
Mir hat die Reise insgesamt gut gefallen. Highligts waren für mich in erster Linie Fischadler und Seeadler. Mit der Organisation der Reise war ich sehr zufrieden. Das Hotel hat auch meinen Ansprüchen entsprochen
Waren wir zu früh?
Christian E. , reiste am 25.04.2023, Balz in den Bergwäldern
Mir schien, dass die Natur noch nicht so recht in Schwung gekommen war. Die Unterbringung und Verpflegung waren in Ordnung, die Leitung durch Christoph Hercher vorzüglich. Ich hätte mir als passionierter Hobbyfotograf mehr Sichtkontakte gewünscht, die Autofahrten zu den verschiedenen Beobachtungsgebieten benötigten doch eine Menge Zeit.
Sperlingskauz und Dreizehenspecht - was will man mehr...
Kathrin M. , reiste am 25.04.2023, Balz in den Bergwäldern
Trotzdem das Wetter durchaus hätte besser sein dürfen hatten wir wunderbare Tagen mit großartigen Sichtungen - ein Sperlingskauz zum Greifen nah - das hätte ich nicht zu träumen gewagt. Die Landschaften waren wie im Märchen - so abwechslungsreich und wunderschön. Das war nun schon meine 3. Birding-Tours-Reise - weitere werden folgen!
Herrliche Landschaft, wunderbare Beobachtungen
Angelika Unger , reiste am 25.04.2023, Balz in den Bergwäldern
Eine abwechslungsreiche Reise in herrlicher Landschaft - mit wunderbaren Beobachtungen, unter vielen anderen: Dreizehenspecht ganz nah, Sperlingskauz in Bilderbuchpose auf der Baumspitze, balzende Tannenhäher und badende Fichtenkreuzschnäbel. Da wir den von mehreren Wanderern gesichteten Auerhahn leider um drei Minuten verpasst haben, müssen wir wohl wiederkommen ;) Ein verregneter Tag machte eine Programmänderung nötig: Wir fuhren in den Kaiserstuhl. Dort konnten wir nicht nur Sonne tanken, sondern unserer Artenliste auch noch Wiedehopf, Wendehals und Zaunammer hinzufügen - einfach perfekt! Ein Riesendankeschön an Christoph, der uns so kompetent, engagiert und flexibel begleitet hat.
Distanzen
Bettina S. , reiste am 23.04.2023, Fläming seltene Feld- und Wasservögel in Brandenburg
Die Distanzen zu den (sehr schönen) Beobachtungsgebieten waren teilweise sehr gross. Auf die lange Reise zu den Grosstrappen hätte ich gerne verzichtet. Schade konnte die Reise nicht im Mai stattfinden, die seltenen Rückkehrer haben wir verpasst.
Eine perfekte Reise ins schöne Havelland
Aline Herbez , reiste am 23.04.2023, Ins Land der Adler und Großtrappen
Es war meine erste birdingtours-Reise und sie hat meine Erwartungen weit übertroffen. Wir haben in nur 5 Tagen viele verschiedene tolle Beobachtungspunkte und Lebensräume angesteuert und entsprechend viele verschiedene Vogelarten entdeckt. Es lag in großen Teilen an unserem tollen Reiseleiter Rolf, der gefühlt alle Vögel der Region und ihre Vorlieben persönlich kennt :-). Er war nicht nur sehr kompetent sondern auch freundlich, zuvorkommend, humorvoll, flexibel, und seine Begeisterung für die Vogelwelt war ansteckend. Die Gruppe war sehr angenehm, das Essen lecker, der Unterkunft sehr schön, direkt am See. Das Mitfahren im Kleinbus war sehr bequem und eine zusätzliche Möglichkeit, Erklärungen und Anekdoten von Rolf zu bekommen. Da ich Knieprobleme habe, war es für mich wichtig, dass die körperlichen Anforderungen niedrig sind, und das hat auch gestimmt. Highlights für mich waren u. a. natürlich die Großtrappen, die Schilfbewohner wie Rohrschwirl, Schilfrohrsänger und Blaukehlchen, der Wendehals, der Schwarzstorch und der Raubwürger. Aber vor allem das Gesamtpaket hat mich absolut begeistert. Es war sicherlich nicht meine letzte Reise mit birdingtours!
Wunderschöne Kreta-Reise
Jürgen Rupp , reiste am 23.04.2023, Kreta: Oase für Zugvögel
Diese Kreta-Reise wird mir immer in sehr guter Erinnerung bleiben. Beeindruckend waren die zahlreichen Gänsegeier-Beobachtungen an vielen besuchten Orten, vor allem aber von der Unterkunft aus! Die Highlights waren die beiden Bartgeier aus kurzer Entfernung, der gut zu beobachtende Habichtsadler sowie die fast täglichen Beobachtungen von Eleonorenfalken. Die Unterkunft ist hervorragend gewählt und sie glänzte mit einer ideenreichen und köstlichen Verpflegung. Reiseleiter Lou Bertalan zeigte großes Engagement und beeindruckte mit viel Fachwissen und einem sehr guten Seh- und Hörvermögen. Diese Reise kann ich nur empfehlen!
Es hat sich gelohnt
Brigitte E. , reiste am 23.04.2023, Fläming seltene Feld- und Wasservögel in Brandenburg
Eine hoch interessante Reise. Einige der Höhepunkte waren die Beobachtung der Trappen bei der Balz und das Auftauchen der Wiedehopfe, ebenfalls balzende Männchen mit ihrem beeindruckenden Kopfschmuck. Ein unerwartet erschienener Schwarzhalstaucher, fast zum Greifen nahe war auch zu bewundern.
Immer wieder gern
Elvira W. , reiste am 23.04.2023, Fläming seltene Feld- und Wasservögel in Brandenburg
War es sinnvoll eine Reise im eigenen Bundesland zu wählen? Als Frischling bei birdingtours auf jeden Fall - ein klares Ja. Dank der sehr hilfreichen Tipps und der angenehmen Art von Helmut und Antje habe ich zu Hause noch mehr Freude an der Vogelbeobachtung gefunden. Erstaunlich ist für mich immer wieder die Vogelartenvielfalt im Land Brandenburg. Danke.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.