Am Gambia River

Am Gambia River

Afrika

Am Gambia River

Vogelbeobachtung und Fotografie in Westafrika

Gambia liegt an der Westküste Afrikas, zwischen 13° und 14° nördlicher Breite und ist der kleinste Staat des afrikanischen Festlandes und nur halb so groß wie das deutsche Bundesland Hessen. Die ost- west Ausdehnung beträgt 480 km, an der breitesten Stelle ist Gambia 65 km breit und an der Schmalsten 25 km. Im Westen hat das Land 80 km Küstenlänge und wird ansonsten komplett vom Senegal umschlossen.

Das Land besteht überwiegend aus sandigen, flach gewellten Gebieten, mit einer maximalen Höhe von  200 Metern, die der breite Gambia Strom durchschneidet.

Von Dezember bis Februar spricht man in Gambia von der kühlen Jahreszeit, die Tagestemperaturen liegen bei angenehmen 20 – 30°C. Ab Februar bis Mai kommen trockene Winde auf, die das Land ausdörren. Im Landesinneren steigt dann die Tagestemperatur auf 40°C. Ab Mai setzt die Regenzeit ein und es ist mit heftigen Gewittern zu rechnen.

Seit vielen Jahren ist Gambia für seine hervorragenden Möglichkeiten Vögel zu beobachten und zu fotografieren bekannt. Dieses kleine Land ist Heimat und Winterquartier für über 500 Vogelarten.

Die spektakuläre Artenvielfalt resultiert aus den unterschiedlichen Landschaftszonen, wir werden Meeresküste, Mangrovensümpfe, Trockensavanne, Trockenwald und Galeriewald erleben.

Unser einheimischer Bird Guide ist ein ausgesprochener Kenner der Vogelwelt Westafrikas und freut sich, uns die Vogelwelt seiner Heimat näher zu bringen.

Einige Zielarten:

Die Liste der Zielarten ist eine kleine Auswahl. Wir sollten auf dieser Reise bis zu 180 Vogelarten beobachten können.

•    An den Beobachtungs- und Fotoverstecken: viele Prachtfinken z.B. Senegalamarant Schmetterlingsfink, Bandfink, Orangebäckchen, Schönbürzel, Auroraastrild und andere sehen. Auch Nektarvögel, Brillenvögel, Glanzstare, Graubülbül, Webervögel, Paradiesschnäpper, Erzflecktaube, Palmtaube u.a.
•    Während der Bootsfahrt: Küstenreiher, Mangrovenreiher, Goliathreiher, Purpurreiher, Löffler, Schlangenhalsvogel, Kormoran, Flußseeschwalbe, Raubseeschwalbe u.a.
•    Auf der Pirsch haben wir beste Chancen auf Schlangenadler, Höhlenweihe, Graufalke, Gleitar, Senegalpapagei, Halsbandsittich, Rallenreiher, Kuhreiher, Grau u. Rotschnabeltoko, Gelbstirnbartvogel, Blutbrustbartvogel, Opalracke, Senegalracke, Zwergspint u.a.
•    Während der Kanufahrt: Senegaltriel, Spornkiebitz, Glockenreiher, Graufischer, Riesenfischer, Haubenzwergfischer, Palmgeier und viele, viele andere.

 

Wolfgang Hübenthal

Lernen Sie Ihren Reiseleiter kennen ...

Mehr
Reisecode: GAM02
Dauer: 10 Tage / 9 Nächte
Teilnehmer: 5 bis 8 Personen
Veranstalter: birdingtours GmbH

Reiseverlauf

  • Tag 1

    Anreise

    Verkehr in Gambia (W. Huebenthal)

    In Banjul werden wir vom Flughafen von unseren Bird Guides abgeholt.

    Auf der Fahrt zum Marakissa River Camp bekommen wir einen ersten Eindruck vom Leben der Menschen in Gambia.

    Unterkunft: Marakissa River Camp
    Fahrt: 22km
    Wanderung: -

  • Tag 2

    Marakissa Rivercamp

    Senegalracke (W. Hübenthal)

    Noch vor dem Frühstück unternehmen wir eine Kanufahrt auf einem kleinen Nebenfluss des Gambia River.

