Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
-
Ein birdingtours Gast , reiste am 13.05.2022, Langeoog – Blühende Insel im Frühling!
-
Wunderbares Portugal
Dan Decker , reiste am 13.05.2022, Seltene Sommergäste in Südportugal
Sehr schöne Reise , über 140 Vogelarten gehört und/oder gesehen , hervorragende , professionelle Reiseleitung , sehr gute Unterkunft ( ein Plus Punkt für den Pool , den in beide Hotels vorhanden war) und kam als super Ausgleich nachdem den ganzen Tag unterwegs war. Für mich als „Anfänger“ Ornithologe vielleicht ein bißchen zu schnellem Tempo , aber wenn man überlegt wieviele Vogelarten in kurzer Zeit gesehen hat , ist es zu verstehen. Ein besonderes Dank an unseren Reiseleiter , sehr gerne wieder dabei
Seltene Sommergäste in Südportugal
Annette K. , reiste am 13.05.2022, Seltene Sommergäste in Südportugal
Eine wunderschöne Reise mit für mich neuen Vogelarten wie Blauelster, Schwarzkopfweber, Zwergseeschwalbe und als Höhepunkt die Rotflügel-Brachschwalbe. Georg Schreier ist ein sehr kompetenter Reiseleiter mit hervorragender Kenntnis von Flora und Fauna die er auch verständlich und mit viel Engagement weitergibt. Auch auf Wünsche der Mitreisenden wurde eingegangen so dass jeder zu seinem Recht kam. Portugal sieht mich wieder.
Beeindruckende Vogelreise durch den Balkan
Joachim Leibig , reiste am 13.05.2022, Bulgarien: Vogelreichtum auf dem Balkan
Eine rundum gelungene Reise in einer harmonischen Gruppe mit einem äußerst kompetenten Reiseleiter und einem guten Fahrer. Keine Kritikpunkte!
Juwel niedersächsisches Wattenmeer
Nadashakti Clarke , reiste am 13.05.2022, Langeoog – Blühende Insel im Frühling!
Zusammen mit den herrlichen Vogelbeobachtungen wirkt die Ruhe und Gelassenheit dieser autofreien Insel lange nach. Beeindruckend z.B. große Schwärme von Pfuhlschnepfen, Kiebitzregenpfeifern und Knutts auf Durchzug und bei der Nahrungsaufnahme im Watt, ein Heer von Steinwälzern ganz nah auf der Buhne, und das absolute Hilite eine tolle Beobachtung von einigen Waldsschnepfen beim Balzflug. Es war eine Freude und Bereicherung, mit dem großartigen Jan Weinbecker unterwegs sein zu dürfen und auch die Betreuung durch Birding Tours im Vorfeld ließ keinen Wunsch offen.
Vielfältige Natur
Ein birdingtours Gast , reiste am 13.05.2022, Bulgarien: Vogelreichtum auf dem Balkan
Tolle Reise mit großem Vogelreichtum in schöner Natur und ausgezeichnetem Reiseleiter
Wunderbare und vielfältige Tour
Lothar K. , reiste am 13.05.2022, Bulgarien: Vogelreichtum auf dem Balkan
Wir haben zehn wundervolle Tage an verschiedenen Orten Bulgariens mit einer großen Vielfalt an Arten, Landschaften und Eindrücken verbracht. Es hat alles gut geklappt, Vorbereitung, Organisation, Verpflegung und Unterbringung waren positiv. Unter der kundigen und sympathischen Leitung von Anton haben wir viele spannende und eindrückliche Beobachtungen machen können und viele neue Arten kennengelernt. Die Natur und Artenvielfalt in Bulgarien ist beeindruckend!
Vielen Dank für die tolle Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie ein schöne Bulgarien-Reise hatten. Ihr birdingtours-Team
Fotografieren für Frühaufsteher
Elisabeth H. , reiste am 11.05.2022, Abenteuer Neusiedler See
Herrlich sich früh - bei Sonnenaufgang kurz nach fünf Uhr - auf den Weg zu machen, um die erwachende Natur und ihre Vögel zu beobachten und beste Lichtverhältnisse zu haben. Ein absolutes Highlight war jedoch die übers Feld fliegende Sumpfohreule am Abend in den letzten Sonnenstrahlen. Leider war die Tageszeit und damit der Lichteinfall an der Bienenfresserwand suboptimal gewählt. Das Hotel in Illmitz war in jeder Hinsicht genial: gute Unterkunft, sehr freundliches Personal und ausgezeichnetes Essen. Reiseberatung und Reiseleitung haben dazu beigetragen, dass es eine unvergessliche, entspannte Zeit war.
Vogelvielfalt am Neusiedler See
Gerhard R. , reiste am 11.05.2022, Abenteuer Neusiedler See
Die Fotoreise zum Neusiedler See war vollgepackt mit überraschenden Höhepunkten. Rotfußfalken, Waldohreulen, Sumpfohreule, Drosselrohrsänger, Singdrossel, Bienenfresser, Kuckuck, um nur einige zu nennen. Hannah kennt die besten Plätze zur Vogelbeobachtung!
Vogelglück am Neusiedler See
Gertrud B. , reiste am 11.05.2022, Abenteuer Neusiedler See
Glückserlebnisse zu sehen, hören und fotografieren waren für mich Glanzpunkte wie Bienerfresser, Waldohr- und Sumpfohreule, Wiedehopf, Rotfußkauz und ein Kuckuck,alles ermöglicht durch die genaue Standortskenntniss der Reiseleiterin. Ungezwungen und fröhlich ließ sie der Gruppe reichlich Raum für eigene Vorschläge. Man verbrachte den Tag- wie gewünscht- vom frühen Morgen an in der Natur, mit viel Zeit zum Beobachten und Fotografieren. Die Unterbringung im Hotel "Zeche": rundum angenehm. Gute Küche, freundlicher Service, MÖglichkeit im Freien zu sitzen. Die Betreuung durch Birding Tours im Vorfeld : sehr gut!
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.