Das Vogelbeobachtungsmagazin von birdingtours
In unserem Vogelbeobachtungsmagazin findet Ihr interessante Beiträge, Reiseberichte und auch Kurioses aus der Welt der Vögel. Freut euch auf spannende Themen rund um birdingtours und aus der Vogelwelt.

Stellen Sie sich vor, Sie sind über 600 Tage lang in einer der unwirtlichsten Regionen der Erde gefangen, ohne wahre Hoffnung auf Rettung und mit nur minimalen Ressourcen zum Überleben. Lesen Sie hier die beispielslose Geschichte von Shackleton und seiner Expeditionscrew.

Jakob Wildtraut war im Jahr 2017 Vogelwart auf Trischen. Als Vogelwart beobachtet er die Vogelarten, führt Zählungen durch und dokumentiert das Verhalten und die Bruterfolge der Vögel.

Reisen in den Herbst. Buntes, raschelndes Laub & stille Momente. Vögel ziehen über den Himmel. Sie sind der Natur ganz nah >

Im Interview mit Reiseleiter Albert Voigts erfahren Sie, warum Namibia ein Paradies für Vogelbeobachter ist, was seine Reisen mit birdingtours einzigartig macht und wie seine Leidenschaft fürs Zeichnen die Erlebnisse bereichert. Ein Blick hinter die Kulissen einer faszinierenden Naturreise!

Die Belgische Umweltorganisation Natuurpunt hat bekannt gegeben, dass ein Seeadlerpaar mit dem Nestbau im Naturschutzgebiet De Blankaart in Flandern bei Diksmuide begonnen hat. Zum ersten Mal seit Hunderten von Jahren könnte somit in Belgien ein Seeadlerpaar brüten.

Die Faszination für Vögel und die Vogelfotografie haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Das Erlebnis, einen Vogel in seiner natürlichen Umgebung zu beobachten und ein atemberaubendes Foto von ihm zu machen, kann eine äußerst befriedigende Erfahrung sein. Damit du jedoch die besten Ergebnisse…

Hannah Assil, 32, birdingtours Reiseleiterin und Abenteurerin bei 7 vs. Wild: Eine Naturvermittlerin, die sich der Dunkelheit stellt >>

Die Vogelfotografie erfreut sich immer größerer Beliebtheit, denn sie ermöglicht uns, die faszinierende Welt der gefiederten Wesen aus nächster Nähe zu erleben und festzuhalten. Doch leider führt der zunehmende Andrang von Fotografen zu Problemen, die sowohl die Vögel als auch ihre sensiblen…

Naturschutz spielt bei birdingtours schon seit je her eine große Rolle und so unterstützen wir gemeinsam mit unseren Gästen das Wiedehopf-Projekt in Höhbeck. Unsere Mitarbeiter Markus und Stefan waren selbst vor Ort und berichten von dem wunderbaren Naturschutzprojekt.

Vogelfotografie ist eine faszinierende Art der Fotografie, die Fotoliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen begeistert. Es gibt unzählige Vogelarten auf der ganzen Welt, von majestätischen Adlern bis hin zu farbenfrohen Papageien, die jeden Fotografen in Staunen versetzen. Vogelfotografie Reisen…