    Später gehen wir in der Umgebung des Camps auf Vogelpirsch, wir bewegen uns auf schmalen Pfaden im offenen Gelände. Zwischen Bäumen, Sträuchern, Tümpeln, Wiesen und Sumpf werden wir sicher viel Interessantes entdecken

    Arten: Riesenfischer, Graufischer, Haubenzwergfischer, Glockenreiher, Spornkiebitz, Senegalkiebitz, Senegaltriel, Teichhuhn, Kuhreiher, Rallenreiher, Grünbaumhopf, Witwenpfeifente, Spitzschnabelelster, Gelbschnabelmilan, Nilkrokodil

    Unterkunft: Marakissa River Camp
    Fahrt: -
    Wanderung: 2km

  • Tag 3

    Fahrt nach Tendaba

    Glockenreiher (W. Hübenthal)

    Heute fahren wir nach Tendaba, einem kleinen Fischerdorf. Im Tendaba Camp werden wir für die nächsten zwei Nächte unsere Zimmer beziehen.

    Vorher besuchen wir aber noch mehrere Schutzgebiete z.B. Farasutu, Tanji Bird Sanctuary und Pirang Forest.

    Arten: Palmtaube, Erzflecktaube, Nachtschwalbe, Grauuhu, Grautoko, Senegaltoko, Guineaturacko, Senegalparadiesschnäpper, Senegalracke, Graubülbül, Grauastrild

    Unterkunft: Tendaba Camp
    Fahrt: 130km
    Wanderung: 2km

  • Tag 4

    Auf dem Gambia River

    Bootsfahrt auf dem Gambia River (W. Huebenthal)

    Wir werden mit einem traditionellen Fischerboot den etwa 2 km breiten Fluss überqueren und einem Seitenarm flussaufwärts folgen. Im Schatten der Mangroven sehen wir mit etwas Glück nicht nur zahlreiche Vögel sondern auch Warane und Husarenaffen.

    Am Nachmittag besuchen wir verschiedene Fotohides, wer lieber pirschen möchte, kann auch von einem Guide begleitet werden.

    Arten: Silberreiher, Schlangenhalsvogel, Grünrückenreiher, Fischadler, Küstenreiher, Brachvogel, Regenbrachvogel, Weißkehlbienenfresser, Senegalpapagei, Halsbandsittich, Senegalamarant, Bandastrild, Mosambikgirlitz, Ziernektarvogel

    Unterkunft: Tendaba Camp
    Fahrt: 2km
    Wanderung: -

      

  • Tag 5

    Richtung Osten

    Rotkehlspint (W. Hübenthal)

    Nach dem Frühstück geht die Reise weiter in Richtung Osten, nach Janjanbureh, dem östlichsten Punkt der Reise. Nach mehreren Zwischenstopps an interessanten Beobachtungsplätzen, erreichen wir bei schönstem Fotolicht die Kolonie der Rotkehlspinte. Kurz vor der Dämmerung beziehen wir unsere neue Unterkunft - Kairoh Garden.

    Arten: Rotkehlspint, Höhlenweih, Kappengeier, Kaptäubchen, Schlangenadler, Graufalke, Rotkehlspint, Grautoko

    Unterkunft: Kuntaur Kairo Garden Lodge
    Fahrt: 160km
    Wanderung: 1km

  • Tag 6

    Bootsfahrt zur Reiherinsel

    Purpurglanzstar (W. Hübenthal)

    Vor dem Frühstück unternehmen wir eine weitere Bootsfahrt auf dem River. Der Bootsführer kennt sich mit Vogelfotografen aus und wird sich bemühen, uns schöne Bilder zu ermöglichen. 

    Nachmittags gehen wir in die Umgebung des Camps und schauen in den Reis - und Getreidefeldern nach Vögeln.

    Arten:  Dorfweber, Blutschnabelweber, Feuerweber, Gabelschwanzdrongo, Purpurglanzstar, Rallenreiher, Schikrasperber, Brillentaube , Guineataube, Schwarzhalsreiher, Seidenreiher, Kormoran, Strichelracke

    Unterkunft: Kuntaur Kairo Garden Lodge
    Fahrt: -
    Wanderung: 2km

  • Tag 7

    Riesige Baobab

    Riesenfischer (W. Hübenthal)

    Heute geht es wieder zurück in Richtung Westen, zur Morgan Kunda Lodge. Unterwegs werden wir an einigen Plätzen anhalten, um nach Vögeln Ausschau zu halten. Am Nachmittag haben wir noch genügend Zeit, um die Umgebung der Lodge zu besuchen, die riesigen Baobab werden sicher jeden Naturfreund begeistern.

    Arten: Gelbschnabelwürger, Gelbstirnwürger, Sudandrosselhäherling, Langschwanzglanzstar, Senegalamarant, Elfennektarvogel, Vielfarbennektarvogel, Palmtäubchen

    Unterkunft: Morgan Kunda Lodge
    Fahrt: 80km
    Wanderung: -

  • Tag 8

    In den Reisfeldern

    Kuhreiher (W. Huebenthal)

    Bis zum späten Frühstück werden wir in der Umgebung der Lodge unterwegs sein, später besteht die Möglichkeit, ein Fotohide aufzusuchen oder in der Umgebung zu Pirschen. Am Nachmittag sind wir an Reis- und Getreidefeldern unterwegs.

    Arten: Senegalracke, Schildrabe, Graureiher, Kuhreiher, Schwarzhalsreiher, Graufalke, Blaustirnblatthühnchen

    Unterkunft: Morgan Kunda Lodge
    Fahrt: -
    Wanderung: 2km

  • Tag 9

    Affen und Langschwanzglanzstare

    Red Colobos (W. Hübenthal)

    Auf dem Gelände von Morgan Kunda sind mehrere Gefäße mit frischem Wasser aufgestellt, was sehr viele Vögel aus der Umgebung anlockt. Dies nutzen wir, um die oft wenig scheuen Tiere noch vor dem Frühstück aus der Nähe zu beobachten und zu fotografieren.

    Später fahren wir weiter in Richtung Osten, unser letztes Ziel dieser Reise ist Abca`s Creek Lodge.

    Arten: Spornkuckuck, Schwarzschwanz Lärmvogel, Palmtaube, Röteltaube, Zimtracke, Weißwangenlerche, Grauastrild, Schildrabe

    Unterkunft: Abca‘s Creek Lodge
    Fahrt: 80km
    Wanderung: -km

  • Tag 10

    Die Umgebung von Abca‘s

    Gelbschnabelmadenhacker (W. Hübenthal)

    In der Umgebung der Lodge werden wir noch vor dem Frühstück einen ausgedehnten Spaziergang unternehmen. Die erste Hälfte der Strecke führt uns entlang der wenig befahrenen Straße und der Rückweg führt durch Wald und Sumpfgebiete.

    Der Nachmittag führt uns nochmals in die nähere Umgebung durch Wald und Buschland.

    Arten: Helmperlhuhn, Gelbschnabel Madenhacker, Felsenwachtel, Strichelracke, Opalracke, Rotschnabel Fruchttaube, Rallenreiher, Pharaonenibis, Silberreiher, Senegalpapagei

    Fahrt: -
    Wanderung: 5km

  • Tag 11

    Abschied von Gambia und Heimreise

    Einheimische Kinder in Gambia (W. Huebenthal)

    Heute können wir noch einen kleinen Rundgang in der Umgebung unternehmen. Anschließend bereiten wir uns auf die Heimreise vor und werden am Nachmittag zum Flughafen nach Banjul gebracht.

    Fahrt: 30km

    Wanderung: -

Enthaltene Leistungen

  • 10 Übernachtungen in landestypischen Lodges (einfache bis untere Mittelklasse)
  • Vollpension
  • Trinkwasser
  • Transport vor Ort im Kleinbus
  • Boots – und Kanufahrten (wie im Programm beschrieben)
  • Eintritte in Nationalparks und Schutzgebiete (wie im Programm beschrieben)
  • Professionelle, deutschsprachige und landeskundige Reiseleitung
  • Einheimischer Guide (englischsprachig)
  • Artenliste
  • Reisebericht
  • Spende Paramelis-Projekt, mehr unter: https://www.birdingtours.de/ueber-uns/vogelschutz/das-moorschutzprojekt-paramelis-in-litauen-paramelis/

Nicht enthaltene Leistungen

  • Internationaler Flug (gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot)
  • Softdrinks/alkoholische Getränke
  • Ein,- und Ausreisegebühr am Flughafen Banjul (ca. 40 €)
  • Persönliche Ausgaben & Trinkgelder
  • Reiseversicherung: www.birdingtours.de/service/reiseversicherung/ (gerne beraten wir Sie persönlich)

Reiseberichte

  • Gruppengröße und Mindestteilnehmerzahl

    Bei allen Reisen ist die minimale und die maximale Teilnehmerzahl angeführt. Auch wenn diese Zahl nicht erreicht wird, versuchen wir die Reise durchzuführen. Wir bitten Sie dann, sich an den Mehrkosten zu beteiligen. Sollte nur ein Platz zum Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl frei sein und die Buchung von zwei Personen gemeinsam eingehen, werden wir die Gruppengröße um eine Person erweitern.

  • Anreise

    Die Auswahl und Häufigkeit der Flüge nach Gambia ist begrenzt. Um Ankünfte am Zielort zu verschiedenen Zeiten zu vermeiden, bitten wir alle Teilnehmer den gleichen Flug zu nehmen bzw. einen Flug mit gleicher Ankunfts,- und Abflugszeit zu wählen.

    Den vorgesehenen Flug können Sie gerne über uns oder auch selbst buchen.

  • Programmhinweis

    Änderungen, die den Charakter der Reise nicht beeinflussen, sind zwar nicht vorgesehen, wir behalten sie uns aber vor. Nehmen Sie das Detailprogramm als Vorschlag, aber nicht als Checkliste. Wenn das Programm umgestellt wird, dann nur zu Ihren Gunsten!

  • Unterkünfte

    Bitte bedenken sie, dass Sie in Westafrika sind. Die Unterkünfte sind dementsprechend landestypisch und einfach ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über ein privates Badezimmer mit WC mit Kaltwasseranschluss (bei Bedarf wird Warmwasser in Behältnissen zur Verfügung gestellt).

    Obwohl sämtliche Lodges sehr sauber sind, erfüllen sie teils nicht europäischen Standard - gerne können wir Ihnen zusätzliche Informationen dazu vorab geben.

Ausrüstung

  • Reisepass (Dokument muss 6 Monate über die Reise hinaus gültig sein)
  • leichte geschlossene Schuhe, sowie Sandalen
  • leichte, tropische Kleidung
  • Imprägnierte langärmelige mückensichere Kleidung für abends
  • Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme, Sonnenbrille)
  • Insektenschutzspray
  • Tagesrucksack
  • kleine Reiseapotheke
  • Fernglas und Spektiv falls vorhanden
  • Fotoausrüstung
  • kleine Taschenlampe
  • Bestimmungsbuch - wir empfehlen: Borrow et al. – Birds of Senegal and The Gambia, erschienen bei Helm Field Guides

Generelle Hinweise

  • Anforderungen der Reise: keine, wandern bis maximal 5 km. Bitte beachten Sie, dass vor Ort ein tropisch-warmes Klima herrscht.
  • Fahrtzeiten sind schwierig im Vorfeld anzugeben, da wir an interessanten Plätzen zum Beobachten anhalten (z.B. in Feuchtgebieten um Geieransammlungen zu beobachten)
  • Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Eine Gelbfieberimpfung ist jedoch empfohlen, da Gambia Gelbfieberinfektionsgebiet ist. Bitte lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt oder einem Tropenmediziner beraten.

Zahlungsmodalitäten

  • Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20 %
  • Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 28 Tage
  • Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: Bei Nichterreichen der Mindestbeteiligung kann birdingtours bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten. In der Regel informieren wir unsere Kunden aber früher und bieten Alternativen an.

Hinweis zu den Zielarten

Auf unseren Reisen beobachten wir die Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum und können Ihnen nicht garantieren, alle hier aufgeführten Zielarten auf der Tour zu sehen. Unsere Reiseleiter bemühen sich, Ihnen so viele Vogelarten wie möglich zu zeigen.

Eignung unserer Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität

Bei unseren Naturreisen handelt es sich um Reisen, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Sollten Sie bezüglich der Anforderungen unsicher sein, sprechen Sie uns bitte unbedingt vor der Buchung an.

Reisebewertungen

Das könnte Sie auch interessieren ...